Erneute ESP und ASR Probleme b.C 220 SDI

Diskutiere Erneute ESP und ASR Probleme b.C 220 SDI im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Erneute ESP und ASR Probleme b.C 220 CDI Hallo wie ich im Forum schon mal berichtetet bekamen wir im Januar ein Sport Coupe C 220 CDI. (Ein...

  1. #1 Gabs, 19.08.2002
    Zuletzt bearbeitet: 20.08.2002
    Gabs

    Gabs Crack

    Dabei seit:
    13.02.2002
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sportcoupe C200 K
    vorher 2 C220CDI
    vorher 2 A170CDI
    Erneute ESP und ASR Probleme b.C 220 CDI

    Hallo
    wie ich im Forum schon mal berichtetet bekamen wir im Januar
    ein Sport Coupe C 220 CDI. (Ein toller Wagen wo sehr viel Spass bereitet).
    Gleich im Februar kamen die oben genannten Fehlermeldungen.
    Es wurden Drucksensoren am Bremskraftverstärker gewechselt
    wo kein Erfolg brachte dann das Steuergerät.War gerade im Urlaub.Die Meldungen kamen mal nach 100 km oder gleich nach dem Start aber auch erst nach 500 km nach Lußt un Laune.
    An Elektrosmok ist so meine ich nicht zu denken.
    Nun war 6 Monate alles in Ordnung und nun geht das Problem wieder an.Der Wagen hat jetzt 30 000 km runter 25 000 km war alles gut und nun Meldung an Meldung.Mein Anruf in der Niederlassung wie Werkstatt brachte nachfolgendes.
    Die sagten das Problem ist bekannt im Oktober wird es ein neues
    Steuergerät geben mit einer anderen Software vorher ist mit
    keiner Fehlerbeseitigung zu rechen.

    Was ist euere Meinung dazu?

    Grüße aus Bayer
    Gabs
     
  2. #2 Patrick, 19.08.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    ESP Steuergerät

    Hi Gabs,

    das hört sich interessant an. Das ESP-Steuergerät soll nämlich diese Woche bei mir getauscht werden. :(

    Tschüss,
     
  3. #3 Otfried, 19.08.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Gabs,

    ich kann mich jetzt nicht an Deine genauen Probleme mit dem Display des Kombiinstrumentes und den Fehlermeldungen erinnern. Insgesamt klingt Deine Kurzbeschreibung jedoch wie die Fehleranzeige, welche ich an meinem V 220.173 und Elchi hatte. In den Suchfunktionen findest Du die betreffenden Threads.

    Die Fehlerbehebung ist bei mir erst durch Austausch des Steuergerätes, der Sensoren sowie Überprüfung aller Verbindungen zum CanBus system erfolgt. Auch wurde in diesem Zusammenhang das Thema "Elektrosmog" als mögliche Ursache erwähnt.

    Das Auftreten der Fehlerursache war ähnlich wie bei Dir nach längeren Laufzeiten und nicht reproduzierbar.
     
  4. #4 Gabs, 20.08.2002
    Zuletzt bearbeitet: 24.08.2002
    Gabs

    Gabs Crack

    Dabei seit:
    13.02.2002
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sportcoupe C200 K
    vorher 2 C220CDI
    vorher 2 A170CDI
    Hallo Patrick,
    wie gesagt die Auskunft erhielt ich von der Niederlassung Neu-Ulm wie auch von meiner Werkstatt.
    Der Wekstattmeister meinte auch noch erwartet auf erneute Informationen zu unserem Thema.

    Viele Grüße
    Gabs
     
  5. Gabs

    Gabs Crack

    Dabei seit:
    13.02.2002
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sportcoupe C200 K
    vorher 2 C220CDI
    vorher 2 A170CDI
    Stand der Dinge,
    war jetzt viele Stunden mit dem Wagen am Diagnose Gerät.
    Der Meister sagte,wenn der ESP u.BAS Fehler kommt nicht löschen
    und Zündung nicht ausmachen sondern gleich in die Werkstatt.
    Gesagt getan.

    Die Herren Serviceleiter,Meister,Mechaniker meinten nach 5 Stunden das das Zündschloss ( ESC) u.a. einen Macken hat und bestellten ein neues was die Tage eingebaut wird.
    Das Steuergerät mit einer anderen Software kommt nach wie vor erst im Oktober.
    Ich werde weiter berichten.

    Gabs
     
  6. Gabs

    Gabs Crack

    Dabei seit:
    13.02.2002
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sportcoupe C200 K
    vorher 2 C220CDI
    vorher 2 A170CDI
    alles Quatsch

    Heute steckte mir ein Händler heimlich die Sevice Information von
    Mercedes an die Händler zu.
    Da steht im Sinn geschrieben:

    Der Stecker vom Steuergerät hat bedingt durch eine Oxidationsschicht an Pin 18/19/20 einen erhöhten Wiederstand
    dieser führt zu einem Offsetfehler des Bremsdrucksensors und somit zu den Fehlercodeeinträgen BAS und ESP
    Das Steuergerät ist somit vermutlich ja ganz sicher in Ordnung.

    Die drei Adern müßen ausgetauscht werden.

    Mir fehlen zu diesem Vorgang die Worte.Warum reden alle von einem neuen Steuergerät was in 4 Wochen kommen soll?

    Ich kann das alles nicht nachvollziehen.

    MfG
    Gabs
     
Thema:

Erneute ESP und ASR Probleme b.C 220 SDI

Die Seite wird geladen...

Erneute ESP und ASR Probleme b.C 220 SDI - Ähnliche Themen

  1. Erneute undichtigkeit am ölkühler...

    Erneute undichtigkeit am ölkühler...: 350 cdi cls....mit 139 000km auf der uhr,vor 9 Monaten gekauft.laut der Aussage des vorbesitzers wurde der ölkühler inkl Dichtungen,3 Monate vor...
  2. Probleme mit dem Totwinkel-Assistent

    Probleme mit dem Totwinkel-Assistent: Hallo Leute, ich habe Probleme mit dem Totwinkelassistent bei einem X117: Im Cockpit wird angezeigt "Totwinkel-Assistent ohne Funktion". Nicht...
  3. Heizungsprobleme Fußraum vorne 350 GD Turbo

    Heizungsprobleme Fußraum vorne 350 GD Turbo: Hallo liebe Freunde der alten G Klasse, fahre seit über 20 Jahren diese 350 GD Turbo. Den jetzigen seit 2009 ohne große Probleme. Vielleicht kann...
  4. Elektronik Probleme w205

    Elektronik Probleme w205: Hallo, wir haben eine C-Klasse von 11/17, die seit Auslieferung 8 mal in der Werkstatt war wegen Ausfällen der Sensorik, Ausfall der Lenkung auf...
  5. Kaltstartprobleme W460 300 Turbodiesel

    Kaltstartprobleme W460 300 Turbodiesel: Hallo zusammen, wir haben einen W460 Baujahr 84 mit dem Problem, dass der Wagen wenn es kalt ist so gut wie nicht anspringt. Ich habe mit...