E
EleganceC
Crack
- Beiträge
- 780
- Fahrzeug
- W211 E320 Elegance
Tansanit blau metallic
EILIG!!
Ich möchte von einer 13-poligen auf eine 7-polige runter, da die Adapter ständig abbrechen.
Nun habe ich an eine normale 7-polige Steckdose die relevanten Kabel angeschlossen, doch das Auto springt nicht mehr an, man hört ein lautes Klack, als wenn der Motor anspringen will, doch bricht er sofort ab. Das Licht wird dunkler als sonst, Kabel sind nicht hinten kurzgeschlossen.
Danach zurück gebaut auf 13-polig, gleiches Ergebnis. Alles nach dem Plan aus dem WIS von 2000, (W 210 hier EZ 5/2000).
Aber wie gesagt, Auto springt nicht wieder an, alle Sicherungen sind heil.
Wenn man nun ich glaube 6 gegen 7 hält, geht wenn der Schlüssel steckt und das linke Parklicht brennt die Zündung an von hinten aus und zur anderen Seite die Rückfahrscheinwerfer, ist aus Versehen passiert.
Habe nun die Batterie abgenommen und warte 30 Minuten, mal sehen was dann passiert!
Kann mir einer helfen?
Nachtrag: Batterie abklemmen hat nichts gebracht, im Gegenteil, nach dem Starten geht die komplette Elekrik aus, sprich kein Licht mehr, nach Wackeln an dem Kabel (hatte ich nur draufgesteckt an den Minuspol, aber relativ fest).
Batterie ist voll 12,15 V.
Das Klacken war übrigens auch nicht mehr zu hören, klingt wie eine 1/10 Anlasser Umdrehung.
Ich möchte von einer 13-poligen auf eine 7-polige runter, da die Adapter ständig abbrechen.
Nun habe ich an eine normale 7-polige Steckdose die relevanten Kabel angeschlossen, doch das Auto springt nicht mehr an, man hört ein lautes Klack, als wenn der Motor anspringen will, doch bricht er sofort ab. Das Licht wird dunkler als sonst, Kabel sind nicht hinten kurzgeschlossen.
Danach zurück gebaut auf 13-polig, gleiches Ergebnis. Alles nach dem Plan aus dem WIS von 2000, (W 210 hier EZ 5/2000).
Aber wie gesagt, Auto springt nicht wieder an, alle Sicherungen sind heil.
Wenn man nun ich glaube 6 gegen 7 hält, geht wenn der Schlüssel steckt und das linke Parklicht brennt die Zündung an von hinten aus und zur anderen Seite die Rückfahrscheinwerfer, ist aus Versehen passiert.
Habe nun die Batterie abgenommen und warte 30 Minuten, mal sehen was dann passiert!
Kann mir einer helfen?
Nachtrag: Batterie abklemmen hat nichts gebracht, im Gegenteil, nach dem Starten geht die komplette Elekrik aus, sprich kein Licht mehr, nach Wackeln an dem Kabel (hatte ich nur draufgesteckt an den Minuspol, aber relativ fest).
Batterie ist voll 12,15 V.
Das Klacken war übrigens auch nicht mehr zu hören, klingt wie eine 1/10 Anlasser Umdrehung.
Zuletzt bearbeitet: