Die Airmatic - DC im W211 meines Vaters !

Diskutiere Die Airmatic - DC im W211 meines Vaters ! im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo DCX-Fans, Mein Vater hat seinen W211 zwar jetzt schon ein paar Monate - da ich ja aber selbst mobil bin, war ich bis jetzt kaum...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Mercedesfan

Crack
Beiträge
1.435
Fahrzeug
W203 ; C450
Hallo DCX-Fans,
Mein Vater hat seinen W211 zwar jetzt schon ein paar Monate - da ich ja aber selbst mobil bin, war ich bis jetzt kaum migefahren.Bei einer längeren Fahrt, wo ich mit dabei war, fiel mir die Airmatic des Autos negativ auf und ich glaube, daß mit dem System irgendwas nicht i.O. ist. Falls das für Eure Beurteilung der Sache wichtig sein sollte,so ist zu sagen,daß mein Vater
18" AMG-Bereifung fährt. Die Airmatic steht bei Ihm immer auf Komfort - also kein Sport 1
oder 2 ! Jetzt fiel mir auf, daß der ganze Wagen irgendwie unsicher auf der Straße liegt.
Ich mache dies an folgender Beobachtung fest. Immer wenn man mit dem Auto (selbst
bei ganz normaler Geschwindigkeit) über Unebenheiten fährt, so federt der Wagen zwar,
aber es gibt dumpfe Geräusche dabei und eine Art Nachfedern/Schwingen, wenn man die Unebenheit passiert hat. Dies ist echt ganz schwer zu erklären. Je stärker die Unebenheit, destso stärker auch das Nachfedern und die dumpfen Geräusche dabei. Bei stärkeren Fahrbahnfehlern, kann das ganze soweit gehen, daß der ganze Wagen und die Insassen beim Überfahren irgendwie durch Mark und Knochen erschüttert werden - die Stöße kommen gut durch - wobei ich damit nicht den Impuls beim Kontakt meine, sondern dieses Nach- schwingen ! Diverse Verkleidungsteile fangen in solchen Situationen auch an zu knacken ! Was haltet Ihr denn davon ??? Da stimmt doch was nicht ! Meinem Vater seiner, ist mit dem damaligen Probewagen nicht zu Vergleichen. Dessen Airmatic war wunderbar - wenn der sowas auch gemacht hätte, so wäre mir das sofort aufgefallen.
 
Ich kenne die AC aus eigener längerer nur im W211-E320 und im S211-320cdi, jeweils allerdings "nur" mit 245/45-17. Derartiges ist mir nie aufgefallen, weder in "Komfort"-Stellung, noch in Sport I oder Sport II.

Liegt evtl. an den 18"? - Glaube ich persönlich aber nicht. Das Problem sollte in der Werkstatt überprüft werden.

Notfalls Eure 18-Zöller auf ein anderes Fahrzeug mit Airmatic montieren + testen.

Ebenfalls eine 16" oder 17" Bereifung auf Euren Wagen montieren + ebenfalls testen.


PS:

Ich finde die AC - entgegen anderslautenden Testberichten, die i.d.R. nur auf rel. kurzen Erfahrungen beruhen, deutlich besser als die normale Federung.
 
Airmatic

Habe seit heite morgen fehler im KI mit Fahrzeug und Pfeil nach oben war beim freundlichen und der sagt Kompressor oder Relais ich hoffe mal das es nicht so teuer wird oder hat jemand eine alternative parat würde mich freuen danke Alex
 
Habe seit heite morgen fehler im KI mit Fahrzeug und Pfeil nach oben war beim freundlichen und der sagt Kompressor oder Relais ich hoffe mal das es nicht so teuer wird oder hat jemand eine alternative parat würde mich freuen danke Alex

Komm, wir essen, Opa! oder Komm, wir essen Opa!

Ich finde, Satzzeichen sind sehr wichtig. Manchmal verändern sie den Inhalt des Satzes völlig.
 
Airmatic

Eine Lösungsvariante wäre mir lieber, als ein hinweis auf Rechtsschreibung.
Schrauben ist doch hier angesagt, oder ist fehlerloses Schreiben wichtiger als ein funktionierender Benz:drink:
 
OK, dann ohne Hinweis auf die Rechtschreibung.

Frag mal eine Frau im Schwimmbad: "Darf ich Dich ins Becken stoßen?"

....


Macht also Sinn seinen Schreibstil kritisch zu prüfen. :D


Was das Problem am Auto betrifft.
Geräusche kommen gerne von ausgeschlagenen Gelenken an der Vorderachse. Das kann auch zu "schwammigen" Fahrgefühl führen.

Alternativ könnten es auch die Stoßdämpfer selbst sein die einfach "fertig" sind.

Leider schreibst Du nichts vom Alter und Kilometerstand ... aber ausgeschlagene Gelenke an der VA sind ab 60Tkm durchaus der Regelfall.

Unbedingt zu MB fahren und prüfen lassen. (Ich gehe davon aus, dass Du das nicht selbst prüfen kannst.)
Ggf. Diagnosesystem anstöpslen lassen - je nach Problem ist dort auch etwas ersichtlich.


Gruß
Hyperbel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Die Airmatic - DC im W211 meines Vaters !
Zurück
Oben