KHS
Frischling
- Beiträge
- 5
- Fahrzeug
- W211 E 280 CDI T
Hallo Zusammen,
habe im Juni meinen S211 Bj. 08/08 mit 16 tkm erworben. Bei meinem täglichen Weg zur Arbeit - 40 km mit davon 32 km Autobahn - bin ich wie es so heiß war mit ca. 6,9 Liter (ab Start - nicht Gesamtdurchschnittsverbrauch) gefahren.
Mit sinkender Tagestemparatur erhöhte sich in den letzten Wochen fast täglich mein "Tripverbrauch" bei absolut gleichbleibender Fahrweise, obwohl jetzt sogar ohne Klima.
Den Gipfel erlebte ich aber letzten Donnerstag Nacht. Für die gleiche Strecke zeigte mir dann zu Hause der Bordcomputer 9,0 Liter an - bei einer Aussentemparatur von 6 Grad Celsius.
Meine Frage: Bin ich der einzige 6Zylinder Dieselfahrer bei dem die Werte mit sinkender Temparatur so stark auseinander gehen, oder ist das Normal.
Mein Durchschnittsverbrauch über die Tankfüllung nähert sich auch der 8 Liter Grenze bzw. überschreitet sie gerade.
Vielleicht weiß ja einer Hilfe...
Gruß
KH
habe im Juni meinen S211 Bj. 08/08 mit 16 tkm erworben. Bei meinem täglichen Weg zur Arbeit - 40 km mit davon 32 km Autobahn - bin ich wie es so heiß war mit ca. 6,9 Liter (ab Start - nicht Gesamtdurchschnittsverbrauch) gefahren.
Mit sinkender Tagestemparatur erhöhte sich in den letzten Wochen fast täglich mein "Tripverbrauch" bei absolut gleichbleibender Fahrweise, obwohl jetzt sogar ohne Klima.
Den Gipfel erlebte ich aber letzten Donnerstag Nacht. Für die gleiche Strecke zeigte mir dann zu Hause der Bordcomputer 9,0 Liter an - bei einer Aussentemparatur von 6 Grad Celsius.
Meine Frage: Bin ich der einzige 6Zylinder Dieselfahrer bei dem die Werte mit sinkender Temparatur so stark auseinander gehen, oder ist das Normal.
Mein Durchschnittsverbrauch über die Tankfüllung nähert sich auch der 8 Liter Grenze bzw. überschreitet sie gerade.
Vielleicht weiß ja einer Hilfe...
Gruß
KH
Zuletzt bearbeitet: