M
mkn
alter Hase
- Beiträge
- 75
- Fahrzeug
- S210, 320TCDI
S211, 280TCDI
Hallo,
beim Ausbau des Thermostatgehäuses am S210, 320CDI musste ich gestern feststellen, dass die Kraftstoffrücklaufleitungen scheinbar aus gewöhnlichem Kunststoffschlauch bestehen. Zumindest sind diese Leitungen nach 4 Jahren knochenhart und lassen sich kaum zur Seite bewegen. Zu allem Überfluss ist mir wegen den ausgehärteten Schläuchen ein T-Stück in der Rücklaufleitung gebrochen.
Ist das von Mercedes so gewollt oder ist hier nur aus Kosteneinsparungsgründen ein nicht geeigneter Schlauch verbaut worden? Hat Mercedes einen geeigneten Gummi-Kraftstoffschlauch im Erstatzteileprogramm?
Gruss
Martin
beim Ausbau des Thermostatgehäuses am S210, 320CDI musste ich gestern feststellen, dass die Kraftstoffrücklaufleitungen scheinbar aus gewöhnlichem Kunststoffschlauch bestehen. Zumindest sind diese Leitungen nach 4 Jahren knochenhart und lassen sich kaum zur Seite bewegen. Zu allem Überfluss ist mir wegen den ausgehärteten Schläuchen ein T-Stück in der Rücklaufleitung gebrochen.
Ist das von Mercedes so gewollt oder ist hier nur aus Kosteneinsparungsgründen ein nicht geeigneter Schlauch verbaut worden? Hat Mercedes einen geeigneten Gummi-Kraftstoffschlauch im Erstatzteileprogramm?
Gruss
Martin