Striezel
Erdgas User
- Beiträge
- 1.653
- Fahrzeug
- E-NGT
hallo,
ich hätte mal eine bescheidene frage,
ist es eurer (Ihrer, "oh man bin im s-klasse forum") sinnvoller
einen besser ausgestatteten E oder eine magere S-klasse zu kaufen,
hintergrund ist der, ein fahrzeugwechsel steht an (leasing)
und da es im herbst ein facelift der s-klasse gibt, sind
bald ordentliche preisnachlässe für den jetzigen S möglich,
ich würde z.b. jedem raten lieber einen kleinen e als einen
voll ausgestattetet c zu kaufen,
der fahreindruck ist doch ein ganz anderer,
was mich nur ein wenig abschreckt, sind die laufenden unterhaltskosten,
fängt bei der typklasse in der VK versicherung an
typ kl 33 für einen s 320 cdi sind schon ein wort
im vergleich 24 für einen E,
wie sieht es mit den wartungsintervallen aus ??
mächtig teuer ??
von reparaturen möchte ich gar nicht erst anfangen....
eure meinung bitte ,
gruss christian
ich hätte mal eine bescheidene frage,
ist es eurer (Ihrer, "oh man bin im s-klasse forum") sinnvoller
einen besser ausgestatteten E oder eine magere S-klasse zu kaufen,
hintergrund ist der, ein fahrzeugwechsel steht an (leasing)
und da es im herbst ein facelift der s-klasse gibt, sind
bald ordentliche preisnachlässe für den jetzigen S möglich,
ich würde z.b. jedem raten lieber einen kleinen e als einen
voll ausgestattetet c zu kaufen,
der fahreindruck ist doch ein ganz anderer,
was mich nur ein wenig abschreckt, sind die laufenden unterhaltskosten,
fängt bei der typklasse in der VK versicherung an
typ kl 33 für einen s 320 cdi sind schon ein wort
im vergleich 24 für einen E,
wie sieht es mit den wartungsintervallen aus ??
mächtig teuer ??
von reparaturen möchte ich gar nicht erst anfangen....
eure meinung bitte ,
gruss christian