M
Mercedeshool
Stammgast
- Beiträge
- 27
- Fahrzeug
- W124 230 E Baujahr 1989
Mein Auto kam dieses Jahr in die Werkstatt zum Freundlichen. Einerseits, weil die Steuerkette schon leichte Geräusche beim Kaltstart machte, und andererseits, weil der Fehler “Nockenwellensensor einlassseitig und auslassseitig” anstand. Steuerkette und diverse andere Teile wurden mit Originalteilen fachmännisch ausgetauscht. Außerdem wurde auch ein neues Steuergerät verbaut und ebenfalls korrekt neu programmiert (die Hintergründe, warum ein neues Steuergerät reinkam, sind hier nicht so relevant). Nachdem alles eingebaut war und der Motor auch gut läuft, ist der Fehler mit den Nockenwellensensoren immer noch da. Daraufhin wurden die Nockenwellensensoren auch gewechselt. Auch Originalteile. Fehler immer noch da. Der Kurbelwellensensor wurde davor auch schon neu eingebaut. Nun ist meine Werkstatt erstmal ratlos und sucht nochmal von vorne bis hinten alles durch. In der Zwischenzeit habe ich mir vorgenommen, parallel in diesem Forum anzufragen, ob jemand noch eine Idee oder ein ähnliches Problem hat/hatte. Ich wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe oder Tipps. Auto ist ein Mercedes E 200 CGI aus 2012 (1313 / BMJ). Ich habe die Fehler und Reparaturhistorie nach bestem Wissen und Gedankenprotokoll beschrieben und bin selbst nicht vom Fach. Vielen Dank schon mal an jeden, der sich hier schon die Zeit zum Lesen nimmt und auch antwortet.