elektronische tieferlegung empfehlenswert ?

Diskutiere elektronische tieferlegung empfehlenswert ? im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - hallo zusammen, letzten samstag habe ich meinen karl wilhelm unter den kaufvertrag gesetzt und wenn alles gut geht, bin ich in drei wochen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

kAnE

sTeRnSiNgEr
Beiträge
170
Fahrzeug
E-Klasse 320CDI
hallo zusammen,

letzten samstag habe ich meinen karl wilhelm unter den kaufvertrag gesetzt und wenn alles gut geht, bin ich in drei wochen stolzer besitzer meines ersten sterns :)

ist jetzt doch ne limo geworden (320 cdi in silber mit schwarzem leder ... dann gibt´s halt den nächsten in tealit ;))

jetzt meine frage
ich habe ein fahrzeug mit airmatic und den 5-stern doppelspeichen felgen (sind nicht so mein geschmack - vielleicht verkaufe ich die direkt wieder oder packe winterreifen drauf ... also, wer interesse daran hat, bitte melden - sind absolut neu) ... jetzt habe ich vor, die 5 stern cls felgen von amg zu kaufen - die sind der absolute hammer - leider gibt´s die nur in 19" - passt das überhaupt auf ne e-klasse?

damit die karosse jetzt schön bündig liegt, habe ich mir überlegt, das teil etwas tiefer zu legen - carlsson bietet da was an.

kann man das empfehlen oder sollte man einen anderen hersteller wählen (z.b. brabus, oder so) - oder ganz die finger davon lassen?
 

Anhänge

  • cls_rad_s_3.jpg
    cls_rad_s_3.jpg
    5,8 KB · Aufrufe: 252
ist nen eingriff in dei elektonik
da sagt dcx nein danke bei irgendwelchen Elektronik -problemen.
ohne Tüv und eintrag/ABE in die papiere erlischt die zulassung .

geh mal auf die suchfunktion zu dem thema

Ps
die werkstatt kann "etwas" mit dem service computer "an den einstellungen drehen" - ohne box von carlson oder so - ohne erlöschen der zulassung & des versicherungsschutzes - und ohne das es 1000€ kostet.
 
panicman schrieb:
ist nen eingriff in dei elektonik
da sagt dcx nein danke bei irgendwelchen Elektronik -problemen.
ohne Tüv und eintrag/ABE in die papiere erlischt die zulassung .

Ps
die werkstatt kann "etwas" mit dem service computer "an den einstellungen drehen" - ohne box von carlson oder so - ohne erlöschen der zulassung & des versicherungsschutzes - und ohne das es 1000€ kostet.

?? laut carlsson übernehmen die die garantie (genau wie beim chiptuning) - wenn ich bei jedem eingriff die zulassung verlieren würde, würden doch nicht alle "namenhaften" mercedes veredler solche sachen anbieten, oder?
 
Hallo kAnE,

gerade beim 211er würde ich kein Garantie/Kulanzrisiko(DC) eingehen, denn die E-defekte werden kommen.

Gruß Christian
 
kAnE schrieb:
?? laut carlsson übernehmen die die garantie (genau wie beim chiptuning) - wenn ich bei jedem eingriff die zulassung verlieren würde, würden doch nicht alle "namenhaften" mercedes veredler solche sachen anbieten, oder?
die zulassung verlierst du , wenn du das ding wenn es eintragungspflichtig ist, nicht eintragen läßt , wie so viele es mit chip tunig boxen nicht machen., und daher strenggenommen ohne zulassung ( ! Betriebserlaubniss!!) herum fahren, was die kleinen grünenn mänschen berechtigt dein fahrzeug stillzulegen und sicherzustellen -> da dei BE erloschen ist , und auch deine kfz-versicherung kann die deckung versagen , und sich das geld von dir zurückholen .
 
Dieselwiesel schrieb:
Hallo kAnE,

gerade beim 211er würde ich kein Garantie/Kulanzrisiko(DC) eingehen, denn die E-defekte werden kommen.

Gruß Christian

na du kannst einem ja mut machen :)

bei einer elektronischen tieferlegung von carlsson oder brabus sollte wohl eine entsprechende abe dabei sein, oder nicht?

und so etwas wird dann eh eingetragen, falls keine entsprechende abe dabei liegt, die keine eintragung erfordert ...

ich dachte, dass die meisten "kinderkrankheiten" bei einem neuen wagen (modelljahr 2005) erledigt wären ...
 
kAnE schrieb:
na du kannst einem ja mut machen :) ......

....ich dachte, dass die meisten "kinderkrankheiten" bei einem neuen wagen (modelljahr 2005) erledigt wären ...

Das wünsche ich dir und deinem neuen Wagen das es so ist, ich persönlich glaube nicht daran. Aber dies hängt damit wohl zusammen das unser 211er aus 11/2002 ist und er schon einen Totalausfall hatte und das ohne Airmatik, Comand, APS 50 oder sonstigenm E-Schnickschnck.

