Der SL ist der letzte Mercedes.....

Diskutiere Der SL ist der letzte Mercedes..... im S-Klasse, CL, SL & Maybach Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi Leute! Der SL ist der letzte Mercedes, der wie aus dem Vollen geschnitzt wirkt. Er liegt satt - wenn auch behäbig - auf der Straße und...

  1. Heinz

    Heinz Crack

    Dabei seit:
    18.06.2001
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Pajero, DC VANEO
    Hi Leute!

    Der SL ist der letzte Mercedes, der wie aus dem Vollen geschnitzt wirkt. Er liegt satt - wenn auch behäbig - auf der Straße und verströmt Solidität aus jeder Karosseriefuge. Das gilt allerdings nicht uneingeschränkt, denn die Modelle vor dem Jahrgang 1995 hatten beispielsweise größere Probleme mit dem nicht ordentlich schließenden Verdeck und Klappergeräuschen.
    Die regelmäßige Modellpflege macht den Kauf jüngerer Exemplare aber relativ risikolos. Wenn bei einer Hauptuntersuchung Mängel auffallen, sind dies in der Regel abgefahrene Reifen - eine Halternachlässigkeit. Beanstandet werden zudem verschlissene oder rubbelnde Bremsen und undichte Servolenkungen. Sie sind auch die Quelle gelegentlich auftretender Geräusche.
    Im Oktober 2001 präsentiert Mercedes den SL-Nachfolger, mit einem versenkbaren Blechdach. Dann ist zu erwarten, dass die bislang sehr stabilen Gebrauchtwagen-Preise auf Grund des steigenden Angebots leicht nachgeben werden.
    Wenn der Kauf eines SL ansteht, gilt es die Finger vom Modell 300 SL-24 zu lassen. Der Vierventilmotor passt mit seinem auf Drehzahl ausgelegten Charakter nicht zum komfortablen SL, außerdem reicht seine Standfestigkeit nicht an die anderer Motoren heran. Die übrigen Sechszylinder kann man fast uneingeschränkt empfehlen, Unterschiede in der Laufkultur zwischen den früheren Reihen- und den seit 1998 angebotenen V-Sechszylindern sind kaum auszumachen.

    • Beurteilung
    Hohe Verarbeitungsqualität, gutes Platzangebot, ausgewogener Federungskomfort, sicheres Fahrverhalten, sehr gut abgestimmtes Automatikgetriebe, gut gestaffeltes kultiviertes Motorenangebot, üppige Ausstattung.
    Hohe Fest- und Wartungskosten, unbefriedigende Handschaltung, eingeschränkte Handlichkeit beim SL 600 mit Zwölfzylindermotor, eher limousinenhaft komfortables als sportlich dynamisches Fahrverhalten.
    weiter unter: -RATGEBER

    http://www.motor-presse-online.de/AU/DE/de/homepage.jhtml?navi_param=magazin_reportagen_1&repId=%2FAU%2FDE%2Fde%2Fcontentrepositories%2Fde_de_magazineServiceRepositoryXML%2FXML%2FMagazineService230.xml&overviewPage=magazin_ueberblick&report_reportart=Ratgeber
    Grüße Heinz
     
Thema:

Der SL ist der letzte Mercedes.....

Die Seite wird geladen...

Der SL ist der letzte Mercedes..... - Ähnliche Themen

  1. Letzte Fahrzeugeinstellung wieder aktivieren? - W177

    Letzte Fahrzeugeinstellung wieder aktivieren? - W177: Hallo, leider wurde durch die Deaktivierung meiner alten Fahrzeugeinstellungen die Nachfrage ob die alten Einstellungen wieder aktiviert werden...
  2. Wofür stehen die letzten drei Ziffern?! Einspritzdüsen Bosch DN0SD261/265/314

    Wofür stehen die letzten drei Ziffern?! Einspritzdüsen Bosch DN0SD261/265/314: N'abend an alle, Es wird für den OM617 88PS oft zu den W124 Einspritzdüsen geraten, hier die Bezeichnung: Bosch DN0SD261/265/314 So, wofür...
  3. Ab welchem Baujahr gibt es den letzten MOPF S212?

    Ab welchem Baujahr gibt es den letzten MOPF S212?: Hallo zusammen, ich überlege, ob ich meinen S212 in nächster Zeit gegen einen S212 MOPF tausche, da es mir die 7G Automatik, die doppelflutige...
  4. W203, einen der letzten oder W204?

    W203, einen der letzten oder W204?: ich fahre derzeit noch einen w202, will da nicht mehr viel geld reinstecken. und als eingeschworener c-fan kommt mir auch nix anderes mehr ins...
  5. CLK-Kauf C208 - Letzte Fragen und Meinungen

    CLK-Kauf C208 - Letzte Fragen und Meinungen: Hallo Foren-Gemeinde! Da dies mein erster Beitrag hier ist, wollte ich mich euch kurz vorstellen. Ich heisse Sven, bin 30, wohne seit einem...