
SouLReaVeR
Mercedes-Frischling
- Beiträge
- 13
- Fahrzeug
- MB E220 CDI Typ 210
Hallo Zusammen,
ich hab die Suche bereits maltretiert, aber nichts brauchbares für mich gefunden...!
Bei meinem W210 sind die Scheinwerfergläser bereits relativ blind...! Sieht fast aus, als hätten sich von innen ganz leicht Algen (kennt man vielleicht vom Aquarium) abgesetzt....!
Das das natürlich im Sinne der Lichtausbeute und Lichtqualität nicht gerade Verbesserung verspricht, würde ich dem gerne Abhilfe schaffen...!
Nun zur eigentlichen Frage..!
Kann man die Scheinwerfer ohne Weiteres öffnen? Sind sie verklebt oder nur geschraubt/geklammert oder werden auf andere Art "mechanisch" zusammengehalten...?
Oder sollte man das bei mercedes-Scheinwerfern ganz lassen...wegen Dichtigkeit etc...!?
Ich bin auf dem Gebiet Scheinwerfer umrüsten bzw. sogar komplett umbauen ziemlich erfahren...! Jedoch war dabei kein Scheinwerfer aus Stuttgart bisher dabei...!
ich hab die Suche bereits maltretiert, aber nichts brauchbares für mich gefunden...!
Bei meinem W210 sind die Scheinwerfergläser bereits relativ blind...! Sieht fast aus, als hätten sich von innen ganz leicht Algen (kennt man vielleicht vom Aquarium) abgesetzt....!
Das das natürlich im Sinne der Lichtausbeute und Lichtqualität nicht gerade Verbesserung verspricht, würde ich dem gerne Abhilfe schaffen...!
Nun zur eigentlichen Frage..!
Kann man die Scheinwerfer ohne Weiteres öffnen? Sind sie verklebt oder nur geschraubt/geklammert oder werden auf andere Art "mechanisch" zusammengehalten...?
Oder sollte man das bei mercedes-Scheinwerfern ganz lassen...wegen Dichtigkeit etc...!?
Ich bin auf dem Gebiet Scheinwerfer umrüsten bzw. sogar komplett umbauen ziemlich erfahren...! Jedoch war dabei kein Scheinwerfer aus Stuttgart bisher dabei...!