Gruß Christian

P.S.: ist übrigens auch ein 320 CDI und der Motor ist einfach G..L :D
 
Hallo kAnE

Wie schon geschrieben wurden erlischt durch den elektronischen Eingriff Dritter die Garantie/Kulanz seitens DCX, inwieweit das geht, bliebe abzuklären. Insgesamt geht die Haftung für elektronische Probleme als auch eventuelle Fahrwerksprobleme etc. an Carlsson über. Es bleibt genau zu klären, wofür die Garantie übernommen wird, da DCX das Fahrzeug elektronisch als ganzes sieht.

Lasse die Tieferlegung doch in deiner VT/NL vornehmen.
 
Katharina schrieb:
Lasse die Tieferlegung doch in deiner VT/NL vornehmen.

... na klar - da ich 2 linke hände habe, werde ich kaum selbst rumschrauben ;)

aber wenn ich die direkt über meinen stern-dealer kaufe, beziehen die dieses teil doch auch direkt bei carlsson oder brabus, oder nicht?

und wenn ich mich recht erinnere, dann gehe ich im schadensfall (wovon ich ja nicht ausgehen möchte) auch wieder zu meinem stern-dealer (der, glaube ich, auch autorisierter carlsson händler ist) und regel das über die

... oder liege ich da falsch ?
 
Hallo kAnE

Ich spreche nicht vom Einbau irgendwelcher Teile von Dritten, wobei in diesem Fall die Garantie/Kulanz von DCX auf die den Einbau ausführende VT/NL überging, sondern um Anpassung der hinterlegten Parameter.
 
dem schließe ich mich nochmals an

panicman schrieb:
i
Ps
die werkstatt kann "etwas" mit dem service computer "an den einstellungen drehen" - ohne box von carlson oder so - ohne erlöschen der zulassung & des versicherungsschutzes - und ohne das es 1000€ kostet.

siehe auch schon oben
 
Hallo,
warum muss es immer "die schwarze Magie im Kasten" sein. Lorinser hat eine genial einfache extrem hochwertige mechanische Lösung, die ich seit Monaten zu meiner vollsten Zufriedenheit eingebaut habe. Einfach mal unter www.lorinser.de schauen.
 
BMTT77 schrieb:
Hallo,
warum muss es immer "die schwarze Magie im Kasten" sein.

... versteh ich auch nicht. wenn [ironie on]die ganzen teile von carlsson, brabus, amg oder von wem auch immer sowieso immer kaputt gehen würden, meine betriebserlaubnis sofort beim einbau erlischt, mein händler mich anspuckt und mir jegliche hilfe verwehrt ;), dann würden diese firmen doch nicht seit jahren auf dem markt bestehen, sich auf mercedes spezialisieren und gutes geld verdienen, oder?[/ironie off] :)

ich werde meinen händler mal fragen, womit er die besten erfahrungen gemacht hat und mal sehen, was im geldbeutel noch übrig ist :D
 
Lorinserlösung

BMTT77 schrieb:
Hallo,
warum muss es immer "die schwarze Magie im Kasten" sein. Lorinser hat eine genial einfache extrem hochwertige mechanische Lösung, die ich seit Monaten zu meiner vollsten Zufriedenheit eingebaut habe. Einfach mal unter www.lorinser.de schauen.


Hallo BMTT77,

könntest Du die Aussage bitte präzisieren?
Könntest Du Details nennen?

Vielen Dank
RM
 
BMTT77 schrieb:
Hallo,
warum muss es immer "die schwarze Magie im Kasten" sein. Lorinser hat eine genial einfache extrem hochwertige mechanische Lösung, die ich seit Monaten zu meiner vollsten Zufriedenheit eingebaut habe. Einfach mal unter www.lorinser.de schauen.
Was für eine mech. Lösung? Auc hfür Airmatic? Erzähl mal, auf der lorinser-Homepage habe ich dazu auch Anhieb nichts gefunden, und was soll das kosten?
 
man kann es ja wirklich komplizierter machen als es ist! Warum den Stress mit Zubehörzeugs, wenn es eine originale und auch noch günstige Lösung gibt wie Katharina geschrieben?!

Chris
 
Katharina schrieb:
Hallo kAnE

Ich spreche nicht vom Einbau irgendwelcher Teile von Dritten, wobei in diesem Fall die Garantie/Kulanz von DCX auf die den Einbau ausführende VT/NL überging, sondern um Anpassung der hinterlegten Parameter.
Katharina,

Was meinst Du mit der Anpassung der hinterlegten Parameter? Kann und macht das jede Werkstatt?
 
Hallo Hennes

Theoretisch ja................
 
praktisch normal auch...

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: elektronische tieferlegung empfehlenswert ?
Zurück
Oben