Im grund kann man George ja zustimmen , aber es geht schließlich nicht um einen Fiat oder VW
nun vieleicht bin ich auch nur zu doof mein spielzeug zu bedienen oder ich habe einfach nur pech.
mein aktuelles spielzeug steht auch schon wieder auf der " ich will nicht mehr liste" in berlin ( sofern mein verkäufer den wandlungs bericht abgeschickt hat)
ich bin ja mittlerweile ganz geduldig der aktuelle w211 ist ez 18.12.2002
und hat schon die 3. ( oder 4.) FSE drinn , neue kraftstoffschläuche , ne neue automatiksteuerung( welche das manchmal kommische schaltverhalten auch nicht behoben hat ( gang 2-3)
hatte einen schlecht eingepassten PTS sensor , und der heckdeckelschließzylinder ist mir beim aufschließen mit dem schlüssel auch schon entgegengekommen.
vom hoch tönigen windpfeifen der frondscheiben welches erst nach neuem abdichten weg war nicht zu sprechen.
das mich die sitzheitzung manchmal morgens anblinkt ( spannung) trotz am vortag zuletzt am stück gefahrener 60km ist dann schon nervig.
das von der hinteren dachbedineinheit nur die leselampen spots angehen ist da schon eher störend
und das beim öffnen der hintern türen bzw beim manuellen anschalten der hinteren "raum-lampe" nur die fußraum beleuchtung angeht. ist auch irgend wie witzig.
aber das traurige ist das der wagen im letzten jahr schon über 20 tage in der werkstatt war , und immernoch neue effekte auftauchen.
und das bei einer fahrgestellnummer von 202xxx .
( KEIN navi , keine distronik, keine airmatik, und damit eine menge problemquellen weniger als möglich)
das ganze ist ja noch harmlos gegenüber dem vorgänger mit fahrgestellnummer von 57xxx ez 6/02.
der hatte die 20 tage im 1. halben jahr schon vollgemacht
ich denke ich bin noch ein ganz friedlicher kunde. ich will nur das was ich bezahlt habe , und zwar möglicht mängelfrei.
sonst würde ih mir ne lancia thesis oder 5er bmw besorgen, wobei ein kumpel mit seinem thesis bis auf einen spinnenden xenon scheinwerfer kiene probleme hatte , und das ding ist erheblich günstiger bei ähnlicher ausstattung ( incl navi). ( vergleich R5 diesel : 2.4 gegen 270)
aber da mein herz zurzeit dem w211 gehört , wird es bei wandlung wohl wieder ein w211, obwohl dies ein fehler sein könnte , aber mann soll die hoffnung nicht aufgeben. aller guten dinge zahl ist drei .
schließlich sollten jetzt nach ca 500 000 stück w211, die probleme ausgemerzt sein .( hoffentlich)