E-Klasse Coupé (C 207) Fahrersitz Neigung

Diskutiere E-Klasse Coupé (C 207) Fahrersitz Neigung im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Guten Tag, bei unserem E-Coupè lässt sich der Fahrersitz (Multi-Komfort-Sitze mit Memory Paket) nur noch begrenzt in der Neigung verstellen. Die...
P

paulchen007

Frischling
Beiträge
7
Guten Tag,
bei unserem E-Coupè lässt sich der Fahrersitz (Multi-Komfort-Sitze mit Memory Paket) nur noch begrenzt in der Neigung verstellen. Die Liegeposition wird erreicht, leider lässt sich die Lehne nicht mehr senkrecht stellen. Circa 30° fehlen dazu.
Der Motor (und das Gestänge) macht dabei keinerlei auffällige Geräusche. Die hochgefahren wird die Lehne bis zu der vorher beschriebenen Position und Stopp. Scheinbar ist die komplette Mechanik um die fehlende 30° versetzt.
Hatte oder hat jemand das gleiche Problem und hat dieses bereits gelöst? Für Tipps wären wir dankbar.
VG
Paul
 
Servus Paul,

fährt der Sitz auch keine gespeicherte Position an?


Gruß
Peter
 
Hallo Peter,
die Memory-Funktion klappt. Alles funktioniert (im Prinzip). Nur halt die Lehnenneigung geht nicht auf "aufrecht" rauf.
VG
Paul
 
… auch nicht, wenn Du die Kopfstütze ganz nach unten stellst?
 
leider nicht (eben probiert). :(

gibt es eine möglichkeit die verstellung zu entriegeln, neue endposition einstellen und dann wieder zu verriegeln?
wo sind eigentlich die endtaster für die sitzneigung versteckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt Endschalter gibt es Hallsensoren in den Antrieben.

Evtl. hilft Batterie(n) für 10 Minuten abklemmen und anschließend die Endstellungen neu normieren…
 
danke für den tipp. die batt war abgeklemmt. keine änderung.
was ist mit "Endstellungen neu normieren" gemeint bzw. wie kann ich das umsetzen?
 
Fahr‘ die Lehne ganz in Liegestellung und wenn die Position erreicht ist, halte den Schalter noch weiter gedrückt für ca. 1 Sekunde, dann loslassen.

Kannst Du jetzt die Lehne senkrecht bzw. ganz nach vorne fahren bis Anschlag?
Wenn ja, halte am vorderen Anschlag auch die Taste noch weiter gedrückt für ca. 1 Sekunde, dann loslassen.

Wenn das klappt, dann ist die Lehne normiert.

Gleiches gilt für alle anderen Verstellungen.
 
hat leider nichts gebracht. unveränderte endposition beim hochfahren.
gibt es eine möglichkeit den hallsensor für diese position zu justieren?
 
Nein, mit dem Hallsensor werden „nur“ Umdrehungen gezählt…
 
Hast Du mal unter dem Sitz nachgeschaut, ob alle Stecker sitzen und ob kein Kabel beschädigt ist?
 
kabel sehen intakt aus. keine beschädigung feststellen können.
stecker sitzen fest drin.

wenn der hallsensor nur umdrehungen zählt, hat es für mich aktuell den anschein, dass dieser interne zähler einen falschen wert hat.
kann man diesen ggf. reseten und ein anlernen der sitze erzwingen?
 
Heute bei einer freien Werkstatt gewesen. Diese haben die Steuergerät (mit Bosch ESI[tronic]) ausgelesen.
Ein Fehler war bei:
Komfortelektronik Elektronische Sitzverstellung FS 2.1
B1DAB - Sitzlehnenkopfverstellungs-Sensor - Normierung fehlerhaft

Löschen brachte keine Änderung. Auch das vorher beschriebene "anlernen" brachte keine Änderung.

Kann das Bosch-Gerät hier überhaupt "tief" genug eingreifen?
Mit der Kopfstütze gab es eigentlich keine Probleme, oder kann das mit der Sitzlehnenverstellung zusammenhängen?
Besser doch zu Mercedes und XENTRY verwenden?
 
Heute bei einer freien Werkstatt gewesen. Diese haben die Steuergerät (mit Bosch ESI[tronic]) ausgelesen.
Ein Fehler war bei:
Komfortelektronik Elektronische Sitzverstellung FS 2.1
B1DAB - Sitzlehnenkopfverstellungs-Sensor - Normierung fehlerhaft

Löschen brachte keine Änderung. Auch das vorher beschriebene "anlernen" brachte keine Änderung.

Kann das Bosch-Gerät hier überhaupt "tief" genug eingreifen?
Kann ich Dir nicht sicher sagen.

Mit der Kopfstütze gab es eigentlich keine Probleme, oder kann das mit der Sitzlehnenverstellung zusammenhängen?
Das war oben mein Gedanke, …
Evtl. ist ein Hallsensor gestört?
Man könnte die Antriebe auch mal quer tauschen mit dem Beifahrersitz… und sehen was passiert.


Besser doch zu Mercedes und XENTRY verwenden?
denke, dass es mit Xentry genauer geht und man vielleicht damit sogar den Umdrehungszähler sehen kann, ob das plausibel ist.
 
Thema: E-Klasse Coupé (C 207) Fahrersitz Neigung

Ähnliche Themen

M
Antworten
434
Aufrufe
160K
dudster
D
B
Antworten
0
Aufrufe
997
Benz-Fahrer92
B
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
Benz-Anfänger
B
Zurück
Oben