Endschalldämpfer W210

Diskutiere Endschalldämpfer W210 im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - hallo ich möchte gern einen neuen endtopf verbauen, da der jetzige langsam dem rost erlegen ist. dabei habe ich auch schon was schnuckeliges...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mscrx

mscrx

DB Freund
Beiträge
137
Fahrzeug
209.316
hallo

ich möchte gern einen neuen endtopf verbauen, da der jetzige langsam dem rost erlegen ist. dabei habe ich auch schon was schnuckeliges gefunden, von remus. passend für meinen E240 limo

Remus Nummer: 508595 0542

durch nachlesen und nachfragen, habe ich erfahren, dass der nur "geschellt" wird und man nichts schweissen oder schneiden usw muss.
heute hatte ich kurz gelegenheit unter mein auto zu schauen und frag mich jetzt, wie man den alten esd abbekommt und den neuen dran.
ich sehe quasi keine verbindungen, trennmöglichkeiten zwischen mitteltopf und endtopf. hab nichtmal vor dem mitteltopf was gesehen.
kann mir jemand sagen, wie das funktioniert? ist das gesteckt oder ist das alles ein stück und damit die aussage vom remus dealer hinfällig?

danke und gruß
 
Remus Endschalldämpfer am E240 / W210

hallo

ich möchte gern einen neuen endtopf verbauen, da der jetzige langsam dem rost erlegen ist. dabei habe ich auch schon was schnuckeliges gefunden, von remus. passend für meinen E240 limo

Remus Nummer: 508595 0542

durch nachlesen und nachfragen, habe ich erfahren, dass der nur "geschellt" wird und man nichts schweissen oder schneiden usw muss.
heute hatte ich kurz gelegenheit unter mein auto zu schauen und frag mich jetzt, wie man den alten esd abbekommt und den neuen dran.
ich sehe quasi keine verbindungen, trennmöglichkeiten zwischen mitteltopf und endtopf. hab nichtmal vor dem mitteltopf was gesehen.
kann mir jemand sagen, wie das funktioniert? ist das gesteckt oder ist das alles ein stück und damit die aussage vom remus dealer hinfällig?

danke und gruß

Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer sind bei der Original-Anlage durchgehend verbunden.

Für den Remus-ESD musst die Verrohrung vor dem alten ESD an der passenden Stelle durchgeschnitten werden, dann lässt sich dort der Remus-ESD anschließen.
Eine Einbau-Anleitung ist bei den Remus-ESD normalerweise dabei.


Gruß
Peter
 
ok, vielen dank für den hinweis. das schau ich mir dann mal in ruhe an. mit jemandem, der was davon versteht :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Endschalldämpfer W210
Zurück
Oben