TomCDI
alter Hase
- Beiträge
- 97
- Fahrzeug
- E320CDI (W211) E220(W124)
Hallo,
ich hab an meinem E320CDI (07/2003) ein paar seltsame Macken. Da DC seit August noch keine Lösung gefunden hat, versuche ich hier mal mein Glück.
Die Temparaturanzeige im KI zeigt gegenüber der "versteckten" Anzeige in der Thermotronik etwas zuviel an.
(z.B. wird die 80°C-Markierung schon bei tatsächlichen 73° erreicht, die 100°C-Marke entsprechend schon bei 93°C)
Wenn der Motor warm ist, hat man immer den Eindruck, daß die Motortemperatur unangemessen hoch ist. Ein Austausch des KI hat nichts gebracht.
Weiterhin hab ich noch einen Schönheitsfehler an der Uhr. Ich habe festgestellt, daß das Uhrwerk nicht mittig im Zifferblatt sitzt, d.h. nach unten versetzt ist. Dies ist besonders auffällig, wenn sich der Minutenzeiger in annähernd waagrechter Position befindet und nicht mit den Markierungen auf dem Zifferblatt übereinstimmt. Bei dem getauschten KI ist es genauso. Laut DC ist dies ein Serienfehler, der erst beim Zulieferer abgestellt werden muß. (???)
Die störenste Macke tritt allerdings mit der Umfeldbeleuchtung d.h. der kleinen Leuchte unten im Spiegel und der Innenbeleuchtung auf. Nach dem Aufschließen blinkt die Leuchte im Spiegel kurz auf und die Innenbeleuchtung bleibt aus. Drücke ich ein zweites mal auf die Fernbedienung, dann funktioniert es. Der Fehler tritt sporadisch auf, aber leider nicht so selten, daß man es einfach akzeptieren könnte. Getauscht wurde bereits das Türsteuergerät (Fahrertür), die Dachbedieneinheit, der Lichtsensor an der Frontscheibe und ein Steuergerät im Kofferraum (SAM?). Momentan sieht es so aus, als ob das Problem seltener auftriff, aber ganz ist es noch nicht abgestellt.
Könnt ihr mal überprüfen, ob die KI-Macken bei Euch auch vorhanden sind bzw. konnte jemand den Fehler an der Umfeld-/Innenbeleuchtung ebenfalls feststellen?
Vielen Dank und viele Grüße!
Thomas
ich hab an meinem E320CDI (07/2003) ein paar seltsame Macken. Da DC seit August noch keine Lösung gefunden hat, versuche ich hier mal mein Glück.
Die Temparaturanzeige im KI zeigt gegenüber der "versteckten" Anzeige in der Thermotronik etwas zuviel an.
(z.B. wird die 80°C-Markierung schon bei tatsächlichen 73° erreicht, die 100°C-Marke entsprechend schon bei 93°C)
Wenn der Motor warm ist, hat man immer den Eindruck, daß die Motortemperatur unangemessen hoch ist. Ein Austausch des KI hat nichts gebracht.
Weiterhin hab ich noch einen Schönheitsfehler an der Uhr. Ich habe festgestellt, daß das Uhrwerk nicht mittig im Zifferblatt sitzt, d.h. nach unten versetzt ist. Dies ist besonders auffällig, wenn sich der Minutenzeiger in annähernd waagrechter Position befindet und nicht mit den Markierungen auf dem Zifferblatt übereinstimmt. Bei dem getauschten KI ist es genauso. Laut DC ist dies ein Serienfehler, der erst beim Zulieferer abgestellt werden muß. (???)
Die störenste Macke tritt allerdings mit der Umfeldbeleuchtung d.h. der kleinen Leuchte unten im Spiegel und der Innenbeleuchtung auf. Nach dem Aufschließen blinkt die Leuchte im Spiegel kurz auf und die Innenbeleuchtung bleibt aus. Drücke ich ein zweites mal auf die Fernbedienung, dann funktioniert es. Der Fehler tritt sporadisch auf, aber leider nicht so selten, daß man es einfach akzeptieren könnte. Getauscht wurde bereits das Türsteuergerät (Fahrertür), die Dachbedieneinheit, der Lichtsensor an der Frontscheibe und ein Steuergerät im Kofferraum (SAM?). Momentan sieht es so aus, als ob das Problem seltener auftriff, aber ganz ist es noch nicht abgestellt.
Könnt ihr mal überprüfen, ob die KI-Macken bei Euch auch vorhanden sind bzw. konnte jemand den Fehler an der Umfeld-/Innenbeleuchtung ebenfalls feststellen?
Vielen Dank und viele Grüße!
Thomas