Ich hab da mal eine Anleitung getippt, die in (ferner) Zukunft auch irgendwann mal auf meiner Page zu sehen sein wird. Hier mal vorab zum Schmökern und Nachbauen:
Entfernen der Embleme
Manch einer stört sich, dass man sofort merkt, dass sein Wagen Power unter der Haube hat. Andere sind da nicht so reich bestückt, wollen aber nicht, dass man es sofort bemerkt.
Eine Entfernung der Typ-Embleme am Heck wäre hier die Lösung.
Die Embleme (z.B. A 160) sind nur geklebt, somit ist eine Entfernung sehr einfach zu bewerkstelligen!
Anders ist es beim Stern auf der Heckklappe, dieser ist hineingesteckt und es bleiben 3 Löcher zurück. Somit müsste für eine komplett cleane Heckklappe selbige neu lackiert werden.
Ich beschränke mich deshalb ausschließlich auf die Embleme der Typkennzeichnung.
Benötigtes Material:
- Haarföhn
- Spiritus
- Auto-Hartwachs
- Lappen
- Polierwolle
- Nylonschnur
- Eine mit Emblemen verklebte A-Klasse
Schwierigkeitslevel: einfach
Als erstes überzeugt man die bessere Hälfte, dass der hauseigene Haarföhn in die Garage verschwinden muss… sollte das gelingen, kann man schon damit anfangen, die Embleme gut zu erwärmen. Dabei darauf achten, dass der Lack nicht zu heiß wird (man sollte immer noch hinfassen können).
Je nach Außentemperatur und Heizleistung des Föhns kann die Erwärmung ca. 5 min dauern, dann kann man schon feststellen, dass der 3M-Kleber zwischen Emblem und Fahrzeuglack zu stinken anfängt! Dies ist ein sicheres Zeichen, dass der Kleber langsam weich wird. Das Dumme ist nämlich, dass selbst bei extremer Erwärmung die Embleme noch an dem Lack kleben! Davon also nicht täuschen lassen!
Danach nimmt man am Besten die dünne Nylonschnur (Angelschnur) und fährt damit vorsichtig zwischen Emblem und Lack, wobei man möglichst viel Kleber auf dem Lack übrig lassen sollte! Klingt komisch, ist aber die beste Versicherung gegen Kratzer im Lack! So „sägt“ man dann vorsichtig das Emblem weg.
Danach etwas den Lack abkühlen lassen und mit Lappen und Spiritus die letzten Klebereste sowie den sich in der Zwischenzeit angesammelten Dreck entfernen.
Anschließend unbedingt noch die Stelle neu wachsen, weil die Aktion für den Lack halt doch eine Strapaze darstellt!
Und schon sollte eure Heckklappe frei von störendem Zierrat sein!
Die Embleme der Ausstattungslinien, die Mercedes werksseitig bei einigen Ausstattungslinien am Spiegeldreieck befestigt, bitte nicht erwärmen! Das Deco der Spiegeldreiecke ist aus Kunststoff und da gibt es sehr schnell „Hubbel“, was extrem unansehnlich wirkt! Dort einfach so „absägen“, danach reinigen und gut ist!
Viel Spass beim Nachbasteln!