Dritte Taste am Schlüssel am T-Modell nutzen

Diskutiere Dritte Taste am Schlüssel am T-Modell nutzen im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Leute, Ich bin stolzer Besitzer eines 202 T-Modells, allerdings muß mal bei meinem Vorgänger ein falscher Schlüssel angefertigt worden sein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kalli391

Kalli391

Reifenschänder
Beiträge
174
Fahrzeug
S202 220CDI
Hallo Leute,
Ich bin stolzer Besitzer eines 202 T-Modells, allerdings muß mal bei meinem Vorgänger ein falscher Schlüssel angefertigt worden sein und somit habe ich die dritte Taste am Funkschlüssel. Diese kann bei meinem Kofferdeckel nicht funktionieren. Allerdings habe ich mir überlegt, ob das Signal trotzdem im Steuergerät verarbeitet wird.
Wenn es tatsächlich am Steuergerät zu einem Ausgang kommt, könnte man das ja für was anderes nutzen.

Hat da jemand eine Ahnung, wenn es funzt, sogar den Pin???
 
Hallo, nein die 3. Taste wird beim T-Modell nicht verarbeitet!

Chris
 
Danke Ravens, dann müsste also das T-Modell ein anderes Steuergerät haben wie die Limo. Ist das richtig???
 
Kalli391 schrieb:
Danke Ravens, dann müsste also das T-Modell ein anderes Steuergerät haben wie die Limo. Ist das richtig???

Hallo Kalli391,

ich weiss es zwar nicht, kann es mir aber absolut nicht vorstellen, dass wegen eines "pobligen Ausgangs" ein anderes SG eingesetzt wird.
 
Genau so hab ich auch gedacht.
Ich kann leider nirgens auf auf die Ersatzteilnummern zugreifen!
Wenn die Steuergerät bei Limo und T-Modell gleich sind, dann kann es nur noch ein fehlender Pin und ne andere Codierung sein.
 
Da wäre es doch wichtig zu wissen ob der Öffnenbefehl für die Heckklappe per CAN-Bus (Datentelegramm) ankommt oder per Schaltdraht. Hängt also die Heckklappe am CAN-Bus ist hier sowieso Schluß mit lustig.
Das weiß Chris doch bestimmt ?
 
Kalli391 schrieb:
Genau so hab ich auch gedacht.
Ich kann leider nirgens auf auf die Ersatzteilnummern zugreifen!
Wenn die Steuergerät bei Limo und T-Modell gleich sind, dann kann es nur noch ein fehlender Pin und ne andere Codierung sein.

wenn ich im epc das richtige teil gefundenhaben gruppe 82. 540 ( EDW & infrarot schließanlage ) bild-seite 34 teil 289

müßte es teil Nr A202 820 47 26, ersetzt durch A2038202726+A2108206117 sein .
( verglichen : S202.188 und W202.128 250td )
welches bei beiden verbaut ist .

zu bedenken ist ob der W ein anderes heckschloss als der S hat, und somit die öffnungsfunktion fehlt .
 
panicman schrieb:
zu bedenken ist ob der W ein anderes heckschloss als der S hat, und somit die öffnungsfunktion fehlt .


Halt, halt!!! Ich habe nie gesagt, dass ich den Ausgang für die Heckklappe nutzen will!!!
 
Kalli391 schrieb:
Halt, halt!!! Ich habe nie gesagt, dass ich den Ausgang für die Heckklappe nutzen will!!!
-> Woher soll ich wissen was du denke, bevor ich höre was du sagst?
;-)
 
Kalli391 schrieb:
Diese kann bei meinem Kofferdeckel nicht funktionieren. Allerdings habe ich mir überlegt, ob das Signal trotzdem im Steuergerät verarbeitet wird.
Wenn es tatsächlich am Steuergerät zu einem Ausgang kommt, könnte man das ja für was anderes nutzen.


In dem du alles liest!!! Nichts für ungut.
 
ein anwendungsvorschlag , wäre ein ventil an einem öl kanister , oder nebelgerät , gegen lästige stoßstangen kleber
 
Dazu brauch ich aber keine Fernbedienung. Dann sitz ich ja im Auto.
Aber hier geht gerade die Grundidee verloren!!!
Ist es oder ist es nicht möglich??
 
ups denkfehler , das funktioniert ja nicht mit zündung an

vieleicht ne zusätzliche alarmanlage drannhängen , die nur über die 3. taste entschärft werden kann-


auch irgendwie dumfug
;-)

wie wäre es mit weiteren nutzungsvorschlägen von dir ?
 
Was ich mit dem Ausgang mache laßt mal meine Sorge sein.
Aber ich weiß immer noch nicht ob es geht!
Hat hier keiner eine Ahnung oder arbeitet gar bei DC?
Irgend ein heller Service-Techniker oder Meister wird das doch wissen!?!
 
langt eine Antwort nicht?

Chris
 
Scheinbar nicht! Bist du dir sicher? Wenn es doch die gleichen Steuergeräte sind, warum soll das beim T nicht den Ausgang haben?
 
die Steuerung der ZV läuft über Unterdruck, somit kannst du damit nichts anfangen... vielleicht denke ich ja auch nur falsch...

Chris
 
Sorry, aber hört auf an die ZV zu denken!
Aus dem SG muß doch ein elektrisches Signal kommen, das das Schloss öffnet und genau das Signal will ich für was anderes nutzen können.
 
...........
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse, vielleicht kannst du mir wirklich helfen.
Ich habe andere Beiträge von dir gelesen und weiß jetzt mit was du dich den ganzen Tag beschäftigst!
Gut so jemanden an Bord zu haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Dritte Taste am Schlüssel am T-Modell nutzen
Zurück
Oben