CD Wechsler an APS 30

Diskutiere CD Wechsler an APS 30 im Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum im Bereich Technik; Hallo, ich besitze seit kurzem ein C 320 Bj 12/2000 mit APS 30 und Original MB FSE für Nokia 6150. Ich möchte einen Wechsler nachrüsten ( 3198...

  1. wh149

    wh149 Frischling

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB C 320, W 203
    Hallo,
    ich besitze seit kurzem ein C 320 Bj 12/2000 mit APS 30 und Original MB FSE für Nokia 6150.
    Ich möchte einen Wechsler nachrüsten ( 3198 oder 3010).
    Leider habe ich mit Lichtleiter überhaupt keine Erfahrungen. Deshalb meine Fragen:
    Der Wechsler muss ins Lichtleiterringsystem eingeschleift werden. Kann ich das an jeder beliebigen Stelle tun? Im Kofferraum links am Radkasten befindet sich ein Teil, das mit Lichtleitern versehen ist ( soll angeblich das handy interface sein ??). Kann ich hier einschleifen, wenn ich den 3198 im Kofferraum unterbringen will?
    Gibt es dafür fertige Kabelsätze?
    Wie erkenne ich Ein- und Ausgang? Beim sogenannten Interface ist ein Kabel schwarz das andere weiß. Von der Kabellänge her könnten beide Kabel bis zum Wechsler gezogen werden, aber am wechsler scheint ein Doppelstecker notwendig zu sein.
    Ich danke allen im voraus, die sich mit meinen Fragen auseinandersetzen wollen.
    Gruß Hobbi
    :(
     
  2. #2 Matthias, 16.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    so viel ich weiß, gibt es im LWL-Ring eine bestimmte Reihenfolge. Bei R230 und W203 ist meines Wissens nach der CD-Wechsler an erster Stelle nach dem APS.
    Ein- und Ausgang erkennt man am Stecker und am Kabel. Ein Kabelende ist rot, das andere weiß codiert (ist die Käppchenfarbe am LWL-Ende). Das rote Ende ist im Stecker an der angeschrägten Seite und der Eingang, glaube ich. Da bin ich aber im Moment überfragt.
    LWL-Kabel kann man individuell bestellen bis zu ca. 5 m Länge, je nach Bedarf. Das Kabel ist dann schon fertig, d.h. die roten und weißen „Endkappen“ sind schon angebracht, so daß man es nur noch in den Stecker einbringen und diesen ins entsprechende Gerät stecken muß.
    Bei mir haben alle LWL-Kabel eine orangene Hülle, schwarz oder weiß ist keines :confused: .
    Zum Wechsler: Was meinst Du mit Doppelstecker ? Man benötigt nur den Stromanschluß und Wake-Up über normale Metallkabel (ist ein kleiner Stecker) und dann zwei LWL, die in einem Stecker sind. Mehr gibt es dort nicht.

    Mfg


    P.S.: Übrigens, schönes Auto :D :D :D :D :D :D
     
  3. #3 ravens1488, 17.09.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Wenn dus noch nicht gemacht hast, ist es nicht ganz einfach! Reihenfolge im Ring ist egal, muss sowieso programmiert werden. Du brauchst ein zusätzliches LWL Kabel zwischen Handy Interface und Wechsler. Dann brauchst du noch die Stromversorgung (+, -, Wake-Up) für den Wechsler. Wenn dus genauer brauchst, meld dich per PN bei mir.

    Chris
     
  4. #4 Matthias, 17.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    > Reihenfolge im Ring ist egal

    :confused: WIS sagt aber etwas anderes (laut der NL) :confused:
     
  5. D2B

    D2B Crack

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    S 211 270 CDI in aussicht
    Hallo Matthias

    Der D2B-Ring ist als Plug and Play Komponente aufgebaut.Die Reihenfolge spielt keine Rolle weil der Master die nachträglich eingebauten Bauteile selber erkennt.Nur wird man bei der Diagnose im DAS etwas Mühe haben wenn der Fehlerspeicher beim Komponenten 3 einen Unterbruch feststellt, den mann beim Interface für das Handy sucht aber eigentlich der CD-Wechsler Defekt ist.Im fehlerspeicher wird man aber auch darauf hingewiesen,das die Soll/Istkonfiguration nicht stimmt .

