CLS W 219 Klappern

Diskutiere CLS W 219 Klappern im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Mercedes Freunde, habe vor kurzem einen CLS 500 BJ 2005 gekauft und habe ein Problem, dessen Lösung mir etwas Kopfzerbrechen bereitet:) bei...

  1. V79

    V79 Frischling

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 500 W 219
    Hallo Mercedes Freunde, habe vor kurzem einen CLS 500 BJ 2005 gekauft und habe ein Problem, dessen Lösung mir etwas Kopfzerbrechen bereitet:) bei niedriger Geschwindigkeit, so bis 60 kmh hört man bei Straßenunebenheiten ein nerviges Klappern im vorderen Bereich. Habe jetzt Koppelstangen usw austauschen lassen und das Klappern ist immer noch da.. kennt das jemand? Kennt jemand eine gute werkstatt im Raum München?
    Vielen Dank
     
  2. #2 Diesel*Olli, 25.02.2023
    Diesel*Olli

    Diesel*Olli Crack
    Moderator

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeug:
    W222
    Hallo,

    Du schreibst… „Koppelstangen usw.“ …liste mal alle Teile, welche bereits getauscht wurden.
    Somit sollte sich die mögliche Fehlerquelle weiter eingrenzen lassen.
     
  3. V79

    V79 Frischling

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 500 W 219
    Also praktisch alles:
    • 2x Querlenker der Vorderachse links+ rechts unten
    • 2x Zugstrebe der Vorderachse links + rechts unten
    • 2x Traggelenk der Vorderachse links + rechts unten
    • 2x Querlenker der Vorderachse links + rechts oben
    • 2x Koppelstange der Vorderachse links + rechts
    • 2x Spurstangenkopf der Vorderachse links + rechts
    • 2x Axialgelenk der Vorderachse links + rechts
    • 2x Lenkmanschette der Vorderachse links + rechts
     
  4. #4 coca-light, 25.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.02.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Namenlose(r),

    das sind viele Teile nur auf Verdacht !
    Was macht Dich sicher, dass es an der Achse zu finden ist?

    war das Fahrzeug mal auf der Rüttelplatte?

    Gruß
     
  5. V79

    V79 Frischling

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 500 W 219
    Ich war in 3 Werkstätten und die waren sich alle nicht sicher woher das Klappern kommt. Und dann hat man halt die ganzen Teile ausgetauscht.. Auf der rüttelplatte war das Auto nicht, weiß auch leider nicht wo es so etwas gibt.

    Gruß Vlado
     
  6. #6 coca-light, 26.02.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Okay Vlado,

    sind die Spurstangengelenke auf der Lenkgetriebe-Seite spielfrei bzw. wurde das überprüft?

    Gruß
    Peter
     
  7. #7 coca-light, 26.02.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    … welches Gelenk genau ist hier gemeint?

    Gruß
    Peter
     
  8. V79

    V79 Frischling

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 500 W 219
    Der Mechaniker hat gemeint, dass er alles ausgetauscht hat und jetzt alles passt, ohne Spiel usw.. Aber die Geräusche sind weiterhin da.. Woher könnten sonst die Geräusche kommen? Domlager?
     
  9. #9 coca-light, 26.02.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Domlager sind, meine ich, im Airmatic-Dämpfer integriert…

    Aber alles spekulieren und raten bringt Dich nicht wirklich weiter.

    Das Fahrwerk sollte in Konstruktionslage geprüft werden, also mit belasteter Achse und nicht auf einer Säulenbühne mit frei hängender Achse. Manche Fehler lassen sich nicht eindeutig feststellen bei hängender Achse.

    Gerade in Deinem Fall würde ich bei DEKRA oder TÜV anfragen, ob Du zur Fehlerfindung dort auf die Rüttelplatte darfst. Werkstätten haben diese i.d.R. nicht.

    Ohne das Geräusch gehört zu haben und nach allem was Du schon wechseln hast lassen, geht mein Verdacht in Richtung Dämpferbein oder die Abgasanlage schlägt an.

    Wie gesagt, das lässt sich auf der Rüttelplatte am besten bestimmen.

    Lässt sich das Geräusch denn einer Seite zuordnen?

    Gruß
    Petet
     
  10. V79

    V79 Frischling

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 500 W 219
    Vielen Dank für die Infos:) ich glaube, dass das Geräusch von der rechten Seite kommt
     
  11. V79

    V79 Frischling

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 500 W 219
    War heute bei DEKRA auf der Rüttelplatte und man hat nix gefunden.. Vielleicht Airmatic?
     
