Drehmomentangabe beim A 200 CDI / B 200 CDI (AUTOTRONIC)

Diskutiere Drehmomentangabe beim A 200 CDI / B 200 CDI (AUTOTRONIC) im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - Hi zusammen, habe mir gestern noch einen aktualisierten Prospekt der B-Klasse genauer angeschaut und musste dort im Datenblatt bei dem B200CDI...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nogaro

Nogaro

Per aspera ad astra...
Beiträge
142
Fahrzeug
B200 CDI "Sportivo"
Hi zusammen,

habe mir gestern noch einen aktualisierten Prospekt der B-Klasse genauer
angeschaut und musste dort im Datenblatt bei dem B200CDI etwas kleines
unscheinbares, als Fußnote deklariert lesen:
Bei Autotronic Drehmoment 280 Nm anstelle von den normalen 300 Nm
bei Handschaltung (6-Gang)... :eek:

Heißt das, dass das Autotronic-Getriebe nur max. 280 Nm verträgt ?
Passt zumindest für den B200T ;)

Es wird höchste Zeit, dass ich das "gewöhnungsbedürftige" Autotronic
mal probefahre - zusammen mit dem künstlich eingebremsten B200CDI,
damit ich evtl. noch Änderungen an meiner Bestellung vornehmen kann...


Gruß Olaf
 
Ist vielleicht nur,um ein durchrutschen beim harten anfahren zu vermeiden?Ich kann mir nicht vorstellen,das sich das Getriebe nur 300Nm verträgt.
 
Nogaro schrieb:
Bei Autotronic Drehmoment 280 Nm anstelle von den normalen 300 Nm bei Handschaltung (6-Gang)... :eek:
Falls das Drehmoment an der angetriebenen Achse gemessen wird, dann wäre es wohl so, dass die Autotronic 20 Nm mehr "schluckt" als das 6-Gang-Getriebe.

Gruß
 
Aklassa schrieb:
Falls das Drehmoment an der angetriebenen Achse gemessen wird, dann wäre es wohl so, dass die Autotronic 20 Nm mehr "schluckt" als das 6-Gang-Getriebe.

Gruß
Wäre eine denkbare Erklärung für die fehlenden ca. 7% Drehmoment bei Autotronic.
Allerdings ist z.B. beim E280CDI das Drehmoment bei Einsatz einer Automatik (7G-TRONIC)
sogar höher (+10%) als bei Handschaltung... :rolleyes:

Es wundert mich halt, dass diese relativ wichtige Angabe nicht auch im techn.
Datenblatt zu finden ist - sprich: Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe.
Irgendwie undurchsichtig... :confused:

Bei der A-Klasse ist auch kein Hinweis diesbezüglich zu finden.
Deshalb hier die Frage: Wie hoch ist das Drehmoment (Werksangabe) beim A200CDI
mit Autotronic? (Werde diese Frage noch im A-Klasse-Forum stellen).


Gruß Olaf
 
Drehmomentangabe beim A200CDI (AUTOTRONIC)

Wie hoch ist das Drehmoment (Werksangabe) beim A200CDI (aktuelles Modell) mit Autotronic?
280 oder 300 Nm?
Ist das Drehmoment gegenüber der Version mit Handschaltung werksseitig reduziert?


Gruß Olaf
 
Falls das Drehmoment an der angetriebenen Achse gemessen wird, dann wäre es wohl so, dass die Autotronic 20 Nm mehr "schluckt" als das 6-Gang-Getriebe.
Wird es nicht.
Deshalb hier die Frage: Wie hoch ist das Drehmoment (Werksangabe) beim A200CDI
Hmm... Also im Internet sind diese Angaben, dass das Drehmoment reduziert sind nicht zu finden.
Aber wenn es reduziert ist denke ich diese Maßnahme dient einfach dazu das Getriebe nicht überzubeanspruchen.


gruss
 
Automatik meine ich 280NM, Schalter 300NM...

