Erisin ES8569C-DG mit Harman Kardon Anlage zum laufen bringen

Diskutiere Erisin ES8569C-DG mit Harman Kardon Anlage zum laufen bringen im Forum Car Hifi & Multimedia & Navigation im Bereich Technik - First things first, absoluter Noob hier. Servus, hab mir ein Radio von Erisin geholt (ES8569C-DG). Einbau hat soweit auch relativ problemlos...
Moin Peter und Evangelos,

danke für Eure Antworten.

Peter, Du hast vollkommen recht, erst Hardware anpassen und dann natürlich auch die Software.

Gute Gelegenheit eine Star Diagnose anzuschaffen.. ;)

Ich habe zwischenzeitlich schwer gewühlt, zunächst digital im WIS und EPC und dann auch analog im Auto selbst - habe in beiden Fällen neue Erkenntnisse gewonnen.

Die Schaltpläne im WIS sind erstens zu gut finden und zweitens auch gut zu verstehen, wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt.

Bin jetzt etwas klarer, welche Komponenten wo sitzen und wie sie mit der HU und untereinander verbunden sind.

Habe gestern im Kofferraum fahrerseitig alle Komponenten ausgebaut, in Augenschein genommen und mit den Teilenummern aus dem EPC und den Schaltplänen aus dem WIS verglichen.

Fazit: Alles original JPN.

Im Kofferraum sitzen bei meinem W220 Audiogateway, Bose Verstärker, CD Wechsel und TV-Antennenselector, wobei letztgenannter kein MOST-Teilnehmer ist und außerdem über eine direkte Verbindung nach vorne zur HU verfügt (vorne und hinten die gleichen grünen Stecker).

Werde mich da jetzt nach und nach weiter voran tasten und die weiteren MOST-Teilnehmer ausfindig machen.

Wer keinen Strom mehr bekommt und nicht mehr benötigt wird, wird gebrückt und wird im Nachgang ausprogrammiert.

Irgendwann soll es dann wohl klappen, ich bin guter Dinge.

Für gute Tipps und Hinweise bin ich natürlich weiterhin offen und auch für Empfehlungen bzgl. eines Spezialisten.

Bin zwar auch entspannt, Evangelos, aber ich hätte es auch gerne fertig.

Komme übrigens aus der Nähe von Münster.

Nicht, dass ich hinterher selbst zum Spezi werde, bevor wir einen gefunden haben, der uns die Sache abnimmt.

Wenn ich es hinbekommen habe, mache ich Meldung und baue Dir Deins auch noch um.. ;)

JPN Serie nervt vollständig - das geht so nicht, da bin ich ganz bei Dir.

Mir war wichtig, dass das Tauschgerät das originale Layout hat.

Und da ist die Auswahl mittlerweile dünn.

Neben dem besagten Erisin habe ich noch ein oder zwei weitere gefunden, da gab es früher mal deutlich mehr.

Wir bleiben da auf jeden Fall dran.

Gibts hier eigentlich kein PN Funktion, oder bin ich einfach nur zu dusselig?
Eine Star Diagnose hat auch Ihre Vorteile.
Jedoch bin ich im Moment mit anderen Kleinigkeiten an der S Klasse beschäftigt und dann geht das Geld erst später in eine Star Diagnose.

Ich habe im Kofferaum nur noch den Verstärker verbaut.
Den CD Wechsler hat der Vorbesitzer anscheinend schon entwertet und einen TV Tuner besitze ich nicht nur das Steuergerät für die Maut.

Das Kombiinstrument ist mittlerweile auf Deutsch kodiert und der nächste Schritt ist der HU, ich erhoffe mir das du hier weiterkommst und ggf. etwas unter die Arme greifen kannst.
Was benutzt bis jetzt zum Brücken die Mostschleifen aus dem Netz?
Ich denke das du sehr weit gekommen bist und nicht unbedingt einen Spezialisten benötigst.
Bei dir fehlt nur noch der Sound.
Kann es vielleicht daran liegen das du einen anderen Adapter brauchst und der Ersin vielleicht der falsche ist ?
Es gibt auch andere Adapter ich habe mal gehört das manschen Adapter leider nur eine Glückssache sind.

Leider hat man nicht viel zum auswählen für die
HU und ich möchte auch die Original Optik beibehalten.

Funktionieren bei dir die Multifunktionstasten?
Über welchen Shop hast du die HU bestellt Amazon ?

VG
Evangelos
 
Moin Peter und Evangelos,

danke für Eure Antworten.

Peter, Du hast vollkommen recht, erst Hardware anpassen und dann natürlich auch die Software.

Gute Gelegenheit eine Star Diagnose anzuschaffen.. ;)

Ich habe zwischenzeitlich schwer gewühlt, zunächst digital im WIS und EPC und dann auch analog im Auto selbst - habe in beiden Fällen neue Erkenntnisse gewonnen.

Die Schaltpläne im WIS sind erstens zu gut finden und zweitens auch gut zu verstehen, wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt.

Bin jetzt etwas klarer, welche Komponenten wo sitzen und wie sie mit der HU und untereinander verbunden sind.

Habe gestern im Kofferraum fahrerseitig alle Komponenten ausgebaut, in Augenschein genommen und mit den Teilenummern aus dem EPC und den Schaltplänen aus dem WIS verglichen.

Fazit: Alles original JPN.

Im Kofferraum sitzen bei meinem W220 Audiogateway, Bose Verstärker, CD Wechsel und TV-Antennenselector, wobei letztgenannter kein MOST-Teilnehmer ist und außerdem über eine direkte Verbindung nach vorne zur HU verfügt (vorne und hinten die gleichen grünen Stecker).

