el.Stab.-programm ( ESP )

Diskutiere el.Stab.-programm ( ESP ) im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo MB Fahrer Bitte nicht gleich sagen Bremslichtschalter :) Lest erstmal mein Problem. Ich bin heute mit etwa 10 km/h rückwärts...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

fckoelle2

Mercedes-Frischling
Beiträge
27
Fahrzeug
w 203
C 200 Kompressor
Hallo MB Fahrer

Bitte nicht gleich sagen Bremslichtschalter :)

Lest erstmal mein Problem.

Ich bin heute mit etwa 10 km/h rückwärts gegen einen 5 cm Metallpfosten gefahren. ( Keine Beschädigungen )

Seit dem habe ich in Rechtskurven Schleifgeräusche hinten rechts.
Meine Lenkung steht auf 10 Uhr.
Obige Meldung steht an.
Der Wagen fährt extrem schwammig als wenn ich keine Luft auf den Reifen hätte.
Habe das Gefühl als ob der Wagen ständig per ESP regelt.
Abschalten der ESP Taste bringt auch nichts.

NAch abstellen der Zündung und wieder Anstellen steht die Meldung wieder an.

Kann sich da jemand was vorstellen ???

Ich kann jede Hilfe gebrauchen :confused:
 
Hast Du....

fckoelle2 schrieb:
Hallo MB Fahrer

Bitte nicht gleich sagen Bremslichtschalter :)

Lest erstmal mein Problem.

Ich bin heute mit etwa 10 km/h rückwärts gegen einen 5 cm Metallpfosten gefahren. ( Keine Beschädigungen )

Seit dem habe ich in Rechtskurven Schleifgeräusche hinten rechts.
Meine Lenkung steht auf 10 Uhr.
Obige Meldung steht an.
Der Wagen fährt extrem schwammig als wenn ich keine Luft auf den Reifen hätte.
Habe das Gefühl als ob der Wagen ständig per ESP regelt.
Abschalten der ESP Taste bringt auch nichts.

NAch abstellen der Zündung und wieder Anstellen steht die Meldung wieder an.

Kann sich da jemand was vorstellen ???

Ich kann jede Hilfe gebrauchen :confused:

Hallo,

hast Du Dir den Radlauf schon näher angesehen und die Stoßstange genauer betrachtet, so wie den Innenkotflügel, ob nicht doch etwas beschädigt wurde oder sich ausgehängt hat?

Was weiter noch den ESP-Fehler angeht, wäre die Fehlersuche schneller mit einem Kurztest.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo fckoelle2,

wie Peter schon schrieb, hast Du das Radhaus und die Radaufhängung kontrolliert. Für mich klingt es, als hättest Du Dir an diesen Stellen etwas beschädigt, bzw. einen Kabelbruch.
 
Auf der Bühne wurde festgestellt, das die Zugstrebe und die Drück?Strebe verbogen waren und natürlich auch deren LAger gewechselt werden müssen.
Das re Hinterrad war um etwa 5 cm verstellt dadurch. dh. das Rad fuhr 5 cm nach innen.
Bin gespannt heute Abend was die Rechnung sagt :(

Aber das alles nur weil ich langsam auf einen 5 cm Pfosten rechts hinten auffuhr. Und absolut nicht an der Karosserie zu sehen war.
Wie kann sich bei so einem kleinen Bums die Radstreben so verbiegen ?

Es gibt Sachen..............
 
Achso, fast vergessen !

danke für Eure Hilfe. Hat sich ja so etwa bewahrheitet.

Gruß Alex

:)
 
10 km/h

fckoelle2 schrieb:
... Aber das alles nur weil ich langsam auf einen 5 cm Pfosten rechts hinten auffuhr. ...

Hmmm, vielleicht waren es doch mehr als 10 km/h ...


Ciao,
 
Ne Patrick. Sicher nicht ! Es war vielleicht nur ein Anlauf von etwa knapp 2 Meter. Und wirklich nicht mehr als 10 km/h.
 
Höchstens 15 km/h
 
... dann bist Du nicht mit der Karosserie gegen was "gegen" gefahren, sondern wohl "über was drüber", was aber so weit hoch stand, das die Karosserie drüber ging, aber die Radaufhängungsteile halt nicht mehr ... und die hat's dann verbogen.
 
Werde mir mal die Stelle der Schande und Dummheit nochmal genauer anschauen. Nur rein der Interesse halber.

Das wäre ja ein Ding
 
Keine Beschädigung...

fckoelle2 schrieb:
...Ich bin heute mit etwa 10 km/h rückwärts gegen einen 5 cm Metallpfosten gefahren. ( Keine Beschädigungen )
...
... am Pfosten :D

Wie weit bist Du mit dem Defekt gefahren?
Ist der Reifen noch in Ordnung?

Viele Grüße
Peter :hello:
 
1. Keine Beschädigungen an der Karosserie !
2. Gefahren bin ich 60 km
3. Reifen wird noch nicht so abgefahren sein nach 60 km. Aber ich schaue ihn mir heute an
 
:( :( :( :(

Eben mit Werkstatt tel. Es sind jetzt 3 Radstreben verbogen und müssen mit Gummilager getauscht werden,

Außerdem ist die Diode des Esp kaputt, und diese ist nur mit kompl. Radträger ( ca. 500 Euro )zu tauschen ????

Kostenpunkt mit Allem wahrscheinlich 1400 Euro

:( :( :( :(
 
Volltreffer.Da hätte sich der Abstandspieper amortisiert

fckoelle2 schrieb:
:( :( :( :(

Eben mit Werkstatt tel. Es sind jetzt 3 Radstreben verbogen und müssen mit Gummilager getauscht werden,

Außerdem ist die Diode des Esp kaputt, und diese ist nur mit kompl. Radträger ( ca. 500 Euro )zu tauschen ????

Kostenpunkt mit Allem wahrscheinlich 1400 Euro

:( :( :( :(

Auch eine Art Strafe... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@elektroniker

Da hast Du völlig Recht :(
 
So wie es aussieht, bin ich rückwärts gegen einen hohen abgerundeten Bordstein geknallt.

Da ich 245/40/17 Hinterreifen habe ( gr. Hebel ), und ich mit dem rechten Rad schräg gegen den runden Bordstein fuhr, muß sich das Rad durch diese Gewalteinwirkung so an den Streben verbogen haben.
Ich glaube mit 195érn wäre daß so extrem nicht passiert.

Kann ich da Recht haben :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: el.Stab.-programm ( ESP )
Zurück
Oben