Elchi – Klappern an der Vorderachse

Diskutiere Elchi – Klappern an der Vorderachse im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, wie in dem Thread “Erfahrungen mit Dunlop Reifen“ geschrieben, erhielt unser „Elchi“ diese Woche seine Winterreifen montiert. Schon die...

  1. #1 Otfried, 04.11.2005
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo,

    wie in dem Thread “Erfahrungen mit Dunlop Reifen“ geschrieben, erhielt unser „Elchi“ diese Woche seine Winterreifen montiert. Schon die letzten ca. 200 Kilometer hörte ich ab- und zu ein klackern vorne links, was sich als das diagnostizierte herausstellte: Die linke Seite der Stabilisatorstange war in der Koppelstange ausgeschlagen. Beim Anheben war zudem ein minimales Spiel im rechten hinteren Längslenkerlager festzustellen, so daß an dem Fahrzeug zum ersten mal beide Stabilisatorstangen und beide Hinterachslängslenkerlager erneuert wurden. Kilometerstand: 72973.
    Gleichzeitig wurde der linke Nebelscheinwerfer ausgetauscht, da daß Glas einen Steinschlagschaden aufwies. Da der Scheinwerfer mit dem Glas verklebt ist, war eine ganze Einheit nötig :mad:
     
  2. Jupp

    Jupp Crack

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI
    Na bei den Satbis wird es wohl nicht das letzte mal gewesen sein, bei den lagern wohl hoffentlich schon.

    Gute Fahrt

    gruss
     
  3. #3 frank-h, 20.12.2005
    frank-h

    frank-h Frischling

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Mein A 170 ( BJ. 2000, 114000 km )hat inzwischen den dritten Satz Stabilisatoren drin. Wurden auf Kulanz ausgetauscht. Das ist das Klappern vorne.

    Die Buchsen der Achsaufhängung hinten wurden bei ca. 88000 km ausgewechselt. Waren total ausgeschlagen innerhalb kürzester Zeit.
    Kulanz zu 50%.

    Erfahrungen mit unserem A 140. ( BJ 1999, 34000 km ) Stabilisatoren auch schon der zweite Satz,
    und nach 34000 km Aufhängung der Hinterachse auch ausgelutscht, mal sehen ob auch noch Kulanz greift. War ziemlich ärgerlich in der Werkstatt, weil vor 3000 km Inspektion gemacht wurde und der Schaden nicht bemerkt worden war. Haben noch nicht mal eine Probefahrt durchgeführt.

    Ich denke, wenn es allgemein bekannt ist, dass dieser Wagentyp so seine Schwachstellen hat, sollte bei der Wartung die Überprüfung serienmäßig drin sein.
    Aber es scheint, dass MB darauf spekuliert, dass die Kunden keine Ahnung haben und die Reparatur dann bezahlen. Sowas gehört eigentlich in eine Rückrufaktion.

    Gruß Frank
     
  4. Jupp

    Jupp Crack

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI
    Wann war da der letzte Tausch?

    Ist ja auch nicht Inspektionbestandteil. Aber selbst wenn sie das getan hätten, hätten die mehr merken müssen beim Fahren als du es tust? Anscheinend hast du ja zu dem Zeitpunkt noch keine Veränderung gemerkt.

    Die Lager durchaus. Da sie auch ein Sicherheitsrisiko bedeuten. Die Stabis weniger. Erstens weil ungefährlich, zweitens bringt ein neuer Satz eh nur eine Besserung auf Zeit.

    gruss
     
  5. #5 frank-h, 14.01.2006
    frank-h

    frank-h Frischling

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Der letzte Tausch der Stabilisatoren war bei KM-Stand 56200.
     
  6. #6 zappatriot, 25.01.2006
    zappatriot

    zappatriot Hansa-Endorser

    Dabei seit:
    06.09.2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    280 TE
    bei meinem ehemaligen elch wurden die stabistangen einmal bei 54000 gewechselt und beim letzten service. da hatte der gute 175000 drauf. eine stabistange kostet als db ersatzteil 33 €. ist also ein relativ günstiger verschleiß.
    gruß
    dominik
     
  7. Jupp

    Jupp Crack

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI
    Stimmt nicht. 2 kosten ungefähr so viel.
    Eine kostet genau 16,90€. Also noch günstiger ;).

    gruss
     
  8. #8 zappatriot, 25.01.2006
    zappatriot

    zappatriot Hansa-Endorser

    Dabei seit:
    06.09.2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    280 TE
    danke für die korrektur :o
    so in etwa meinte ich das auch :)
    gruß
    dominik
     
  9. #9 scooter, 01.02.2006
    scooter

    scooter Stammgast

    Dabei seit:
    31.01.2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190 / Bj. 07/00 / Avangarde / Halbautomatik
    Stabis und Buchsen der Achsaufhängung

    Hallo Miteinander,

    mein A190 hat jetzt ca. 54.000 km runter und auch bereits den 3. Satz
    Stabis und einen kompl. Wechsel der Buchsen ( Achsaufh. ) erhalten -
    alles auf Kulanz - incl. Leihwagen. Nichts desto trotz finde ich das doch ziemlich enttäuschend.

    Grüße
     
Thema:

Elchi – Klappern an der Vorderachse

Die Seite wird geladen...

Elchi – Klappern an der Vorderachse - Ähnliche Themen

  1. Konservierung von Elchi mit Sander Wachs

    Konservierung von Elchi mit Sander Wachs: Wer sich dafür interessiert, wie ein 98 er Elchi mit 100.000 km unter den Bodenverkleidungen ausschaut und was man gegen den Rost tun kann, der...
  2. Elchi im Notlauf

    Elchi im Notlauf: Hallo, nachdem unser „Elchi“ seit dem 17. Oktober 2003 fehlerfrei gelaufen ist, hat er Gestern Abend ein neues Kapital aufgeschlagen. Als er...
  3. Elchi adee, scheiden tut...

    Elchi adee, scheiden tut...: .... nicht unbedingt weh... So, es ist getan, nach knapp 70.000 KM und 43 Monaten werden Elchi und ich uns trennen.... Ende Juli gibt es einen...
  4. Bravo Elchi - Gut gemacht und lebe wohl!

    Bravo Elchi - Gut gemacht und lebe wohl!: Hi all, zwei Jahre sind um, und unser Firmen-Elchi (A170cdiL) verläßt uns... Angefangen hat alles im Dember 2002:...
  5. Schluchz - unser Elchi muss weg

    Schluchz - unser Elchi muss weg: Hallo allerseits, ganz unverhofft muss nach nunmehr 3 Jahren unser geliebter long-vehicle-elk vorzeitig den Fuhrpark verlassen :( . Die...