
coca-light
Crack
- Beiträge
- 13.767
- Fahrzeug
- 210.072
Poste mal Deine FIN, oder per PN…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Dort war wohl der werkseitige CD-Wechsler verbaut.
Hi Peter,Erste FIN-Recherche sagt, dass ab Werk kein TV-Tuner verbaut war.
Eine Mini-Disc habe ich leider nicht!Nur nebenbei aus Interesse:
Du hast nicht zufällig eine Mini-Disc und kannst testen, ob diese noch im COMAND funktioniert…?
Die TV-Taste ist bei Deinem COMAND von Haus aus da, egal ob ein Tuner jemals eingebaut war - der vorgesehene Platz in Deinem Kofferraum links ist jedenfalls leer.Hi Peter,
kann es sein das diese TV nachgerüstet wurde in Japan?
Morgen Peter,Dort war wohl der werkseitige CD-Wechsler verbaut.
Schau‘ ruhig nach …Morgen Peter,
ein weitere Stecker ist nicht sichtbar, vielleicht muss ich hier die Verkleidung ausbauen.
Wer ist „wir“ ?Haben wir in NRW …
Jeder gut sortierte Car-HiFi-Shop kann und macht sowas.…einen Kontakg der saubere Umbauten durchführt auf ein Android Navi?
Das kannst Du selber umstellen im KI: klickUnd das Kombiinsstrument auf deutsch kodiert?
So ist es.Da man ja ganz viele Kabel der JPN Head Unit einfach gar nicht wieder anschließt, könnten auch einige Geräte wie TV-Modul, CD-Wechsler oder Telefon keinen Strom mehr bekommen.
Sollten diese Geräte ohne Strom das MOST Signal nicht weiterleiten, ist der Ring dann doch quasi mehrfach unterbrochen und müsste an diesen Stelle dann gebrückt werden, zumindest nach meinem Verständnis.
Hallo Andi und willkommen in unserem Forum.Hallo zusammen, hallo Evangelos,
bin auf diesen Thread gestoßen, weil ich auch einen W220 mit Japan Spezifikationen gekauft habe.
Habe diesen nicht selbst importiert, sondern ihn in Süddeutschland gekauft, weil er einfach unfassbar günstig angeboten wurde.
Fahrzeug ist ein W220 S500L MOPF mit 7G aus 2004, außen schwarz innen schwarz.
Auch ich möchte das Thema Austausch der Japan Head Unit angehen, habe bereits ein Erisin Android 13 Radio hier vor Ort, bekomme es auch angeschlossen und zum laufen, nur habe auch ich keinen Sound.
Mein Radio ist ein Erisin ES8582S, dazu habe ich einen Erisin BS001 MOST Adapter gekauft.
Da die Japan Head Unit und das ganze Audiosystem ja bekanntermaßen komplett anders sind als bei ECE oder USA Modellen, ist das scheinbar eine recht spezielle Kiste.
ECE / USA hat meines Wissen diesen einen Stecker mit Plus, Minus, Wake Up und LWL.
Bei JPN sind da einfach so viele Stecker und Kabel.
Habe ein Video gefunden, wie jemand einen W220 mit Japan Comand und MOST auf Xtrons umrüstet und habe das 1 zu 1 mit dem Erisin nachzuahmen versucht.
Ergebnis wie gesagt: Erisin Head Unit läuft, aber kein Sound.
Bist Du da mittlerweile weiter gekommen, Evangelos?
Komme übrigens auch aus NRW, gar nicht weit weg von Dir.
Der Hinweis mit der Kabelbrücke ist interessant.
Da man ja ganz viele Kabel der JPN Head Unit einfach gar nicht wieder anschließt, könnten auch einige Geräte wie TV-Modul, CD-Wechsler oder Telefon keinen Strom mehr bekommen.
Sollten diese Geräte ohne Strom das MOST Signal nicht weiterleiten, ist der Ring dann doch quasi mehrfach unterbrochen und müsste an diesen Stelle dann gebrückt werden, zumindest nach meinem Verständnis.
Wollen wir uns mal dazu kurzschließen?
Würde es auch an einen Spezialisten abgeben.
Ansonsten bin ich tatsächlich absolut überzeugter Mercedes Fahrer mit mehreren weiteren Fahrzeugen im Fuhrpark.
Viele Grüße
Andi
Nach meinen bisherigen Erkenntnissen ist das dank JPN nicht der Fall.Eine weitere Frage stell sich für mich bei dem Radio Empfang!
Wenn die Einheit läuft müsste man ein Antennenkabel neu bis zur Antenne ziehen oder ?