Dachbox und Dachträger

Diskutiere Dachbox und Dachträger im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - Hallo! Also ich hab in den sommerferien vor eine längere Reise mit meinem elch zu fahren! (Berlin-Damaskus (3000 km). Ich hoffe das er das...
L

langfahrer

Guest
Hallo!

Also ich hab in den sommerferien vor eine längere Reise mit meinem elch zu fahren!
(Berlin-Damaskus (3000 km). Ich hoffe das er das durchhält :eek: :D !

Jedoch reicht der platz im kofferraum nicht aus und somit hate ich vor mir eine dachbox zu kaufen!
Und das der auch hält ein Dachträger!

Nun hab ich mich mal bei MB informiert und die haben mir ein preis von 399€ allein für die Box genannt! und 100 und ein paar zerkwetschte für den träger. :mad: ! also mal wieder reine abzocke! :mad: !!!
Nun wollt ich euch fragen ob ihr einen anderen guten , aber preiswerten hersteller kennt wo dachboxen und dräger für den elch passen! Hab auch schon mal bei ebay vorbei geschaut aber da siehts net so dolle aus!

SO, da danke ich euch schon mal! ;)

Bis dann, schöne grüße aus Berlin!
 
Hallo,

ich bin im Sommer mit dem original-Grundträger "Alustyle" und einer KAMEI Delphin 375 (hintenöffnend) unterwegs, das passt von den Proportionen gut zum Elch und ist von beiden Seiten gut zu beladen. Wenn Du mit montierter leerer Box fährst, vibriert sie und es brummt ziemlich laut, ist sie beladen, brummt sie nicht, es entstehen durch den Fahrtwind allerdings Pfeifgeräusche. Das ist aber wohl bei jedem Dachaufbau so.

Die Box hab ich bei einem lokalen Zubehörhändler gekauft, da konnte ich sie auch gleich mitnehmen - aber vorsicht: am besten gleich vor Ort montieren, sonst wird der Transport etwas umständlich. :D
 
Hallo ,


um bei Urlaubsfahrten auch unser "Pferd" (Rottweilerrüde) mitnehmen zu können, haben wir uns eine Dachbox zugelegt .

Der Schwerpunkt bei der Auswahl lag auf Breite und Höhe um sperrige Gegenstände wie Kinderwagen, Koffer etc. auch darin unterbringen zu können .

Eine längliche, schmale Skibox schied also von vorne herein aus .

Die gesalzenen Preise bei DCX im Hinterkopf wurden wir bei ATU fündig mit der Kamei Diamant 420 l und einem Atera-Grundträger für 179,- + 98,- EUR . Montage war kostenlos .

Platz ist jetzt genug und die Box sowie der Träger sind stabil und gut verarbeitet . Die Box ist in beiden Richtungen montierbar, schwenkt aber nur einseitig den Deckel auf, dafür mit Dämpfern .

Denk daran bei deiner "Weltreise", dass der Elch nur 50 Kg Dachlast incl. Box u. Träger zugelassen hat !!

Fazit: empfehlenswert und preisgünstig


Im Internet sind auch zahlreiche Verleiher vertreten. Braucht man die Box nicht so häufig, wäre das auch eine Alternative.
Darüber hinaus verleihen die meisten Autohäuser auch die Dinger für wenig Geld .



Gruß


seditec
 
@langfahrer
Also ich hab in den sommerferien vor eine längere Reise mit meinem elch zu fahren!
(Berlin-Damaskus (3000 km).
Respekt! Ist das auch einigermaßen sicher?

@seditec
um bei Urlaubsfahrten auch unser "Pferd" (Rottweilerrüde) mitnehmen zu können, haben wir uns eine Dachbox zugelegt .
...Denk daran bei deiner "Weltreise", dass der Elch nur 50 Kg Dachlast incl. Box u. Träger zugelassen hat !!
Paßt das "Pferd" denn auch in die Dachbox, wird sie auch nicht überladen?

Denk daran bei deiner "Weltreise", dass der Elch nur 50 Kg Dachlast incl. Box u. Träger zugelassen hat !!
Ganz schön kümmerlich, nicht wahr? Real betrachtet bleiben nur noch 30kg Nutzlast übrig. Bei solch niedrigen Dachlasten denke ich immer an die Stabilität bei einem Überschlag...

MfG

Thomas
 
Hallo!

da danke ich euch schon mal für die antworten!

Ich denke mal das ich morgen mal bei ATU vorbei gucke und ma schaun was die so im angebot haben!

Also ich hab in den sommerferien vor eine längere Reise mit meinem elch zu fahren!

Hoffe schon das das sicher ist, die staunen bestimmt, die haben bistimmt noch net ne a-klasse gesehen! :D

.Denk daran bei deiner "Weltreise", dass der Elch nur 50 Kg Dachlast incl. Box u. Träger zugelassen hat !!

Äh, ja, Ich denke da kommt mehr gewicht zusammen, aber wird schon keiner merken :D
(außer vielleicht die Stoßdämpfer) :D

Schade überings das die a-klasse keine Reling hat, bin mir irgendwie unsicher ob so ein dachträger inner regenrinne hält! :(


Also bis dann!
 
Original geschrieben von langfahrer
Schade überings das die a-klasse keine Reling hat, bin mir irgendwie unsicher ob so ein dachträger inner regenrinne hält! :(
[/B]

Der hält bombenfest, einfach die Schrauben fest anziehen, da kann sich eigentlich nix lösen. :)
 
Paßt das "Pferd" denn auch in die Dachbox, wird sie auch nicht überladen?

:p :D :D :D :D :D

Wenn er sich hinlegt, würde er reinpassen . Wäre wohl ein bißchen heiß im Sommer :D .

Da wir die Dachlast nicht wesentlich überschreiten wollen ( der Hund wiegt allein schon 51 kg),
muss er wohl mit dem Kofferraum vorlieb nehmen .


Gruß


seditec
 
Dachkoffer

Hi,
von meinem Elch habe ich noch zwei Dachbrücken und eine 360L Dachbox in der Garage in Berlin stehen. Damit waren ich 2001 an der Costa Blanca. Wir hatten alle leichten Sachen oben drin und so keinen Stress im Heck. Sieht gut aus, ist recht leise und ermöglicht trotzdem Vmax.
Interesse?
 
Also werde mir wahrscheinlich von atu die Kamei dachbox mit träger für ca. 130€ holen!

Naja, zum glück hab ich kein pferd :D

Bis dann ;)
 
Thema: Dachbox und Dachträger
Zurück
Oben