Er läuft und läuft (toi,toi, toi)

Diskutiere Er läuft und läuft (toi,toi, toi) im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Aklässler/innen Habe heute den Elch von 254.000er (km) Inspektion abgeholt, alles ok., nur normale Inspektionsarbeiten. Ach ja, CDI...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Max

Crack
Beiträge
136
Fahrzeug
A-Klasse CDI 170
Hallo Aklässler/innen

Habe heute den Elch von 254.000er (km) Inspektion abgeholt,
alles ok., nur normale Inspektionsarbeiten.

Ach ja, CDI 170 - Bj.12/99 -

Gruß Max
 
Sehr gut! Das lässt hoffen!
Aber Mercedesmotoren sind ja aus alten Tagen für ihre Langlebigkeit bekannt!
Mein Dad sein 124er hat jetzt 380tkm auf seinem 3liter Fünfzylinder Diesel.
 
Sorry will ja nix sagen aber du kannst einen 3liter saug diesel nicht mit einen 1,7 liter turbo diesel vergleichen der 3 liter hält wenns sein muss 1mio km
 
Hallo,

finde ich beruhigend.

Nur so aus Neugierde: welches Öl wurde bei den Inspektionen verwendet?
Mineralisches - Teilsynthetisches - Vollsynthetisches
10W-40; 15W-40; 0W-40

Mein Freundlicher füllt mir (meinem Elch natürlich) immer Vollsynthetisches ein und sagt damit läuft er ewig.

Weiterhin
Good Roll
 
@ Zipfeklatscher

Hallo!

Die ersten 60.000 km hat er 5W-40 bekommen, ab dann 0W-40.
Dies hat sich aus meiner Sicht gelohnt, erster Ölwechsel bei 3.500km.
Der Ölverbrauch liegt bei ca. 50- max 80ml auf 1000km, bei Drehzahlen im
Schnitt von 3300-4000U/min.



Gruß Max
 
... ach ja nur Vollsynthetisches
 
Oje Griffelspitzer!
Es ging mir nur darum die Aussage, dass Mercedes Motoren lange halten zu unterstreichen!!!
 
Es ist schön zu hören dass CDI Maschinen auch lange halten. Hast du eigentlich viel Geld in die Reparaturen und Ersatzteile wie Auspuff, Stossdämpfer, Dieseleinspritzpumpe, Servolenkung, Scheibenwischer usw. investiert? Die Ersatzteile wurden nämlich bei mir zwischen 230 und 330 tkm ausgetauscht.
 
Original geschrieben von Kalli391
Oje Griffelspitzer!
Es ging mir nur darum die Aussage, dass Mercedes Motoren lange halten zu unterstreichen!!!
Davon werde ich bei meinem Wagen leider nicht profitieren können, da bis dahin der Rest auseinandergefallen ist :(
 
Tja, manche sterben früher, manche später! l
Liegt vielleicht auch ein wenig an Wartung und Pflege!

Du siehst, dass es auch anders geht!
 
Der Elch meines Patenonkels hat die 300tkm nun auch voll! Die ersten 100tkm wurde an dem Auto mehr ausgetauscht, als ein Neuwagen an Teilen hat ;o)) aber seither läuft das Ding eigentlich recht zuverlässig, was man so hört...
Aber Stabis (mehrmals), Hinterachslager (mehrmals), Lamellendach (mehrmals), Sitzgestänge (mehrmals), Automatikgetriebe (mehrmals),... zu tauschen klingt ja schon mehr oder weniger wie Neuwagen!
Mein Dad meinte mal, an dem Auto wäre - bis auf's Blech - eigentlich auch nur der Motorblock noch original, alles andere sollte DC mal ausgetauscht haben! Aber wie gesagt, jetzt rennt das Ding seiner halben Million entgegen...
 
300 D

Original geschrieben von Kalli391
Sehr gut! Das lässt hoffen!
Aber Mercedesmotoren sind ja aus alten Tagen für ihre Langlebigkeit bekannt!
Mein Dad sein 124er hat jetzt 380tkm auf seinem 3liter Fünfzylinder Diesel.

Einen 5-Zylinder-Diesel mit 3 l Hubraum gab es im W124 nicht, dafür jedoch im W123!