Werde mich da jetzt nach und nach weiter voran tasten und die weiteren MOST-Teilnehmer ausfindig machen.

Wer keinen Strom mehr bekommt und nicht mehr benötigt wird, wird gebrückt und wird im Nachgang ausprogrammiert.

Irgendwann soll es dann wohl klappen, ich bin guter Dinge.

Für gute Tipps und Hinweise bin ich natürlich weiterhin offen und auch für Empfehlungen bzgl. eines Spezialisten.

Bin zwar auch entspannt, Evangelos, aber ich hätte es auch gerne fertig.

Komme übrigens aus der Nähe von Münster.

Nicht, dass ich hinterher selbst zum Spezi werde, bevor wir einen gefunden haben, der uns die Sache abnimmt.

Wenn ich es hinbekommen habe, mache ich Meldung und baue Dir Deins auch noch um.. ;)

JPN Serie nervt vollständig - das geht so nicht, da bin ich ganz bei Dir.

Mir war wichtig, dass das Tauschgerät das originale Layout hat.

Und da ist die Auswahl mittlerweile dünn.

Neben dem besagten Erisin habe ich noch ein oder zwei weitere gefunden, da gab es früher mal deutlich mehr.

Wir bleiben da auf jeden Fall dran.

Gibts hier eigentlich kein PN Funktion, oder bin ich einfach nur zu dusselig?
Eine Star Diagnose hat auch Ihre Vorteile.
Jedoch bin ich im Moment mit anderen Kleinigkeiten an der S Klasse beschäftigt und dann geht das Geld erst später in eine Star Diagnose.

Ich habe im Kofferaum nur noch den Verstärker verbaut.
Den CD Wechsler hat der Vorbesitzer anscheinend schon entwertet und einen TV Tuner besitze ich nicht nur das Steuergerät für die Maut.

Das Kombiinstrument ist mittlerweile auf Deutsch kodiert und der nächste Schritt ist der HU, ich erhoffe mir das du hier weiterkommst und ggf. etwas unter die Arme greifen kannst.
Was benutzt bis jetzt zum Brücken die Mostschleifen aus dem Netz?
Ich denke das du sehr weit gekommen bist und nicht unbedingt einen Spezialisten benötigst.
Bei dir fehlt nur noch der Sound.
Kann es vielleicht daran liegen das du einen anderen Adapter brauchst
 
Servus Evangelios,
Eine weitere Frage stell sich für mich bei dem Radio Empfang!
Wenn die Einheit läuft müsste man ein Antennenkabel neu bis zur Antenne ziehen oder ?
Nein, einfach die vorhandene Antennen-Leitung anschließen und auch die Spannungsversorgung der Antennenverstärker, so wie es vorher auch war.
 
Eine Star Diagnose hat auch Ihre Vorteile.
Jedoch bin ich im Moment mit anderen Kleinigkeiten an der S Klasse beschäftigt und dann geht das Geld erst später in eine Star Diagnose.

Ich habe im Kofferaum nur noch den Verstärker verbaut.
Den CD Wechsler hat der Vorbesitzer anscheinend schon entwertet und einen TV Tuner besitze ich nicht nur das Steuergerät für die Maut.

Das Kombiinstrument ist mittlerweile auf Deutsch kodiert und der nächste Schritt ist der HU, ich erhoffe mir das du hier weiterkommst und ggf. etwas unter die Arme greifen kannst.
Was benutzt bis jetzt zum Brücken die Mostschleifen aus dem Netz?
Ich denke das du sehr weit gekommen bist und nicht unbedingt einen Spezialisten benötigst.
Bei dir fehlt nur noch der Sound.
Kann es vielleicht daran liegen das du einen anderen Adapter brauchst und der Ersin vielleicht der falsche ist ?
Es gibt auch andere Adapter ich habe mal gehört das manschen Adapter leider nur eine Glückssache sind.

Leider hat man nicht viel zum auswählen für die
HU und ich möchte auch die Original Optik beibehalten.

Funktionieren bei dir die Multifunktionstasten?
Über welchen Shop hast du die HU bestellt Amazon ?

VG
Evangelos

Kann mir zwar immer eine leihen, aber das ist ja auch kein Zustand.

Ich glaube, dass TV bei Code 529 COMAND DVD JAPAN MIT NAVIGATION mit dabei war, kann mich aber auch täuschen.

Ich vermute, dass bei Dir, Evangelos, außer dem CD-Wechsler die weiteren Komponenten hinten links noch verbaut sind, da sind ja nur noch Audiogateway, Verstärker und Antennenselector.
Ohne die würdest Du wahrscheinlich gar keinen Sound und wahrschlich auch keine Funktionalität mehr haben.

Wie gesagt, wenn ich weiß wie es läuft, können wir Deinen gerne angehen.

Ich habe bisher noch keine Brücken bestellt, werde ich aber zeitnah machen, damit es am Wochenende weiter gehen kann.

Deine Vermutung, dass der Erisin möglicherweise der falsche Adapter ist, teile ich.

Wenn das damit nicht läuft, werde ich mein Glück weiter auf die Probe stellen und einfach ein paar andere MOST Adapter bestellen und testen.

Die Multifunktionstasten habe ich noch nicht getestet, weil ich die CAN-Bus Anschlüsse noch nicht verbunden habe.

Kann auch da dran liegen, dass ich keinen Sound bekomme, denn ich habe auch schon MOST Adapter mit CAN-Bus Anschlüssen gesehen.

Ich habe direkt bei Erisin bestellt.

Ich bleibe dran und frohen Mutes! ;)
 
Thema: Erisin ES8569C-DG mit Harman Kardon Anlage zum laufen bringen
Zurück
Oben