Chris
 
ravens1488 schrieb:
Automatik meine ich 280NM, Schalter 300NM...

Chris

Seit wann vertragen denn den die Automatikgetriebe von MB weniger NM als die Schalter? Bisher wars doch immer andersherum, oder ist die Autotronic so "schmalbrüstig"?
 
war jetzt nur so aus dem Kopf heraus...

Chris
 
MarkusCLK schrieb:
Seit wann vertragen denn den die Automatikgetriebe von MB weniger NM als die Schalter? Bisher wars doch immer andersherum, oder ist die Autotronic so "schmalbrüstig"?
Das CVT Getriebe mit einer herkömmlichen Automatik in einen Topf zu werfen klappt einfach nicht. Das ist technisch betrachtet was vollkommen unterschiedliches. Aber man sollte 300 Nm Drehmoment einfach nicht unterschätzen. Da kapituliert so das ein oder andere Getriebe. Erst recht wenn es sehr kompakt gebaut ist, dass es in eine A-Klasse reinpasst.

gruss
 
CVT

Jupp schrieb:
Das CVT Getriebe mit einer herkömmlichen Automatik in einen Topf zu werfen klappt einfach nicht. Das ist technisch betrachtet was vollkommen unterschiedliches. Aber man sollte 300 Nm Drehmoment einfach nicht unterschätzen. Da kapituliert so das ein oder andere Getriebe. Erst recht wenn es sehr kompakt gebaut ist, dass es in eine A-Klasse reinpasst.

gruss

Ja, das stimmt schon, ein CVT kann nicht ohne weiteres mit einem Wandlerautomaten verglichen werden. Allerdings macht Audi es vor, dort wird das CVT auch für stärkere Motoren eingesetzt. Warum hat man das CVT bei MB nicht ausreichend für das volle Drehmoment des OM 640.941 dimensioniert?!


Ciao,
 
OM 640.941

@Nogaro

In den Modellen A 200 CDI und B 200 CDI sind die gleichen Komponenten (OM 640.941) verbaut, daher reicht ein Thread ...


Ciao,
 
Patrick schrieb:
@Nogaro

In den Modellen A 200 CDI und B 200 CDI sind die gleichen Komponenten (OM 640.941) verbaut, daher reicht ein Thread ...

[OT]
Geht in Ordnung - wollen doch keinen redundanten Traffic aufkommen lassen ... ;)

Gruß Olaf
[/OT]
 
Traffic

Nogaro schrieb:
[OT]
Geht in Ordnung - wollen doch keinen redundanten Traffic aufkommen lassen ... ;)

Gruß Olaf
[/OT]

Der Traffic ist bei Ralfis superschnellem Server nicht das Problem! Eher das Chaos im Forum! :D


Ciao,
 
20 Nm ???

Jupp schrieb:
Ich zitiere mich selbst ja nur ungern :)

gruss

:D

Was ist das denn für eine Fehlentwicklung?! Konnte man das CVT-Getriebe nicht für die "läppischen" 20 Nm mehr auslegen?

Au weih, wenn jemand dann das Modell A/B 200 CDI mit CVT-Getriebe "chippt" ...! :D


Ciao,
 
Patrick schrieb:
:D

Was ist das denn für eine Fehlentwicklung?! Konnte man das CVT-Getriebe nicht für die "läppischen" 20 Nm mehr auslegen?

Au weih, wenn jemand dann das Modell A/B 200 CDI mit CVT-Getriebe "chippt" ...! :D

Ciao,
Ich vermute es wird sich ähnlich verhalten wie beim W/V 168.008/009.
Da war das Drehmoment für Getriebe (Automatik) bzw. Kupplung genauso kritisch und hat schon oft ohne Chip für Ausfälle gesorgt. Mit Chip, umso schlimmer.

gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Drehmomentangabe beim A 200 CDI / B 200 CDI (AUTOTRONIC)
Zurück
Oben