S
Silentvoice
Guest
Hallo liebe DB-Forumler,
was ich nie für möglich gehalten hätte (mein eigener O-Ton: Wie kann man nur so doof sein), habe ich gerade eben selbst geschafft: Ich habe meinen C320 CDI (S203) mit Benzin gefüttert.
Situation: Ich habe einen 60L-Tank und habe eben 0,77L Benzin getankt. Ich habe den Motor nicht gestartet und den ADAC angerufen. Die sagten sofort, sie schicken einen Abschleppwagen. Meine Frage, ob es reichen würde, den Wagen jetzt mit Diesel vollzutanken, verneinten sie entschieden. Eigentlich klar, ist ja doch am Ende evtl eine Haftungsfrage. Unnötig zu erwähnen, dass ich bei der MB 24h-Hotline exakt dieselbe Auskunft bekam.
Meine Frage an die Experten unter euch: In meinem Tank befinden sich 0,77L oder 1,28% Benzin im Diesel. Reicht es aus, den Wagen mit Diesel vollzutanken oder muss ich in die Werkstatt?
Danke für eure Hilfe,
Silent
was ich nie für möglich gehalten hätte (mein eigener O-Ton: Wie kann man nur so doof sein), habe ich gerade eben selbst geschafft: Ich habe meinen C320 CDI (S203) mit Benzin gefüttert.
Situation: Ich habe einen 60L-Tank und habe eben 0,77L Benzin getankt. Ich habe den Motor nicht gestartet und den ADAC angerufen. Die sagten sofort, sie schicken einen Abschleppwagen. Meine Frage, ob es reichen würde, den Wagen jetzt mit Diesel vollzutanken, verneinten sie entschieden. Eigentlich klar, ist ja doch am Ende evtl eine Haftungsfrage. Unnötig zu erwähnen, dass ich bei der MB 24h-Hotline exakt dieselbe Auskunft bekam.
Meine Frage an die Experten unter euch: In meinem Tank befinden sich 0,77L oder 1,28% Benzin im Diesel. Reicht es aus, den Wagen mit Diesel vollzutanken oder muss ich in die Werkstatt?
Danke für eure Hilfe,
Silent