W124

- 250 D / E 250 Diesel (5-Zylinder-Reihenmotor, 602.912 / 605.911)
- 250 D Turbo / E 250 Turbodiesel (5-Zylinder-Reihenmotor mit Abgas-Turbolader, 602.962)
- 300 D / E 300 Diesel (6-Zylinder-Reihenmotor, 603.91X / 606.910)
- 300 D Turbo / E 300 Turbodiesel (6-Zylinder-Reihenmotor mit Abgas-Turbolader, 603.96X)

W123

- 300 D (5-Zylinder-Reihenmotor, 617.912)
- 300 D Turbo (5-Zylinder-Reihenmotor mit Abgas-Turbolader, 617.952)


Ciao,
 
Schön schön!!!

Hi Leute, das hört sich alles ganz nett an!!!
Ich hatte vor länger Zeit auch mal eine Defekt!!!
Mein Getriebe ging bei 39516 tkm kaputt!!!
Aber seit dem läuft der Wagen Tip top zum Glück!!!

Naja Mfg allerseits!!!Tomfa:wischmopp
 
Das Wesentliche an den Elchen habt ihr bislang vergessen (oder geht's euch etwa nicht so?):
man steigt ein, und man fühlt sich - auch Jahre nach dem Kauf des Wagens - wohl und geborgen! Und vorallem: sicher aufgehoben!
Habe jedenfalls ein gutes Gefühl, daß mein Rudilein mich noch lange Wegstrecken begleiten wird, er ist ja noch jung, hat ja nichtmal 40tkm runter!
Und großmächtige Probleme hatte ICH zumindest nie mit meinem Elch *auf Holz klopf*
 
Original geschrieben von Kalli391
Tja, manche sterben früher, manche später! l
Liegt vielleicht auch ein wenig an Wartung und Pflege!
Bei EZ 12/02 ?! Das erste Problem trat bereits bei <1000 km auf...

Mein erster Elch, der leider wg. eines Unfalls nicht sehr alt wurde, "fühlte" sich auf jeden Fall solider an. Bei dem jetzigen stimmt einfach nichts - von den >10 Autos verschiedenster Marken, die ich bislang hatte, ist er das am schlechtesten verarbeitete und hatte im ersten Jahr mehr Werkstattaufenthalte, als mein letztes Auto (Chrysler) insgesamt (einschließlich aller Inspektionen). Zudem konnten die nervigsten Mängel nicht abgestellt werden, über die ich mich praktisch bei jeder Fahrt ärgere :(

Immerhin gut zu wissen, dass es auch anders laufen kann :thx:
 
Sorry Patrick!
Ist ein 123er! Ich komm da öfters mal etwas durcheinander!
 
@ Otako

Hallo Otako!

Ich habe hier irgendwo schon mal die Mängel, die gerade am Anfang auftraten beschrieben.
Im Kurzstiel: Bis 100.000 km -- Stabis,Hinterachslager, 40.000km 2.Kupplung Klappern und klickern und noch ein paar Ärgerlichkeiten.
Aber- seitdem ist Ruhe, zumindestens fast!
Bei 170.000 km gab es ein neues Steuerteil für das AKS System samt neuer Kupplung, mit Kulanz Dc 150€ und Händler entgegen kommen 150€, war der RepBetrag bei ca. 1400 €.
Der Rest ist noch Original, an der Einspritzanlage,Wasserpumpe LichtMa. scheint noch alles ok. zu sein.!
Stossdämpfer wurden mal bei 40.000 km auf Kulanz getauscht, die Geräusche haben sich später als desfektes Domelager erwiesen.


Gruß Max
 
Was so alles anfaellt

Hallo und guten Tag,
bis jetzt war ja bei meinen Elchen alles ok. Erster Elch ein 160 CDI 90 Tkm, keinerlei Beanstandungen, jetzt zweiter ELch 70 TKm , leider Lichtmaschine defekt :(
Kulanz halber Preis.
Ansonsten immer noch zufrieden, nach dem Motto einmal Elch, immer Elch.
Spekuliere schon auf den neuen, den ich dann so vielleicht wieder als JAhreswagen erwerben will.
Allzeit gute Fahrt
Alexander
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Er läuft und läuft (toi,toi, toi)
Zurück
Oben