CLK (W208) Coupè Neues Radio mit Bosesystem

Diskutiere CLK (W208) Coupè Neues Radio mit Bosesystem im CLK & SLK Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen, ich habe einen `99er Coupè mit Bosesoundsystem und dem original Radio. Ich würde gerne das Radio ersetzen durch eines mit MP3...

  1. #1 darkpuridee, 01.05.2019
    darkpuridee

    darkpuridee Frischling

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W208
    Hallo zusammen,

    ich habe einen `99er Coupè mit Bosesoundsystem und dem original Radio.

    Ich würde gerne das Radio ersetzen durch eines mit MP3 und Bluetooth Unterstützung. Am besten noch mit Freisprech.

    Hab bisher schon das ein oder andere Radio verbaut, aber bei dem Benz ist das irgendwie komplett verwirrend für mich.

    Da die Endstufe letzte Woche auch den Geist aufgegeben hat, will ich diese mit ersetzen.

    Was benötige ich alles um ein after Market Radio betreiben zu können inkl. neuer Endstufe? An der Endstufe ist bisher noch der Bose Kabelbaum dran. Kann ich den irgendwie weiterverwenden ohne neue Kabel zuziehen? Irgendwie auspinnen ect? Was brauch ich alles am Radio vorn? Kann mir da evtl einer weiter helfen?

    Liebe Grüße,

    Frank
     
  2. #2 coca-light, 02.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 02.05.2019
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Hallo Frank,

    kurz gesagt, mit einer anderen Endstufe klappt es nicht, jedenfalls nicht brauchbar und Du wirst enttäuscht sein mit dem Ergebnis.

    Die C208 Bose-Endstufen findet man aber gebraucht und recht günstig.

    Bist Du sicher, dass sie defekt ist?
    Sicherung und Einschalt-Remote i.O.?


    Wenn Du trotzdem die Bose-Endstufe gegen eine andere tauschen möchtest, dann müssen auch alle (!) Bose-Lautsprecher ersetzt werden.
    Der Hauptgrund ist, dass die Bose-Lautsprecher sehr niedrige Impedanzen haben (zwischen 0,5 ... 2 Ω), mit welchen andere Endstufen nicht zurecht kommen.


    Als Head-Unit kannst Du prinzipiell nehmen was Dir gefällt und in Deinen Schacht passt - je nachdem ob bisher
    1DIN (Audio 10, APS30 etc.) oder
    2DIN-Größe (Comand 2.0) verbaut war,
    oder was Du eben künftigt einbaust.

    Für die Radio-Anschlüsse gibt es passende ISO-Adapter.


    Zwischen Radio-Lautsprecher-Ausgänge
    und
    Bose-Lautsprecher-Eingänge (ist so beim C208)
    gibt es ebenfalls bei Bedarf passende Adapter zum Anpassen des Signalpegels.
    Diese braucht man ggf. (nicht immer zwingend), um den
    (Analog-)Bose-Verstärker am Eingang nicht zu übersteuern bzw. um ihn eben anzupassen.


    Gruß
    Peter
     
  3. #3 darkpuridee, 02.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 02.05.2019
    darkpuridee

    darkpuridee Frischling

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W208
    Danke für deine schnelle Antwort.

    Also die Sicherung an der Endstufe ist defekt. Das Remote Kabel werde ich nachher mal durch piepsen ob noch Durchgang da ist.
    Gut also die Endstufe zu wechseln lohnt sich nicht, dann guck ich nach ner gebrauchten Bose.. Das ist ja kein Ding.

    Brauch ich für ein anderes Radio einfach nur ISO Adapter, oder irgendwelche speziellen damit die Endstufe auch läuft? Das wird ja nicht unbedingt plug n play sein, oder?

    Weißt du zufällig welcher Pin am Stecker vorne sowie hinten an der Endstufe das Remote Signal ist?
    Und müssen am Remote 12V anliegen?
     
