DRINGEND ! Temp-Anzeige untere Zeile Weg, Leasingrückgabe nächste Woche !

Diskutiere DRINGEND ! Temp-Anzeige untere Zeile Weg, Leasingrückgabe nächste Woche ! im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hi.... So ist das, nächste Woche soll er an die Leasinggesellschaft zurück, darum fängt er nun an zu mucken.... Gestern verschwand die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

ralph62

Frischling
Beiträge
16
Fahrzeug
E270 Kombi, Bj. 2001
Hi....

So ist das, nächste Woche soll er an die Leasinggesellschaft zurück, darum fängt er nun an zu mucken....

Gestern verschwand die untere Zeile der Temp. Anzeige im Kombiinstrument. Nach einer Zeit war sie weider da.

Heute Morgen wieder weg. Die Sicherung 4 und 5 habe ich bereits gezogen und längere Zeit rausgehalten. Dennoch ist der Fehler da.

Hat jemand einen 'goldenen Tip' für mich ?

Danke !
 
Repariert !

Hallo,

mit den hier genannten Hilfsmitteln klappte es nicht. Da habe ich von meinem 'freundlichen Mercedes Händler' eine Tel. Nr. bekommen, wo die Teile repariert werden und das auch noch günstig !

Ich weiss nicht ob ich sie nennen darf, da aber Webadressen schon genannt wurden, denke ich mal das es erlaubt ist :

Tel.: 0234 - 709950 / Bochum

Bezahlt habe ich 79,00€ und das ganze dauerte lediglich ein paar Minuten. Die Ursache hat er mir gezeigt und hier kann man echt nur sagen ' Prod. Fehler' mit dem Kontaktspray (wie's an anderer Stelle beschrieben ist), wird nicht lang halten, weil die Ursache nicht behoben ist und es eine (kurze) Frage der Zeit ist, bis der Fehler weider da ist !

Ich kanns nur empfehlen, die Anzeige löppt, die Leasinggesellschaft schaut in die Röhre und ich habe mir für das Geld einen Rocky Mountain Slayer 70 Rahmen gekauft. 8-)))))

Gruss und Danke
 
Wenn der Wagen eh bald zurückgegeben wird, würde ich da keine großen Anstrengungen unternehmen. Das ist ja wohl wirklich kein großer Mangel, der in Rechnung gestellt wird.

Ich würde den Wagen so zurück geben und vorher keinen Stress mehr verursachen.
 
mirkomueller schrieb:
Wenn der Wagen eh bald zurückgegeben wird, würde ich da keine großen Anstrengungen unternehmen. Das ist ja wohl wirklich kein großer Mangel, der in Rechnung gestellt wird.

Ich würde den Wagen so zurück geben und vorher keinen Stress mehr verursachen.

Nur leider steht im Leasing-Vertrag, dass der Vertragnehmer für Mängel des Fahrzeugs haftet, egal ob von ihm verursacht oder nicht!! d.h. sie können einen darüber in die Pflicht nehmen :(

hab es in meinem Vertrag nachgelesen, habe nämlich ähnliche Probleme :mad:
 
Aber sowas muss man auch erstmal bei der Übergabe sehen und im Protokoll vermerken! Wenn es nicht im Protokoll steht, dann muss man auch nichts zahlen!

Olli

P.S.: Aber wies der Teufel will ...
 
neu2003 schrieb:
Nur leider steht im Leasing-Vertrag, dass der Vertragnehmer für Mängel des Fahrzeugs haftet, egal ob von ihm verursacht oder nicht!! d.h. sie können einen darüber in die Pflicht nehmen

Eben: Wichtig ist das Wort "können". Dazu muss es vom Leasinggeber festgestellt werden UND er muss Reparaturkosten fordern. Dann kann man sich immer noch den Kopf darüber zerbrechen und Geld ausgeben. Viele Leasingfirmen haben auch eine Bagatellgrenze von ca. 400 Euro - erst darüber wird nachgefordert.

Ganz nach dem Motto "We cross the bridge when we come to it" würde ich es darauf ankommen lassen.
 
Neben den allgemein fast unschlagbaren Konditionen noch ein Grund ein Fahrzeug über die DC Bank zu leasen ... da kann man bei solch technisch bedingten Unzulänglichkeiten mal eher sagen, dass das nur auf mangelhafte Produktionsqualität zurück zu führen ist ...

Olli
 
..schön das es Leute wie euch gibt.Motto:Nach mir die Syntflut.Der nächste kann ja haften.Irgend ein anderer wird den Wagen wohl wieder leasen. Und Du Ralpf62 brüstest dich auch noch damit.Mir scheint,dein Anstand hängt in der Hose.Wünsche Dir,das die Leasing-Firma den Wagen richtig durchcheckt.
__________ :mad:
 
Was gibt es an Ralphs Vorgehensweise auszusetzen ???

verleger11 schrieb:
..schön das es Leute wie euch gibt.Motto:Nach mir die Syntflut.Der nächste kann ja haften.Irgend ein anderer wird den Wagen wohl wieder leasen. Und Du Ralpf62 brüstest dich auch noch damit.Mir scheint,dein Anstand hängt in der Hose.Wünsche Dir,das die Leasing-Firma den Wagen richtig durchcheckt.
__________ :mad:

Was gibt es an Ralphs Vorgehensweise auszusetzen ???

Ralph hat Mühe und Aufwand betrieben und gibt ein repariertes Fahrzeug zurück - er hat die Reparatur selbst bezahlt.

Das nenne ich ehrlich und ehrenwert!
Nach ihm kommt eben nicht die Sintflut... :p

Gruß
Peter :hello:
 
verleger11 schrieb:
..schön das es Leute wie euch gibt.Motto:Nach mir die Syntflut.Der nächste kann ja haften.Irgend ein anderer wird den Wagen wohl wieder leasen. Und Du Ralpf62 brüstest dich auch noch damit.Mir scheint,dein Anstand hängt in der Hose.Wünsche Dir,das die Leasing-Firma den Wagen richtig durchcheckt.
__________ :mad:


Hallo,

ich weiss NICHT was DU von mir willst !

Ich habe dem Wagen vor 3 Monaten einen

- neuen Achschenkel
- Radlager
- Scheiben und Bremsen (wurden erst im Jan. gewechselt) vorn
- Beulendoktor
- Steinschlagentfernen
- Freisprecheinrichtung (gebe ich kostenlos dazu, habe ich selbst bezahlt, Originalteil)
- aufpolieren inkl. Versiegelung
- Innenreinigung inkl. Polsterreinigung
usw.

mit dazu ....

Einige von diesen Sachen sind 'bekannte Mängel bei MB' unsereiner steht für den Mist gerade den die dort Verzapft haben !

Nun bin ICH der Buhmann, weil ich eine Reparatur ausführen lasse, die am Ende BESSER ist als das Original je sein wird ????

Sorry, hier setzt mein Verständnis aus ....

Wenn Du der Meinung bis das alles hier Pfusch ist und man sowas nicht machen darf, Frage : was suchst Du dann hier ?????

Wenn Du deinen MB irgendwann verkaufst, nachdem Du hier Lösungen für Deine Wehwehchen gefunden hast, handelst Du genauso wie ich....

Viel Spass bei Kehren vor der eingenen Tür ...
Ralph

PS: Du erinnerst mich an die alten Omas die damals als RTL über Antenne empfangbar wurde am TV rumgedreht haben bis sie RTL gucken konnten. Dann haben sie sich beschwert, weil Nachts 'Sexy Follies' gelaufen ist ..... Sie hätten ja nicht RTL einstellen müssen....
 
neu2003 schrieb:
Nur leider steht im Leasing-Vertrag, dass der Vertragnehmer für Mängel des Fahrzeugs haftet, egal ob von ihm verursacht oder nicht!! d.h. sie können einen darüber in die Pflicht nehmen :(

hab es in meinem Vertrag nachgelesen, habe nämlich ähnliche Probleme :mad:


Korrekt !

Ich müsste dieses KI bezahlen. Der Wagen muss bei der Übergabeinspektion OK sein ! Und das ist (war) er nicht.

Klar muss der Prüfer das sehen, aber, das zufälligerweise in diesem Moment alle Pixel gehen, das ist Wunschdenken ...

Daher, Besser jetzt die 'paar Kröten gezahlt' als eine fette Rechnung bekommen.

Ralph
 
verleger11 schrieb:
..schön das es Leute wie euch gibt.Motto:Nach mir die Syntflut.Der nächste kann ja haften.Irgend ein anderer wird den Wagen wohl wieder leasen. Und Du Ralpf62 brüstest dich auch noch damit.Mir scheint,dein Anstand hängt in der Hose.Wünsche Dir,das die Leasing-Firma den Wagen richtig durchcheckt.
__________ :mad:

*lol Manchmal ist richtiges lesen von Vorteil :-)
Ich weiß nicht ralph hat sich doch mehr als Mustergültig verhalten ...

Auch wenn mir persönlich der Unterschied zwischen DC Bank AG (Leasinggeber) und der Mercedes Benz AG (Verkäufer) bewusst ist, weiss ich das die von mir geleasten Fahrzeuge per Festpreis zurück an die verkaufende NL gehen nach Leasingende. Glaube mir - die prüfen sehr genau. Selbst bei einem zurück gegebenen SL500 mit einer Laufleistung von 15.000 km konnte man sogar etwas finden :-)
Bei technischen Defekten wie zum Beispiel ein bekannter Pixelfehler im Display nach 24 oder 36 Monaten Laufzeit allerdings ... hört bei mir das Verantwortungsbewusstein auf.
Die Fahrzeuge werden alle nach Leasingrücklauf in den üblichen Verkaufszyklus bei DC gegeben. Sie sind bisher soweit ich weiß alle mit DC Europa Garantie verkauft worden! Ich würde immer gern ein ehemaliges Fahrzeug aus meinem Fuhrpark kaufen, was ich auch das ein oder andere Mal gemacht habe :-)

Olli
 
Hallo ralph62,
SORRY,habe dein Posting 5 wohl in der Tat nicht richtig gelesen.Fehler also günstig repariert(und nicht nur mit Kontaktspray).Lobenswert !!!
Aber den Vergleich mit der Oma und RTL in diesem Zusammenhang ???
Gruß
__________ :hello:
Günter
 
verleger11 schrieb:
Hallo ralph62,
SORRY,habe dein Posting 5 wohl in der Tat nicht richtig gelesen.Fehler also günstig repariert(und nicht nur mit Kontaktspray).Lobenswert !!!
Aber den Vergleich mit der Oma und RTL in diesem Zusammenhang ???
Gruß
__________ :hello:
Günter

Hallo Günter,

das freut mich zu hören ! Ja, mit der Oma....

Der Vergleich :

Man sucht nach einem Forum wo man etwas bekommt (also auch Lösungen und Hilfestellung) und dann beschwert man sich, weil man es gefunden hat weil dort 'gepfuscht'wird....

Also, ist ja nicht so ! Hier wird m.E. eine ganz Wertvolle Arbeit geleistet !

Ohne diese Foren wären wir den 'grossen' Ausgeliefert, Produktionsfehler würden verschluckt mit 'Also, Sie sind der ERSTE mit diesem Problem....'.

Ich kann nur sagen, das Foren wie diese WICHTIG sind.

Gruss
Ralph
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: DRINGEND ! Temp-Anzeige untere Zeile Weg, Leasingrückgabe nächste Woche !
Zurück
Oben