  12. #12 coca-light, 28.02.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Okay, gehe davon aus, dass ambitioniert genug gesucht wurde - kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man da nichts feststellen konnte.

    Wenn dem so ist, dann lässt sich aus der Ferne auch nur weiter vermuten…
    Wie gesagt, wenn sich definitiv ALLES andere ausschließen lässt, geht mein Verdacht in Richtung Dämpferbein oder die Abgasanlage schlägt an.

    Gruß
    Peter
     
  13. #13 Diesel*Olli, 01.03.2023
    Diesel*Olli

    Diesel*Olli Crack
    Moderator

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeug:
    W222
    Hallo,

    wie sieht es denn allgemein mit dem CLS aus… die werden ja gerne mal „Tuningopfer“.
    Ist (war) alles original am Fahrzeug?

    Sonst muss man vielleicht noch einmal komplett neu an die Sache rangehen bzw. neu denken.
    So Dinge wie z.B. ob die Batterie fest verschraubt ist usw.

    Geräusche am Fahrzeug können einen manchmal zu Verzweiflung bringen…
     
  14. V79

    V79 Frischling

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 500 W 219
    Ich glaube, dass alles original ist. Aber ja, das kann einen tatsächlich zu Verzweiflung bringen
     
  15. V79

    V79 Frischling

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 500 W 219
    Also Luftfeder oder Stoßdämpfer? Kann mir jemand vielleicht einen Link vom Teil schicken?:)
    Vielen Dank
     
  16. mayhem

    mayhem Crack

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    14
    Fahrzeug:
    mbw
    1. Irgendwass im Motorraum lose - oder Inneraum ?
    2.Stossdämpfer, Motorlager, dito Getriebe, Bremszangen, Kühler, Auspuff usw.
    3. aus Inneraum ?
    Ggfls einer sitzt vorne am / über Motor und hörcht bei Fahrt langsam über Kopfsteinpflaster ...
     
  17. V79

    V79 Frischling

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 500 W 219
    Sooo, nachdem man in mehreren Werkstätten nicht finden konnte woher das Klappern kam, hab ich einen gebrauchten Stoßdämpfer vorne rechts gekauft und die Geräusche waren plötzlich komplett weg :)
     
  18. #18 coca-light, 08.03.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    … und ich sach‘ noch, Dämpferbein oder etwas stößt an…
     
    V79 gefällt das.
  19. #19 coca-light, 08.03.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Danke Vlado für die Rückmeldung!

    Top!

    Gruß
    Peter
     
    V79 gefällt das.
  20. V79

    V79 Frischling

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 500 W 219
    Vielen Dank für die Tipps
     
Thema:

CLS W 219 Klappern

Die Seite wird geladen...

CLS W 219 Klappern - Ähnliche Themen

  1. Klappern Beifahrersitz E Coupe

    Klappern Beifahrersitz E Coupe: Hi Community, Ich habe folgendes Problem bei meinem KFZ, E Coupe BJ 2018, 32.000 km runter. Bei unebener Fahrbahn, klappert mein Beifahrersitz,...
  2. S203 Mopf Klappern Beifahrersitz

    S203 Mopf Klappern Beifahrersitz: Moin, Wie in dem Titel schon zu lesen war habe ich ein ganz komisches Klappern am/untern (Keine Ahnung) Beifahrersitz. Das Geräusch kommt...
  3. Klappern im stand cl500 4.7 Biturbo

    Klappern im stand cl500 4.7 Biturbo: Hallo Heute Morgen als ich den wagen startete habe ich vorne Links ein Komisches Geräusch bemerkt. Habe mir nichts dabei gedacht. Als ich vor dem...
  4. Thermatic, klappern im Armaturenbrett

    Thermatic, klappern im Armaturenbrett: W 211 220CDI Baujahr 2003 Thermatic, nicht Thermotronic Hallo Leute ! Am vergangenen Freitag fing es an; Es klapperte im Bedienteil für...
  5. Klappern bei Lenkbewegungen bei Motorstillstand, W211 E320CDI mit Parameterlenkung

    Klappern bei Lenkbewegungen bei Motorstillstand, W211 E320CDI mit Parameterlenkung: Hallo zusammen, mein Bruder hat seit letzter Woche einen W211 E320cdi mit Parameterlenkung. Heute hat er beim saubermachen festgestellt das bei...