P
Prima Klima
Stammgast
- Beiträge
- 46
- Fahrzeug
- E280
Hallo auch!
Habe jetzt einen E 350 BT 4M von 4/2014 und komme (auch hier im Forum in alten Beiträgen) mit der Funktion der "Direktlenkung" nicht klar.
Erstmal meine Ausstattung lt. Tabelle vom MB-Händler:
211 Direktlenkung, Hydraulische Lenkung
211 EPS-Lenkung, Elektrolenkung (Häh?)
22P Spurpaket mit 476 Spurhalteassistent
P44 Parkpaket mit 235 Aktiver Parkassistent
Hier ein paar Zitate aus Foren und von Mercedes auf Anfrage:
- Serie bei W212 ist „normale Servolenkung“ lt. Mercedes. (Echt?)
- Direktlenkung ist Code 211, Paramaterlenkung ist Code 213.
- Direktlenkung ist Code 213 (Häh?)
- Code 211 ist "EPS-Lenkung Elektrolenkung" lt. Ausstattungsliste von MB beim Kauf meines E 350.
(Ist EPS nicht Elektropneumatisches GETRIEBE statt "Lenkung"?)
- Parameterlenkung ist eine geschwindigkeitsabhängige Lenkhilfe.
- Bei Direkt-Lenkung ist zusätzlich der Lenkeinschlag variabel in Abhängigkeit vom Lenkradeinschlag.
(Wie hängt das zusammen?)
Ob da jemend Quatsch von Wahrheit trennen kkönnte?
***
Noch 'ne Frage im selben Zusammanhang:
Beim E 280 T CDI (2007) habe ich mal Lenkhydraulik-Öl/Pentosin nachgefüllt, weil's gequietscht hat. Schenke ich die restlichen 800 ml dem Käufer meines E 280? Oder brauche ich das noch beim E 350?
Ist meine Lenkung gemäß obigem Durcheinander und gemäß meiner Ausstattung nun "hydraulisch" oder "elektrisch"? Oder hat das damit gar nix zu tun?
Danke!
Katharina
Habe jetzt einen E 350 BT 4M von 4/2014 und komme (auch hier im Forum in alten Beiträgen) mit der Funktion der "Direktlenkung" nicht klar.
Erstmal meine Ausstattung lt. Tabelle vom MB-Händler:
211 Direktlenkung, Hydraulische Lenkung
211 EPS-Lenkung, Elektrolenkung (Häh?)
22P Spurpaket mit 476 Spurhalteassistent
P44 Parkpaket mit 235 Aktiver Parkassistent
Hier ein paar Zitate aus Foren und von Mercedes auf Anfrage:
- Serie bei W212 ist „normale Servolenkung“ lt. Mercedes. (Echt?)
- Direktlenkung ist Code 211, Paramaterlenkung ist Code 213.
- Direktlenkung ist Code 213 (Häh?)
- Code 211 ist "EPS-Lenkung Elektrolenkung" lt. Ausstattungsliste von MB beim Kauf meines E 350.
(Ist EPS nicht Elektropneumatisches GETRIEBE statt "Lenkung"?)
- Parameterlenkung ist eine geschwindigkeitsabhängige Lenkhilfe.
- Bei Direkt-Lenkung ist zusätzlich der Lenkeinschlag variabel in Abhängigkeit vom Lenkradeinschlag.
(Wie hängt das zusammen?)
Ob da jemend Quatsch von Wahrheit trennen kkönnte?
***
Noch 'ne Frage im selben Zusammanhang:
Beim E 280 T CDI (2007) habe ich mal Lenkhydraulik-Öl/Pentosin nachgefüllt, weil's gequietscht hat. Schenke ich die restlichen 800 ml dem Käufer meines E 280? Oder brauche ich das noch beim E 350?
Ist meine Lenkung gemäß obigem Durcheinander und gemäß meiner Ausstattung nun "hydraulisch" oder "elektrisch"? Oder hat das damit gar nix zu tun?
Danke!
Katharina