E320CDI Avantgarde in Tealitblau

Diskutiere E320CDI Avantgarde in Tealitblau im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, nachdem ich hier nun schon einige Wochen mitlese, kommt jetzt auch mal ein paar Fragen: Mit gefällt eigentlich der Wagen in Tealitblau...
S

Stee

Guest
Hallo,
nachdem ich hier nun schon einige Wochen mitlese, kommt jetzt auch mal ein paar Fragen:

Mit gefällt eigentlich der Wagen in Tealitblau (353) und den Stoff-Leder Sitzen von Avantgarde sehr gut. Was mir nur merkwürdig vorkommt: Es gibt kaum Wagen in dieser Farbe zu sehen. Auch hier im Forum wurde die Farbe noch nie erwähnt. Nach langem Suchen fand ich heute in der Hamburger Niederlassung mal ein Exemplar. Der sah sehr gut aus (und auch ziemlich sauber und unverkrazt neben dem schwarzen 040er!

Weiß (oder ahnt) jemand warum die Farbe sonst keiner fährt?

Gleiches gilt für die Stoff-Leder Sitze. Die findet man auch kaum. Die meisten Avantgarde Wagen haben Leder. Gibts denn Nachteile bei den Stoff-Leder Sitzen?

Vielen Dank im voraus!

Stee

PS: Dieses Forum ist Super! Allerdings wird der Kauf nicht einfacher wenn man jetzt schon über neue Motoren und Getriebe informiert wird.....
 
Hallo Stee,

zur Farbe und zur Stoff-Lederkombination kann ich dir nichts sagen nur der Motor ist sicherlich die beste Wahl:D :D bei den Power-Traktoren:) :)
da ist es eigentlich wurscht ob dann der V6 kommt denn der hat ja auch nur "3 Liter Hubraum" also ist der "alte R6 doch nicht so schlecht.

Gruß Christian
 
Premiere!
Ich werden meinen W211 (E200CDI nicht 320CDI :rolleyes: :eek: :( ) wahrscheinlich am 21.3 abholen! Leider habe ich keine Digitalkamera, sondern nur einen Diascanner (aber dafür eine Leica M :p), eine Woche Geduld extra müsst ihr also noch haben.
Es ist ein tealitblauer Avantgarde mit grauem Interieur und Stoff/Ledersitzen, ich hoffe ich kann dir damit helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo stee,
liegt halt daran, dass die meisten kunden silber bestellen, der rest halt schwarz,
die niederlassungen bestellen entsprechend, da sie die fzg. ja auch verkaufen wollen und dir nicht die ganze farbpalette präsentieren wollen,
ab und zu sieht man mal cubanit oder auch tealit ist aber eher selten,
zu stoff - leder: der preisunterschied zu vollleder ist nicht mehr so gross und ich denke die meisten kunden statten ihre fzg. ab einer bestimmten preisklasse halt mit leder aus,
obwohl ich finde das stoff-leder auch nicht schlecht ausschaut, würde es halt nur in dunkel wählen, wegen dem schmutz

gruss christian
 
mein s211 (320cdi) wird auch tealitblau mit stoff-leder in pazifikblau
 
Hi Stee,

warte einfach noch ein wenig... Nach AMS ist die "silberne Zeit" bald vorbei und eine "blaue Phase" wird eingeläutet. Angeblich ist das der Trend in USA. Nein, man muß NICHT alles nachmachen was aus Amiland kommt - war ja auch nur ein Inhaltszitat aus der AMS. Angeblich solls eben so werden, und dann können wir in einem Jahr neue Autos in allen Blautönen dieser Welt umherfahren sehen. ;)

Ich selbst finde daß man sowas nicht von einer Mode abhängig machen sollte, sonder vom persönlichen Geschmack. Mein 3er Golf aus 94 war silber und das war vor dem "Silber-Boom" - ich fands einfach schön... außerdem sind "unbunte Farben" wie silber, schwarz, grau und weiß sehr zeitlos und man kann sich sein Auto auch nach Jahren noch anschauen, ohne daß es langweilig wird.

