F
fiedi duisburg
Guest
Mein W 203 Kombi von 2001 ist vom Vorbesitzer mit einer BiGas LPG Anlage ausgerüstet. Das System lief mehrere 10tausend km ohne Probleme. Nur im Standbetrieb auf Benzin war ein leichtes Ruckeln, Schieben zu spüren, aber sonst ohne Probleme.
Seit ein paar Wochen läuft der Motor auf Gas und Benzin unrund, Leistungsabfall, Zylinderausfälle 2 Zylinder und 6 Zylinder.
Was bisher geschah:
Werkstatt des Vertrauens: 1 Satz neue Kerzen, Auslesen, Fehler wegdrücken. Nach kurzer Zeit Fehler (gelber Kontrollleuchte) erneut da. (vorher mal Benzinpumpe gewechselt)
Beim "Gasbauer": Filterwechsel, 1 Rail der Gasanlage wegen angeblich 2er defekter Verdampfer ausgetauscht > Fehler immer noch da.
Vorführung bei DB durch Gasbauer: Testauslesung, Überprüfung der Zündkabel duch Austausch = OK
Kompression gemessen = OK
DB resümierte, dass die Ventile nicht richtig schließen würden, dadurch käme es zu dem oben beschriebenen Ruckeln im Stand.
anm: Ich habe da meine Zweifel.
Der Fehler ist immernoch da. Läuft einfach schlecht.
Was tun?
Seit ein paar Wochen läuft der Motor auf Gas und Benzin unrund, Leistungsabfall, Zylinderausfälle 2 Zylinder und 6 Zylinder.
Was bisher geschah:
Werkstatt des Vertrauens: 1 Satz neue Kerzen, Auslesen, Fehler wegdrücken. Nach kurzer Zeit Fehler (gelber Kontrollleuchte) erneut da. (vorher mal Benzinpumpe gewechselt)
Beim "Gasbauer": Filterwechsel, 1 Rail der Gasanlage wegen angeblich 2er defekter Verdampfer ausgetauscht > Fehler immer noch da.
Vorführung bei DB durch Gasbauer: Testauslesung, Überprüfung der Zündkabel duch Austausch = OK
Kompression gemessen = OK
DB resümierte, dass die Ventile nicht richtig schließen würden, dadurch käme es zu dem oben beschriebenen Ruckeln im Stand.
anm: Ich habe da meine Zweifel.
Der Fehler ist immernoch da. Läuft einfach schlecht.
Was tun?