R
Renk@
Guest
Hallo!
Ich habe einen E 220 Benziner BJ 11/1994. Nun ab und zu, insb. an heißen Sommertagen (na-ja, nicht gerade aktuell) hat der Wagen nicht gestartet. Der Wagen hat auch nach einer Fahrt (warmer Zustand) nicht gestartet. Unter nicht gestartet meine ich, dass der Motor sich gedreht hat, aber er sprang nicht an (Benzin wurde nicht gezündet).
Die Lösung war früher immer, den Wagen abkühlen zu lassen. An heissen Sommertagen konnte somit nur in der Nacht fahren. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
P.S. Der Wage hatte immer genug Sprit und durch den TÜV ist er im Sommer 2004 problemlos gekommen.
Ich habe einen E 220 Benziner BJ 11/1994. Nun ab und zu, insb. an heißen Sommertagen (na-ja, nicht gerade aktuell) hat der Wagen nicht gestartet. Der Wagen hat auch nach einer Fahrt (warmer Zustand) nicht gestartet. Unter nicht gestartet meine ich, dass der Motor sich gedreht hat, aber er sprang nicht an (Benzin wurde nicht gezündet).
Die Lösung war früher immer, den Wagen abkühlen zu lassen. An heissen Sommertagen konnte somit nur in der Nacht fahren. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
P.S. Der Wage hatte immer genug Sprit und durch den TÜV ist er im Sommer 2004 problemlos gekommen.