CLC innen wie W203

Diskutiere CLC innen wie W203 im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Ich habe bei Julian auf der HP Fotos vom neuen CLC gesehen. Der sieht ja innen kaum anders aus! Dachte, der würde auch wie der W204 kommen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

NRWler

Crack
Beiträge
567
Fahrzeug
E-Klasse
Ich habe bei Julian auf der HP Fotos vom neuen CLC gesehen.
Der sieht ja innen kaum anders aus! Dachte, der würde auch wie der W204 kommen...
Bis auf das Klimabedienteil und das Lenkrad ist alles gleich.
 
ja es bleibt ja auch ein CL203 !

Im Endeffekt ist das wie mit dem Golf IV Cabrio... Das war auch ein Golf III Cabrio nur mit Golf 4 FRont und Golf iV Heckleuchten...

200 CDI / 220 CDI bekommen die Leistung die sich auch im 204er haben.

180 und 200 k werden auch angehoben...

Interessant wäre was sie mit dem 350 machen ? Ob sie den aus dem SLK Facelift einbauen ? den 350 Sport mit 306 PS ?
 
Der Neue gefällt mir, der läßt meinen 203.747 gar nicht so alt aussehen :D . Also kann ich den noch eine Weile behalten :p

Gruß
Micha
 
Stuttgarter schrieb:
Der Neue gefällt mir, der läßt meinen 203.747 gar nicht so alt aussehen :D . Also kann ich den noch eine Weile behalten :p

Gruß
Micha

Wobei sich die Front und das Heck wie ich finde deutlich verändern...

Die Seitenansicht und das Interieur bleiben eigentlich wie beim CL203.
 
Julian-JES schrieb:
Wobei sich die Front und das Heck wie ich finde deutlich verändern...
Leider geht die Veränderung in Richtung 204 (Geschmackssache) ;)

Gruß
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
MarkusCLK schrieb:
Auf diesen Fotos sieht man ein anderes, ebenfalls fast ungetarntes CLC Modell `08. Allerdings: Dieses Modell zeigt keine neuen Heckleuchten, auch die Außenspiegel sind identisch zum CL 203.

http://www.worldcarfans.com/9071119.001/mercedes-clc-spied-c-class-sportcoupe-to-be-renamed

PS: Das Interieurbild auf Julians HP zeigt ein neues 3 Speichenlenkrad, welches identisch ist mit dem neuen Lenkrad für den R230 MOPF 08.

Dieses Heck ist etwas, nun ja, daneben. Wenn man schon "Spied photos" hinschreibt, sollten sie wenigstens grob stimmen.

Man muss bedenken, dass es keinerlei Rohbauänderungen gibt, alle Änderungen im Exterieur werden über Anbauteile realisiert. Da ist der Spielraum, auch wenn es in Richtung W204 geht, eben begrenzt.

Aber ich persönlich finde das Ding recht gelungen.
 
MarkusCLK schrieb:
Auf diesen Fotos sieht man ein anderes, ebenfalls fast ungetarntes CLC Modell `08. Allerdings: Dieses Modell zeigt keine neuen Heckleuchten, auch die Außenspiegel sind identisch zum CL 203.

http://www.worldcarfans.com/9071119.001/mercedes-clc-spied-c-class-sportcoupe-to-be-renamed

PS: Das Interieurbild auf Julians HP zeigt ein neues 3 Speichenlenkrad, welches identisch ist mit dem neuen Lenkrad für den R230 MOPF 08.

ich nehme mal an der war da noch nicht so ganz komplett. Weil er dort noch die alten Rückleuchten hat.
So wie ich es sehe müsste beim neuen die Rückleuchten in die Heckklappe hineinreichen
 
Julian-JES schrieb:
ja es bleibt ja auch ein CL203 !

Im Endeffekt ist das wie mit dem Golf IV Cabrio... Das war auch ein Golf III Cabrio nur mit Golf 4 FRont und Golf iV Heckleuchten...
Oder der letzte A4 beim Facelift, da blieb innen auch fast alles gleich.

Mir soll es im Ergebnis egal sein. Hatte nur gedacht, dass er innen das neue W204 Aussehen bekommt.
Immerhin kann MB so die Radios und Navis im "alten" Design noch weiter verkaufen. Bei der Produktion dürfte man ja inwzischen Gewinn machen, oder? Die Teile werden seit 2002 beim W211 produziert und die Entwicklungskosten dürften doch wett gemacht sein.

Interessant wäre was sie mit dem 350 machen ? Ob sie den aus dem SLK Facelift einbauen ? den 350 Sport mit 306 PS ?
Hhm, also meine Vermutung ist, dass eher die kleineren Motoren angeboten werden. Glaube sogar, dass es gar keinen 350er gibt. Man möchte doch bestimmt eine Distanz zum CLK beibehalten.
Und bisher gab es deas Sportcoupe doch auch eher mit dem 180K als Motor.
 
NRWler schrieb:
Hhm, also meine Vermutung ist, dass eher die kleineren Motoren angeboten werden. Glaube sogar, dass es gar keinen 350er gibt. Man möchte doch bestimmt eine Distanz zum CLK beibehalten.
Und bisher gab es deas Sportcoupe doch auch eher mit dem 180K als Motor.
Naja, aber es gab doch bis jetzt auch einen 203.756 mit M 272 E 35, wieso sollten sie den jetzt aus'm Programm nehmen?

NRWler schrieb:
Die Teile werden seit 2002 beim W211 produziert und die Entwicklungskosten dürften doch wett gemacht sein.
Welche Teile werden bei BR 211 gefertigt, die Navis? Bestimmt nicht, denn die sind ja bei BR 203 NTG2...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: CLC innen wie W203
Zurück
Oben