E200 K - Evo?

Diskutiere E200 K - Evo? im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, kann mir jemand den Unterschied nennen zwischen dem 111.947 ME und dem 111.957 (auch EVO genannt), beide verbaut im S210, 200...
C

Christian M.

Guest
Hallo zusammen,

kann mir jemand den Unterschied nennen zwischen dem 111.947 ME und dem 111.957 (auch EVO genannt), beide verbaut im S210, 200 Kompressor?
 
210.245 vs. 210.248

E 200 KOMPRESSOR 210.248 111.957 M 111 E 20 EVO ML >>> 120 kW / 163 PS, ab 2000

E 200 KOMPRESSOR 210.245 111.947 ME M 111 E 20 ML >>> 141 kW / 192 PS ("Italien-Ausführung", aus Steuergründen), 1997 - 2000


Ciao,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,

M 111.947
Verdichtung: 8 ½ : 1
Nennleistung: 192 PS/5.300 U/min
Nenn-Drehmoment: 270 Nm/2.500 – 4.800 U/min
Kompressor wird durch Magnetkupplung zugeschaltet
HFM


M 111.957
Verdichtung: 9 ½ : 1
Nennleistung: 163 PS/5.300 U/min
Nenn-Drehmoment: 230 Nm/2.500 – 4.800 U/min
Kompressor läuft permanent mit.
SIM 4 LE/MSM
 
111.94X

Meines Wissens stammt der 111.947 eigentlich aus dem W202 C 200 Kompressor (hier 111.944). Dieser wurde in Italien aus Steuergründen (Hubraum) als Ersatz für den C 230 Kompressor angeboten (ähnliche Motorleistung).

Stimmt das?
 
111.947

Danke für Eure Auskünfte.

Hat die Bezeichnung EVO beim 111.957 eine speziellere Bedeutung als einfach nur die Weiterentwicklung eines bekannten Motors? Interessiert mich so genau, da mein S 210 mit so einem angetrieben wird.

@Patrick

Aus dem W 202 kannte ich den Motor mit 192 PS. In dem von Dir geposteten Verzeichnis habe ich beim S 210 dann beide Versionen gefunden, habe das aber nicht mit dem "Italien-Motor" aus dem W 202 in Verbindung gebracht.

@ Otfried

Sind die Bezeichnungen HFM bzw. SIM 4 LE/MSM Typisierungen für die Kompressoren?
 
Re: 111.947

Original geschrieben von Christian M.
Danke für Eure Auskünfte.

Hat die Bezeichnung EVO beim 111.957 eine speziellere Bedeutung als einfach nur die Weiterentwicklung eines bekannten Motors? Interessiert mich so genau, da mein S 210 mit so einem angetrieben wird.

@Patrick

Aus dem W 202 kannte ich den Motor mit 192 PS. In dem von Dir geposteten Verzeichnis habe ich beim S 210 dann beide Versionen gefunden, habe das aber nicht mit dem "Italien-Motor" aus dem W 202 in Verbindung gebracht.

@ Otfried

Sind die Bezeichnungen HFM bzw. SIM 4 LE/MSM Typisierungen für die Kompressoren?

EVO steht meines Wissens für Evolutionsstufe. Der 111.957 ist ja eigentlich der ab 2000 gebaute "Nachfolger" des 111.947. Ab da wurden die Motoren mit einer Siemens-Motorelektronik (SIM 4 LE) ausgerüstet, vorher war es Bosch (HFM / ME). Die Abkürzung HFM findest Du auch im Baumusterverzeichnis (siehe Legende)! :D

HFM = Heissfilmmotorsteuerung


Ciao,
 
Hallo Patrick,

stimmt, mit Markteinführung des „230 K“ wurde auf Märkten, welche Fahrzeuge mit mehr als 2 Litern Hubraum höher Besteuern, bzw. mit Luxussteuer belegen, der „200 K“ angeboten. Solche hubraumschwächeren Varianten mit aufgeladenen Motoren wurden von vielen Herstellern angeboten – i.e. Alfa Romeo, Ferrari, Fiat, Lancia, Maserati, Saab, Volvo um nur einige zu nennen.

@ Christian,

wie Patrick schon schrieb, steht „EVO“ für Weiterentwicklung. Zumeist wird es für leistungsstärkere Varianten verwendet – i.e. M 271 E 18 ML {M 271.940 „200 K“} und M 271 E 18 ML EVO {M 271.948 „230 K“}.
 
Thema: E200 K - Evo?
Zurück
Oben