Comand-Nachrüstung läuft an

Diskutiere Comand-Nachrüstung läuft an im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, ich wurde von meinem Händler in HH angesprochen, ob ich nun die Nachrüstung auf Comand haben möchte. NA KLAR !!! Leider...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit der Umrüstung habe ich verpennt, bin schon seit zwei Wochen in Urlaub.
Allerdings konnte ich erstmals das APS 50 ausgiebig testen (Urlaubsort war für mich unbekannt), das ist mir aufgefallen:

1. Grottenlahm bei der Routenberechnung wie schon das fast 5 Jahre alte Ur-Comand!

2. Der bekannte Fehler "vertauschte Pfeiltasten" wurde auch nach über einem Jahr nicht behoben.

3. Weitere unnötige Bedienungsmängel wie Deaktivierung des Ziffernblocks und Pfeiltasten im Navi-Modus. Man muss erst wieder auf Audio schalten, um Sender etc. wählen zu können.

4. Es ist "vergesslich". Ab und zu vergisst er den letzten abgespielten CD-Titel und fängt wieder bei 1 an.

5. In meinen Augen am Schlimmsten: Verkehrsfunk ("TP") lässt sich nicht wirklich ausschalten, einmal aus und wieder an und der Verkehrfunk ist wieder drin. Ich hasse das! Vielleicht kann ich mit dem Diagnose-System dort was dengeln.

Das DVD-Comand konnte ich erst kurz ausprobieren, aber es schien keinen der erwähnten Mängel zu besitzen.

Gründe:
Das APS 50 war von Anfang an nur eine halbherzige Interimlösung bis das Comand fertig ist. Hier fährt MB scheinbar die gleiche Strategie wie bei den Getrieben: Eine teure und eine billige "Alibi-Lösung" im Angebot. Zu gebrauchen ist nur die teure...
Mich haben sie damit jedenfalls erwischt:
Ab März 2004 gibts auch für mich Comand APS!

@Geiger
Sind das genug Gründe für dich umzusteigen? Praktisch ist auch noch das umfangreiche Kartenmaterial durch den hohen Speicherplatz der DVD.
 
NL Dresden machts z.b. auch!

Chris
 
In der nächsten AMS gibt es eine 211er Kaufberatung mal sehen was sie zum Comand APS sagen
 
Hi Molly,

nochmals besten Dank für Deine ausführlichen Infos!!

Gebrannte laufen in meinem APS 50 jedoch auch!
Gab es da teilweise Probleme?
Mit den Originalen hatte ich ab und an viel eher Schwierigkeiten! :D

@George

Das sind ja doch einige Gründe, ob sie für mich entscheidend für einen Wechsel sind, weiß ich noch nicht.
Du wirst lachen, aber an dem MP3 Player im Cassettenfach (MP3 Duo) habe ich auch etwas Freude gefunden und ob die Karten diesen "Verlust" aufwiegen, darüber bin ich mir noch nicht im Klaren.

Die von Dir benannten Fehler fallen bei mir nicht ganz so schwer ins Gewicht, bzw. haben mich bisher noch nicht mal gestört.
Ich werde es mir jedoch noch reiflichst überlegen :D
Gibt es eigentlich irgendwelche Fristen, bis zu denen eine Entscheidung getroffen sein muß?

Gruß

Geige
 
Beim Comand APS kannst Du meines Wissens nach auch einen MP3 Player anschließen.
 
Hi,

ich fasse mal für mich zusammen:

Positiv:
besserer Ton (ist ja immer a bisserl subjektiv),
bessere FSE,
DVD Player,
Kartendarstellung,

Negativ:

Höherer Preis,
kein Kassettenplayer und somit kein MP3 mehr für "lau"

DVD Player benötige ich nicht-- TV funzt nicht,
mit dem Sound bin ich zufrieden-- die FSE lässt jedoch schwer zu wünschen übrig.
Da ich aber ein halbes Jahr benötigt habe, dass die FSE übers APS50 überhaupt in die Gänge gekommen ist, mache ich an dieser Sache nicht mehr rum.
Oftmals wird ja bei DB verschlechtbessert!:D

Bleibt noch die Kartendarstellung:
Nun, dieses Feature wäre wirklich nett und lässt mich nach wie vor etwas schwanken.

