
Wieseldiesel
Crack
- Beiträge
- 663
- Fahrzeug
- -X204, 220 CDI 4-M AMG Paket und VOLLAUSSTATTUNG
- S212, 200 CDI, Aut., ILS, Panorama, aAHK u. v. m
Hallo zusammen,
ich würde gerne unseren Wagen etwas "Gutes" tun und die Batterien ab und an mit einem Ladegerät aufladen bzw. "erhalten".
Ich habe nun seit einiger zeit ein Ladegerät im Auge, mit welchem man die Batterie auch über den Zigarettenanzünder bzw. die dortige 12V Steckdose laden kann. Eine sehr angenehme Sache, da man dann nicht immer an die Motorhaube muss!
Wie ich nun in den Rezessionen gelesen habe, funktioniert dieses aber nur, wenn die Steckdose über eine Dauerplusversorgung verfügt.
Sowohl bei unserem S204 als auch beim S212 schaltet sich dieses aber beim Ziehen des Schlüssels ab!
Was kann man also tun, damit die Steckdose über einen Dauerplus verfügt?
Vorab danke!
Gruß
Frank
P.S.
Anbei das von mir favorisierte Ladegerät:
Batterieladegeräte Autobatterie Ladegerät Ctek MXS 5.0
Sofern jemand ein "Besseres" kennt, bei dem der Aufwand bei der Nutzung für mich genauso gering wäre, nur her mit den Tipps!
ich würde gerne unseren Wagen etwas "Gutes" tun und die Batterien ab und an mit einem Ladegerät aufladen bzw. "erhalten".
Ich habe nun seit einiger zeit ein Ladegerät im Auge, mit welchem man die Batterie auch über den Zigarettenanzünder bzw. die dortige 12V Steckdose laden kann. Eine sehr angenehme Sache, da man dann nicht immer an die Motorhaube muss!
Wie ich nun in den Rezessionen gelesen habe, funktioniert dieses aber nur, wenn die Steckdose über eine Dauerplusversorgung verfügt.
Sowohl bei unserem S204 als auch beim S212 schaltet sich dieses aber beim Ziehen des Schlüssels ab!
Was kann man also tun, damit die Steckdose über einen Dauerplus verfügt?
Vorab danke!
Gruß
Frank
P.S.
Anbei das von mir favorisierte Ladegerät:
Batterieladegeräte Autobatterie Ladegerät Ctek MXS 5.0
Sofern jemand ein "Besseres" kennt, bei dem der Aufwand bei der Nutzung für mich genauso gering wäre, nur her mit den Tipps!