S
S124T
Frischling
- Beiträge
- 13
- Fahrzeug
- S124T E320
R107 300SL
W201 190 E 2.o
Audi Cabrio V6
Hallo aus KS,
ich habe bei meinem T seit neuesten Kaltstartprobleme:
Beim ersten Tagesstart orgelt er, als wenn er keinen Sprit bekäme, geht ab und an kurz aus, springt oft erst unter Gaszugabe an. Ich habe festgestellt, dass es bei "kälteren" Temperaturen häufiger auftritt.
Danach springt er den ganzen Tag einwandfrei an.
MKB, ZKD, Kerzen, LMM... allesinnerhalb der letzten Zeit erneuert!
Sonst läuft er einwandfrei.
Ich habe anhand von "TOBULUS"s Beschreibung den Fehlerspeicher ausgeblinkt ( hat mir oft geholfen ) - blinkt 1x= kein Fehler....
Wenn die Temp. um 0 liegen, springt er meistens normal an. Darunter meist nicht.
Wenn er dann läuft, läuft er mit ca. 850 U/min - normal wäre durch die Kat-Vorwärmung ca. 1200 U/ min.
Habe ich ein Fühler ( -Ansaugluft, Kühlwasser, etc.) Problem??? Trotz Speicher leer???
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar, denn.... schön ist das so nicht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem -6 C kalten KS,
Matthias
ich habe bei meinem T seit neuesten Kaltstartprobleme:
Beim ersten Tagesstart orgelt er, als wenn er keinen Sprit bekäme, geht ab und an kurz aus, springt oft erst unter Gaszugabe an. Ich habe festgestellt, dass es bei "kälteren" Temperaturen häufiger auftritt.
Danach springt er den ganzen Tag einwandfrei an.
MKB, ZKD, Kerzen, LMM... allesinnerhalb der letzten Zeit erneuert!
Sonst läuft er einwandfrei.
Ich habe anhand von "TOBULUS"s Beschreibung den Fehlerspeicher ausgeblinkt ( hat mir oft geholfen ) - blinkt 1x= kein Fehler....
Wenn die Temp. um 0 liegen, springt er meistens normal an. Darunter meist nicht.
Wenn er dann läuft, läuft er mit ca. 850 U/min - normal wäre durch die Kat-Vorwärmung ca. 1200 U/ min.
Habe ich ein Fühler ( -Ansaugluft, Kühlwasser, etc.) Problem??? Trotz Speicher leer???
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar, denn.... schön ist das so nicht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem -6 C kalten KS,
Matthias