Drehzahlschwankungen im Leerlauf

Diskutiere Drehzahlschwankungen im Leerlauf im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hi, wir haben an dem E220 Bj 1993 meines Vaters das Problem, dass der Motor im Leerlauf unregelmässige Drehzahlen hat. Von normal bis über 3000...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

petrili

Stammgast
Beiträge
23
Fahrzeug
w201
Hi,
wir haben an dem E220 Bj 1993 meines Vaters das Problem, dass der Motor im Leerlauf unregelmässige Drehzahlen hat. Von normal bis über 3000 hatte er schon alles dabei. Mir ist spontan der Luftmengen/massenmesser eingefallen aber ich wwürde ungern auf gut Glück loslegen und so meine Frage an euch was die Ursache nsien könnte nund wie ich diese logisch eingrenzen könnte?

Gruss Peter
 
Hallo Peter

Bevor Du dich auf die Suche nach einem neuen Luftmassenmesser machst, überprüfe doch erst einmal ob der Motor irgendwo Falschluft zieht. Interessant wäre auch, ob die Abgaswerte im grünen Bereich sind. Ein zu hoher CO2 Wert könnte wiederum auf Falschluft hinweisen.

Überprüfe auch mal alle Unterdruckschläuche auf Undichtigkeit.

Ich kenne mich mit dem Motor überhaupt nicht aus. Möglich wäre auch eine verschmutzte Drosselklappe.

Gruß Dirk
 
Hi,
nach Rücksprache mit Mercedes Benz in Detmold wollte ich gerne einmal die in der Regel dafür verantwortlichen Bauteile durchmessen um diese nicht auf Verdacht zu tauschen, wenn möglich. Kann mir von euch jemand sagen ob und wenn ja wie, ich das Drosselklappenpoti bzw den Luftmassenmesser <acronym title="Google Page Ranking">pr</acronym>üfen kann? Bzw gibt es weitere mögliche Fehlerquellen die ich überprüfen könnte/sollte?

Gruß Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Drehzahlschwankungen im Leerlauf
Zurück
Oben