Erfahrungen mit meinem ersten Stern...

Diskutiere Erfahrungen mit meinem ersten Stern... im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, nun ist es endlich geschafft. Seit letzten Mittwoch fahre ich meinen ersten Stern. Nun sind mir einige Sachen aufgefallen und ich würde...

  1. #1 ChuckRock, 26.05.2002
    ChuckRock

    ChuckRock Stammgast

    Dabei seit:
    22.04.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E320 (W210)
    Hallo,

    nun ist es endlich geschafft. Seit letzten Mittwoch fahre ich meinen ersten Stern. Nun sind mir einige Sachen aufgefallen und ich würde gerne eure Erfahrungen dazu hören. So, nun zum Fahrzeug selber:

    C200Kompressor - Limosine BJ8/2000
    Tansanitblau Metallic
    km 12 000

    Ausstattung:

    - Elegance
    - Autom. Getriebe 5 Gang
    - Parktronic
    - COMAND Anzeige-/Bedieneinheit
    - Sonnenbl. m. bel. Spiegeln
    - Einbruch- Diebstahlwarnanlage
    - Komfort Klimatisierungsautomatik
    - Batterie m. größ. Lade.
    - Innenraumabsicherung


    Was mir persönlich eigentlich noch fehlt ist Xenonlicht und ein autom. Heckrollo. Aber bei einem Preis von 25.590€ musste ich einfach Zuschlagen.

    Da sind wir dann schon bei meiner ersten Frage. Kann mann das autom. Heckrollo auch ohne grossen Aufwand nachrüsten, oder ist das was größeres?

    Dann gibt es da noch ein paar Sachen die ich nicht so recht Beurteilen kann. Da ist z.b. der Klang des Motors.
    Ok, ist ein 4 Zyl. aber im Stand besonders mit Fahrstufe "D" hört dieser sich so an an wollte er gleich absterben. Sobald die Lenkung betätigt wird sinkt die Drehzahl kurzzeitig noch weiter (so ca. auf 580-600 U/min). Ist das normal??

    Dann zum Verbrauch. Über den bin ich eigentlich ein wenig enttäuscht. Ich hab vorher einen Diesel gefahren und diesen nie über 9l gekriegt. Nun sind es 13l/100km bei ca. 80% Stadt. Deckt sich das mit euren Erfahrungen? Ich hatte im Forum öfter von unter 10l Verbrauch gehört, aber das kann ich mir mit diesem Fahrzeug kaum vorstellen.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Ist ein tolles Auto! Besonders das Comand und die Klimaautomatik sind genial.


    Hoffe, ihr postet mir eure Erfahrungen.


    mfg


    ChuckRock
     
  2. R230

    R230 Crack

    Dabei seit:
    25.02.2002
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    *
    Hallo,
    leider ist das mit dem originalem elektr. Heckrollo nicht so einfach. Wobei die Teile ca. 300€ noch nicht einmal das Problem wären eher der Einbau (Anpassung Hutablage, Zusätzlichen Schalter in Wurzelholz ausfräsen)! Bei einer DCX Werkstatt kommst Du da leicht auf 500€!
    Der Sound läßt sich leider nur durch einen Sportauspuff ändern - un dder sieht ohne weitere optishce Retuschen (Felgen) meiner Meinung nach etwas verloren aus - also würde ich da erstmal nichts dran tun.

    Olli
     
  3. #3 Otfried, 28.05.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo ChuckRock,

    viel Freude mit Deinem W 203.045. Am besten läßt Du den Motor überprüfen und das Gemisch auf „Fett" stellen, sowie den Leerlauf etwas erhöhen i.e. 650 U/min. Wenn der Motor bei Betätigung der Lenkung im Stand {=erhöhte Belastung durch die Servopumpe} abzusterben droht, stimmt die Einstellung nicht.
     
  4. #4 ChuckRock, 29.05.2002
    ChuckRock

    ChuckRock Stammgast

    Dabei seit:
    22.04.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E320 (W210)
    @ R230: Ja, das mit dem autom. Heckrollo hat sich dann auch erledigt. Dann muss ich halt ohne Leben ;) Aber Sportauspuff ist ne Idee. Kannst du mir einen Empfehlen?

    @ Otfried: W203.045?? Was bedeutet das .045? Und was bringt es das Gemisch auf Fett zu stellen? Reduziert sich damit der Verbrauch?
    Das mit dem drohenden absterben ist nicht sooo schlimm. Man merkt halt nur wenn sich der Klimakompressor zuschaltet oder die Servo betätigt wird, weil dann die Drehzahl kurzzeitig minimal runtergeht.
     
  5. #5 Otfried, 29.05.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo ChuckRock,

    der W 203.045 ist der „C 200 Kompressor". Wenn Du den Motor „fetter" einstellen läßt, reduziert sich der Verbrauch bei entsprechender Fahrweise, da er im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen etwas mehr „Kraft" entwickelt. Gleichzeitig verändert sich das Abgas jedoch negativ, weswegen in den meisten Werkstätten die „magere" Einstellung bevorzugt wird.
     
Thema:

Erfahrungen mit meinem ersten Stern...

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit meinem ersten Stern... - Ähnliche Themen

  1. Stimmt das wenn ein mal die Achse kaputt/schief ist bekommt man sie niewieder so hin - Erfahrungen ?

    Stimmt das wenn ein mal die Achse kaputt/schief ist bekommt man sie niewieder so hin - Erfahrungen ?: Hi morice hier meine Fragen : siehe bilder hatte einen Unfall schätzungsweise wie hoch ist der Schaden lohnt es sich ist es aufwendig oder bekomm...
  2. Felgen Frage bitte um Erfahrungen

    Felgen Frage bitte um Erfahrungen: Hallo zusammen,bitte um eure Unterstützung.GLC COUPE 300 4M Würde gern die LS 30 Felgen kaufen. Die bietet man mit ABE in VA 9.5x20 HA 9.5X20 255...
  3. Erfahrungen mit 18 zoll auf W245?

    Erfahrungen mit 18 zoll auf W245?: Hallo an die DB-Foruristii, habe nach mir einem Jahr MB-Abstinenz eine B-Klasse zugelegt. Letztes Jahr war der Kompressor-E mit einer gelängten...
  4. Erfahrungen Vialle LPI

    Erfahrungen Vialle LPI: Hallo. Bin neu hier und besitze einen W211 E280 Baujahr 09/06 Km 66tsd Dieser bekommt eine Vialle Lpi verbaut. Wie sind da Eure Erfahrungen im...
  5. E Coupe W207 Heckspoiler Lippe Erfahrungen

    E Coupe W207 Heckspoiler Lippe Erfahrungen: Hallo Leute, ich suche Mitglieder die so eine Heckspoiler Lippe besitzen und Sie u.a. auch aus dem Zubehör beispielsweise ebay gekauf haben. Wie...