Mal schau`n!!!

Gruß und Danke für die Infos!!

P.S.@Julian: Um was für einen MP3 Player handelt es sich denn?
..und, vor alllen Dingen, wie wird er angeschlossen und untergebracht?
Ist hierfür schon ein Fach vorgesehen?
 
Man kann exterene MP3-Player anschließen, allerdings habe AUX noch nicht gefunden.
 
Ist AUX nicht im Handschuhfach? Wurde mal in einem anderen Thread geschrieben.

Ich habe mittlerweile einen Termin zur Nachrüstung: 5.8.03. Da bin ich mal gespannt...

Ciao
Sascha
 
Ja, AUX-Eingang befindet sich im Handschuhfach etwas nach hinten versetzt oben in der Mitte (ist etwas versteckt, sieht man nicht auf den ersten Blick - ich zumindest nicht...)

Ich hoffe euch damit weitergeholfen zu haben.
 
Hallo

Bei meinem W211 wurde das Comand letzte Woche nachgerüstet.
Offenbar wird der AUX-Eingang bei der Nachrüstversion nicht im Handschuhfach verbaut.
Ist jedenfalls bei mir so.

Gruss
Roger
 
Keine Ahnung

Weiss jemand wo sich der AUX-Eingang bei den Nachgerüsteten befindet ??

Gruss
Roger
 
Hat denn jedes Comand ein Aux ? Oder nur die mit TV - Tuner ???
 
Hallo,

mein (Ab Werk-) COMAND hat AUX und keinen Spielzeug-TV-Tuner.

Das Nachrüst-COMAND soll doch 100% identisch sein mit dem ab Werk ausgelieferten -
wurde letztes Jahr zumindest immer versichert.

Ich bin froh, daß das T-Modell von Anfang an mit COMAND ausgeliefert wurde wenn ich mir
das ganze so ansehe...
 
Hi@all,

habe gerade mein Sternchen zur Nachrüstung abgegeben. Der Navi-Meister sagt, daß es bei den Nachrüst-Comands kein AUX gibt. Traurig ist das schon... vor allem, wenn man 800h Musik auf einem MP3-Player hat :mad:.

Ciao
Sascha
 
aha, sehr interessant.

Das ist dann nun die angekündigte "problemlose, vollständige Umrüstung des APS50 in ein COMAND", daß ich nicht lache...

Eigentlich sollte man die Jungs verklagen deswegen... echt 'ne Frechheit!
 
Was mich ärgert ist die 'Preispolitik' von DC an dieser Stelle. Du zahlst den Differenzbetrag zwischen APS50 und Comand (die 1000Euronen), bekommst aber nur ein abgespecktes Comand:

- kein AUX (somit kein MP3-Player anschließbar)
- kein Linguatronic möglich
- kein TV-Tuner möglich (nicht wirklich schlimm, da unnötig)

Und was sonst noch für Unterschiede zw. original Comand und Nachrüst-Comand sind... das wird sich noch zeigen.
Eigentlich sollte man das Comand-Light nennen :mad:

Somit wird man jetzt als DC-Kunde dreimal gekniffen:
- Comand nicht wie gewünscht sofort verfügbar
- Leasing bescheisst bei der nachträglichen Verrechnung (wahrscheinlich alle ausser DC-Leasing)
- Nachrüst-Comand hat nicht den vollen Funktionsumfang

Ciao
Sascha
 
@Sheiner
Hallo

Würd mich interessieren, welche DVD-Version du bekommst.
Mein W211 wurde vorletzte Woche umgebaut. Ich habe die Version 2.0 erhalten, habe aber gehört, dass es nun eine Version 2.1 gibt.
Bei den neueren Versionen kann man im Passivmodus (keine Routen Anzeige) im KI die aktuell befahrene Strasse ablesen. Bei den älteren Versionen wird im KI nur die Himmelsrichtung angezeigt.

Gruss
Roger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Comand-Nachrüstung läuft an
Zurück
Oben