  4. #4 coca-light, 03.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 03.05.2019
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Die richtige Teilenummer, nach der Du suchen musst, lautet:

    A208 820 08 89

    Nur der Richtigkeit halber:
    Habe nochmal nachgeschaut - zwar haben im C208 alle Bose-Chassis 2Ω Impedanz,
    Hochtöner 4Ω / 6Ω und das können gute Aftermarket-Verstärker auch, aber nichts desto trotz bleibt es ein "Gesamtpaket" mit dem 6-Kanal-Analog-Bose-Verstärker, welcher sich nicht ohne Aufwand "Plug & Play" eben mal so ersetzen lässt.

    Steht bereits oben - passende ISO-Adapter gibt es im Fachhandel bzw. jedem Car-HiFi-Shop.

    Steht auch bereits oben - nicht "oder" sondern auch, im Sinne von "zusätzlich", passende High-Level-Adapter für Analog-Bose gibt es ebenfalls im Fachhandel...
    Falls der Eingangspegel (am Bose-AMP) angepasst werden muss.

    Das hängt davon ab, welche Head-Unit Du künftig einbaust - bei manchen brauchst Du keine Reduzierung an den Lautsprecherausgängen der Head-Unit, bei manchen schon bzw. empfehlenswert.
    Probiere es zunächst mal ohne.


    ISO-Stecker A, PIN 5


    IMG_2165.JPG
    Quelle: pocketnavigation.de / Motor-Talk

    Ja, sobald das Radio eingeschaltet wird.


    Gruß
     
  5. #5 coca-light, 04.05.2019
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Hatte das "sowie hinten..." überlesen.
    Schaue morgen nach...

    Aber wenn Du sagst, die Hauptsicherung am AMP ist geflogen, dann ist der Remote erst mal sekundär wichtig.

    Gruß
     
  6. #6 darkpuridee, 05.05.2019
    darkpuridee

    darkpuridee Frischling

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W208
    Moinsen,

    gestern am AMP die Sicherung ersetzt. Tut sich allerdings nichts. Remote liegt auch an. Hab ich einmal durch gepiepst und danach noch die Spannung gemessen.
    Also kann ich die Endstufe endgültig abschreiben.
     
Thema:

CLK (W208) Coupè Neues Radio mit Bosesystem

Die Seite wird geladen...

CLK (W208) Coupè Neues Radio mit Bosesystem - Ähnliche Themen

  1. CLK 320 (W208) Elektrik Probleme (Licht,Wischer,Blinker...)

    CLK 320 (W208) Elektrik Probleme (Licht,Wischer,Blinker...): Hallo! Ich habe einen MB CLK 320. Dieser stand etwas und nun wollte ich am Samstag fahren, aber es funktionieren diverse el. Helfer nicht: 1.)...
  2. CLK200 (W208) Automatik Probleme

    CLK200 (W208) Automatik Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Automatikgetriebe. Es fing damit an, dass wenn ich im Rückwärtsgang Gas gegeben habe, es manchmal...
  3. CLK 230 (W208) - Hydraulikpumpe Cabrio-Verdeck "zu schwach"?

    CLK 230 (W208) - Hydraulikpumpe Cabrio-Verdeck "zu schwach"?: Hallo miteinander, ich bin seit einigen Monaten froher Besitzer eines CLK 230 Cabrios (Baujahr 2002 - W208):). Vor einigen Tagen wollte ich wie...
  4. Gebrauchtwagen CLK 320 (W208)

    Gebrauchtwagen CLK 320 (W208): Hallo Leute, Ich möchte eventuell einen CLK 320 (W208) kaufen. Ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit einem SLK 200 (R170) und mit...
  5. wie viele km kann ich mit einem clk 230 kompressor (w208) volltank fahren??

    wie viele km kann ich mit einem clk 230 kompressor (w208) volltank fahren??: hallo ich habe vor mir ein clk 230er kompressor (w208) zu kaufen und möchte wissen wie viele kilometer ich mit einen volltank fahren kann