Zum telealitblau: Super (liegt vielleicht auch daran, daß ich helle Autos lieber mag als dunkle, bis auf schwarz, das aber immer so formell und nach Dienstwagen aussieht)! Habe neulich bei meiner VT einen mit hellgrauem Leder stehen sehen - Wahnsinn, und das obwohl ich das hellgraue Leder sonst nicht mag. Sah unglaublich elegant aus. Würde ich bei einer Neubestellung als eine Möglichkeit unbedingt in die engere Wahl nehmen.

Die Leder-Stoff-Sitze sind nicht besser oder schlechter als die anderen "ungemischten" auch. Ist eine reine Geschmacksfrage und wenn sie Dir gefallen, dann kaufen.

Greetings

Taliesin
 
Hallo,
habe in Untertürkheim einen S211 in Violan gesehen, sieht absolut genial aus, aber in keiner Liste beim Daimler bisher gefunden. Finde ich absolut schade, daher mein S210 auch in Violan ist, ich die Farbe richtig gut finde.
Hoffentlich bringt DC die Farbe noch.
 
Vielen Dank für eure Antworten!
Schön dass es doch ein paar "blau" Fans gibt. Auch ein schöner Gedanke, mit "Tealitblau" zur modischen Avantgarde zu gehören. Aber die Farbe scheint im kommen zu sein, Porsche bietet für den Boxter gleich 4 ähnliche Farbtöne an...
Die Hamburger Niederlassung hat übrigens auf dem Hof ein kleines Parkhaus, mit jeder Menge "E". Da kann man in der Sonne sehr schön sehen, wie mies manche Autos nach kurzer Zeit aussehen können und warum man wirklich nicht 040 nehmen sollte wenn man durch die Waschstrasse fahren will! Und da alle Wagen gleich dreckig sind und nebeneinander stehen erkennt man gut die Vorteile der helleren Farben!

Die Stoff-Leder Sitze finde ich ganz schön und auch sehr angenehm zu sitzen, ein guter Kompromiss. Die Classic oder Elegance Stoffe sind ja nicht unbdingt der Hammer. Das normale Leder finde ich nicht so schön, wenn müßte es schon Nappa sein, aber naja, das Budget halt... irgendwann wirds mir zuviel oder ich müßte am Motor sparen....

Stee
 
Original geschrieben von E300TDT
mein s211 (320cdi) wird auch tealitblau mit stoff-leder in pazifikblau

mutig, mutig, habe solch ein fzg. schon gesehen, das sämtliche kunststoffteile dann blau sind, ist schon gewöhnungsbedürftig :rolleyes:

aber gut das manch einer mal etwas neues probiert

gruss christian
 
ich hab solch ein fahrzeug leider noch nicht gesehen, aber auf den bildern gefällt es mir sehr gut

es kommt aber leider keine andere farbe für mich in frage, da ich schwarz nicht mag und alles andere zu hell ist
 
Hi zusammen,

ich find's ja grundsätzlich gut, wenn's auf den Straßen wieder bunter wird und nicht nur silberne und schwarze Autos rumkurven.

ABER: Mir persönlich ging's bislang immer so, dass ich neue Farben 14 Tage, vier Wochen lang super fand und anschließend nicht mehr sehen konnte. Wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung.

Gruß
Mikele,
der von Yaspisblau wieder reumütig zu Silber zurückkehrt;)
 
Heute fuhr noch einer vor mir, in tealitblau, sieht nicht schlecht aus! Aber mit der Stoff-Leder Kombi bin noch nicht so glücklich. Wenn man mal (Verkäufer bitte weggucken) am "Leder" schnüffelt, riecht das nicht nach Leder! Wenn man diesen Versuch an komplett Ledersitzen macht, dann richt es kräftig nach Leder.

Sind das etwa Kunstlederteile die als echtes Leder verkauft werden?

Gruß
Karsten
 
Thema: E320CDI Avantgarde in Tealitblau
Zurück
Oben