D
drmike
Stammgast
- Beiträge
- 45
- Fahrzeug
- W203 270CDI Automatik Baujhar 2001
Hallo liebe Freunde,
ich habe auch das Problem das bei mir nur das ESP immer in der früh beim erstenmal starte permanent leuchtet aber geht nach einiger Zeit während der Fahrt weg oder wenn ich motor auschalte und neu starte dann leuchtet es nicht mehr.
Fehler C1120 Gierwinkelsensor :Stromkreis offen /Kurzschluss.
Das Problem ist, ich habe den Sensor im Kofferraum angeschaut der ist mit 2 muttern befestig das andere kleine im Metalgehäuse ist Querbeschleunigungssensor.
Aber laut Fehlercode ist definitiv Gierwinkelsensor bei DelphiDiagnose oder bei Stardiagnose Mb steht Drehgeschwindigkeitssensor N64 fehler gespeichert im Prinzip das gleiche Bauteil anders interpretiert.
Das alte Teil was bei mir momentan eingebaut ist hat die Teilenr.: A 000 905 52 03 aber laut Teile katalog scheint diese nummer überhaupt nicht auf ???
Es steht aktuell nur A 002 542 23 18 und als info steht wurde ersetzt durch A 003 542 23 18 - was sucht das andere Teil dort hat der Vorbesitzer vielleicht das Problem lösen wollen und hat eine andere Teilenummer eingebaut und versucht zu lösen, weil wenn man die Teilenummer im Mercedes Teilekatalog kauft muss es doch passen ?A 002 542 23 18 oder das aktuellste A 003 542 23 18 beide würden gehen ?
Sonst leuchtet nichts ausser ESP und das wie beschrieben und Bremslichtschalter stand auch aber den habe ich ausgetauscht, leider ohne Erfolg.
ich habe auch das Problem das bei mir nur das ESP immer in der früh beim erstenmal starte permanent leuchtet aber geht nach einiger Zeit während der Fahrt weg oder wenn ich motor auschalte und neu starte dann leuchtet es nicht mehr.
Fehler C1120 Gierwinkelsensor :Stromkreis offen /Kurzschluss.
Das Problem ist, ich habe den Sensor im Kofferraum angeschaut der ist mit 2 muttern befestig das andere kleine im Metalgehäuse ist Querbeschleunigungssensor.
Aber laut Fehlercode ist definitiv Gierwinkelsensor bei DelphiDiagnose oder bei Stardiagnose Mb steht Drehgeschwindigkeitssensor N64 fehler gespeichert im Prinzip das gleiche Bauteil anders interpretiert.
Das alte Teil was bei mir momentan eingebaut ist hat die Teilenr.: A 000 905 52 03 aber laut Teile katalog scheint diese nummer überhaupt nicht auf ???
Es steht aktuell nur A 002 542 23 18 und als info steht wurde ersetzt durch A 003 542 23 18 - was sucht das andere Teil dort hat der Vorbesitzer vielleicht das Problem lösen wollen und hat eine andere Teilenummer eingebaut und versucht zu lösen, weil wenn man die Teilenummer im Mercedes Teilekatalog kauft muss es doch passen ?A 002 542 23 18 oder das aktuellste A 003 542 23 18 beide würden gehen ?
Sonst leuchtet nichts ausser ESP und das wie beschrieben und Bremslichtschalter stand auch aber den habe ich ausgetauscht, leider ohne Erfolg.