    Gruss D2B:D :D :D
     
  6. wh149

    wh149 Frischling

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB C 320, W 203
    Hallo,
    zunächst mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe in der Zwischenzeit auch mal bei MB nachgefragt. Dort gab man mir die Auskunft, dass der Wechsler immer mit dem Lichtleiter zum Radio verbunden werden muss. Außerdem muss man nach der Verkabelung zu Mercedes, um mit dem Computer den Wechsler im System anzumelden. Soweit die Auskunft des Experten bei MB.
    Gruß Hobbi:confused:
     
  7. #7 ravens1488, 18.09.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Nochmal! REIHENFOLGE EGAL! Kann man per DAS umprogrammieren und das Fzg. muss so und so an die DAS um den wechsler zu programmieren!

    Chris
     
  8. D2B

    D2B Crack

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    S 211 270 CDI in aussicht
    Hallo Chris

    nochmals:es ist keine!!!! Programmierung notwendig.CD-wechsler anschliessen mit Klemme 30, 31 und Wake-Up,Lichtwellenleiter anstecken und man hat Musik.Nur die Fehlerdiagnose ist eingeschränkt.

    Gruss D2B:) :) :)
     
  9. #9 ravens1488, 19.09.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Dann hast du aber immer Probleme mit dem Fehlerspeicher da immer eine Falsche Soll/Istwert einstellung gespeichert ist! Vollständigkeitshalber sollte man zu DC fahren und dat Ding programmieren lassen!

    Chris
     
  10. #10 Mercedesfahrer, 20.09.2002
    Mercedesfahrer

    Mercedesfahrer Crack

    Dabei seit:
    12.04.2002
    Beiträge:
    1.604
    Zustimmungen:
    1
    Chris,

    kommt drauf an ob man ein MB Telefon drin hat oder nicht. Ohne das Telefon kann man's einfach zusammenstecken, und es funktioniert, sogar in der richtigen Reihenfolge. Zumindest bei der 2001+ M-Klasse ist das so und z.B. bei der '00 und '01 E-Klasse.
     
  11. #11 Einstern, 20.09.2002
    Einstern

    Einstern Inselträumer

    Dabei seit:
    24.01.2002
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E200K,Automatik,Elegance
    Ich scheue den Einbau

    Hallo

    ich hatte mir auch einen CDC 3010 ersteigert in ebay. Da war sogar eine LWL kabel dabei. Leider stellte sich heraus, daß es ein paar cm zu kurz war. Nach dem ich mir einiges in den foren durchgelesen hatte und Zeichnungen Studiert hatte, habe ich es aufgegeben, es selber zu machen. Ich lag sogar schon mit Ganzkörpereinsatz in dem Kofferraum un hatte die Verkleidung abgenommen.

    Meine Werkstatt hatte mir den Einbau angeboten für ca 125€ +MwSt. Das klang dann doch vernünftig. Allerdings hatten die Kabel mit nochmal um die 100€ zugeschlagen. (Aua!)

    Plus der 150€ für den ersteigerten CDC kommt man in eine Preisregion, wo man sich langsam fragt, warum habe ich das nicht von Anfang an mitbestellt?


    Gruß
    Einstern
     
  12. #12 MEGACOMM!, 25.09.2002
    MEGACOMM!

    MEGACOMM! Crack

    Dabei seit:
    30.07.2001
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
Thema:

CD Wechsler an APS 30

Die Seite wird geladen...

CD Wechsler an APS 30 - Ähnliche Themen

  1. CD Wechsler ist wohl im Eimer

    CD Wechsler ist wohl im Eimer: hi , ich suche einen gebrauchten Wechsler für meinen CLK 320 CDI mit Comand APS Bj. 2006 Muss ich auf was achten oder passen die alle aus der...
  2. CD-Wechsler erneuern Clk a 209 bj 2006

    CD-Wechsler erneuern Clk a 209 bj 2006: Hallo Zusammen, ich Versuche seit 2 Wochen einen Ersatz Wechsler im Handschuhfach einzubauen, leider verabschiedet sich sobald der Strom Stecker...
  3. Ausbau des CD Wechslers im Handschuhfach

    Ausbau des CD Wechslers im Handschuhfach: Hallo liebe Forum Nutzer, da bei meiner B Klasse von 2008 das Comand spinnt, (startet nur kurz und zeigt den Mercedes Stern für ca 20 sek. Und...
  4. APS 30 CD-Wechsler

    APS 30 CD-Wechsler: Hallo, kann mir bitte jemand sagen ob der 6fach CD-Wechsler von ASP30 (im Kofferraum eingebaut) Navi Becker zu APS 50 Navi kompatibel ist. D.H....
  5. Comand findet Telefon und CD-Wechsler nicht

    Comand findet Telefon und CD-Wechsler nicht: Hallo zusammen, Hab mir schon einen Wolf gesucht, aber nichts konkretes finden können. Habe folgendes Problem: Nach einem Aus- und Einbau des...