X
Xandy
Crack
- Beiträge
- 319
- Fahrzeug
- C 250TD
sorry ist C-Klassenspezifisch so gehört der thread doch besser hierher:
Nun ist es soweit, das gute Stück ist soweit verrostet, daß es hinten vom Endtopf aus schebert.
Wahrscheinlich drinne im Gehäuse irgendeine Trennwand oder sowas und lässt sich höchstwahrscheinlich nicht mehr reparieren.
Gibt es günstige Zweithersteller für den Aftermarket ?
Ein Lieferant bot mir als einziges den Endtopf vom BOSAL. kostet leider auch über 220€ .... **
update vom anderen Lieferanten (Direktimport aus D) 161€ !!!
Endtöpfe für nen "normalen" Diesel ohne Turbo gitbs von verschiedenen Herstellern wesentlich günstiger (auch eberspacher ist da günstiger) doch den kann ich wohl nicht nehmeen oder ?
Weiß einer obs von einem anderen Typ z.B:. Eklasse etc. passen würde? Gebraucht und gut erhalten kann das Ding weitere 4 Jahre funtzen (100€ und bin zufrieden, denn man sieht das Teil soweiso nicht)..
Bei der Tochterfirma von ATU haben die Bosal und der kostet umgerechnet 182€ incl. MWSt....
Nun wahrscheinlich gibts neu nirgends was billigeres.... oder doch ?
Nun versuche ich noch ein paar Schrottfuzzis anzurufen, vielleicht gibts dawas für die Hälfte ?
Wenn ich mich entscheiden sollte doch ein neues zu kaufen, lasse ich es irgendwie feuerverzinnen oder wie es heisst um das Ding etwas beständiger gegen Rost zu machen (wenns net zu teuer ist)... Ich will net in 2 Jahren dasselbe Problem haben...
Soso, ich denke ein paar tage kan ich damit auch noch rumfahren, doch wenn es abfällt ist zu spät. Ich will ich net dann ohne Kiste rumstehen oder sogar von der Bullizei wegen Lärm verhaftet werden ))
dankeee im voraus
Xandy
P.S: jetzt hab ich noch eine Firma gefunden, die neben Neuwarenverkauf auch Repliken von End-Töpfen nachbauen tut. Er konnte mir aber leider keinen verbindlichen Preis am Telephon sagen, denn er muss Auspuff vorher sehen. er sagte aber z.B. für den Musso SsangYong hatten mal einen Endtopf für 130€ gebaut. Der Vorteil einer Herstellung nach Maß wäre neben dem Preis (wenn es tatsächlich unter 130€ zu machen ist) auch daß ein höheren Luftdurchlass im Topf "bestellt" weredn kann und somit vielleicht 5-6 PS dazu gewonnen werden kann
Nun ist es soweit, das gute Stück ist soweit verrostet, daß es hinten vom Endtopf aus schebert.
Wahrscheinlich drinne im Gehäuse irgendeine Trennwand oder sowas und lässt sich höchstwahrscheinlich nicht mehr reparieren.
Gibt es günstige Zweithersteller für den Aftermarket ?
Ein Lieferant bot mir als einziges den Endtopf vom BOSAL. kostet leider auch über 220€ .... **
update vom anderen Lieferanten (Direktimport aus D) 161€ !!!
Endtöpfe für nen "normalen" Diesel ohne Turbo gitbs von verschiedenen Herstellern wesentlich günstiger (auch eberspacher ist da günstiger) doch den kann ich wohl nicht nehmeen oder ?
Weiß einer obs von einem anderen Typ z.B:. Eklasse etc. passen würde? Gebraucht und gut erhalten kann das Ding weitere 4 Jahre funtzen (100€ und bin zufrieden, denn man sieht das Teil soweiso nicht)..
Bei der Tochterfirma von ATU haben die Bosal und der kostet umgerechnet 182€ incl. MWSt....
Nun wahrscheinlich gibts neu nirgends was billigeres.... oder doch ?
Nun versuche ich noch ein paar Schrottfuzzis anzurufen, vielleicht gibts dawas für die Hälfte ?
Wenn ich mich entscheiden sollte doch ein neues zu kaufen, lasse ich es irgendwie feuerverzinnen oder wie es heisst um das Ding etwas beständiger gegen Rost zu machen (wenns net zu teuer ist)... Ich will net in 2 Jahren dasselbe Problem haben...
Soso, ich denke ein paar tage kan ich damit auch noch rumfahren, doch wenn es abfällt ist zu spät. Ich will ich net dann ohne Kiste rumstehen oder sogar von der Bullizei wegen Lärm verhaftet werden ))
dankeee im voraus
Xandy
P.S: jetzt hab ich noch eine Firma gefunden, die neben Neuwarenverkauf auch Repliken von End-Töpfen nachbauen tut. Er konnte mir aber leider keinen verbindlichen Preis am Telephon sagen, denn er muss Auspuff vorher sehen. er sagte aber z.B. für den Musso SsangYong hatten mal einen Endtopf für 130€ gebaut. Der Vorteil einer Herstellung nach Maß wäre neben dem Preis (wenn es tatsächlich unter 130€ zu machen ist) auch daß ein höheren Luftdurchlass im Topf "bestellt" weredn kann und somit vielleicht 5-6 PS dazu gewonnen werden kann
Zuletzt bearbeitet: