M
Monster-Chris
Frischling
- Beiträge
- 11
- Fahrzeug
- C 220 T CDI Avantgarde
Hallo zusammen,
ich habe seit 2 Monaten einen 2005er 220 T CDI Avantgarde mit 225/45 und 245/40 Bereifung hinten.
Das ganze als Automatic.
Trotz verhaltener Fahrweise schaffe ich gerade knapp 700 Km mit einer Tankfüllung! (10-15 % BAB, Rest Hälfte Stadt und Landstrasse)
Normalerweise fahre ich schon "sportlicher". Will gar nicht wissen was er sich dann reinhaut.
Ich hatte mir den extra als TDI gekauft, da man überall was vom Verbrauch von 7,0 - 7,5 Liter im Schnitt liest.
Das der Russpartikelfilter einen etwas höheren Verbrauch verursacht hab ich mal gelesen, aber soviel???
Mein oller Golf 3 Variant, 90 PS Diesel kannte nur Vollgas und hat nie über 6 Litern gelegen.
Zudem hat mich vor kurzem ein hinterherfahrender Opel angehalten und gemeint, wenn ich Vollgas geben würde, hätte er "kleine Punkte" von mir auf der Windschutzscheibe. Er vermutete eine defekte Zylinderkopfdichtung.
Habe aber weder sichtbar Wasser im Öl (Öldeckel ist schön schwarz), noch verliere ich Wasser.
Bin im Moment ziemlich ratlos, weil noch langsamer fahren will ich nicht und so einen hohen Verbrauch akzeptier ich nicht. Wat nu?
Gruß
Christian
www.ducati-monster.net
ich habe seit 2 Monaten einen 2005er 220 T CDI Avantgarde mit 225/45 und 245/40 Bereifung hinten.
Das ganze als Automatic.
Trotz verhaltener Fahrweise schaffe ich gerade knapp 700 Km mit einer Tankfüllung! (10-15 % BAB, Rest Hälfte Stadt und Landstrasse)
Normalerweise fahre ich schon "sportlicher". Will gar nicht wissen was er sich dann reinhaut.
Ich hatte mir den extra als TDI gekauft, da man überall was vom Verbrauch von 7,0 - 7,5 Liter im Schnitt liest.
Das der Russpartikelfilter einen etwas höheren Verbrauch verursacht hab ich mal gelesen, aber soviel???
Mein oller Golf 3 Variant, 90 PS Diesel kannte nur Vollgas und hat nie über 6 Litern gelegen.
Zudem hat mich vor kurzem ein hinterherfahrender Opel angehalten und gemeint, wenn ich Vollgas geben würde, hätte er "kleine Punkte" von mir auf der Windschutzscheibe. Er vermutete eine defekte Zylinderkopfdichtung.
Habe aber weder sichtbar Wasser im Öl (Öldeckel ist schön schwarz), noch verliere ich Wasser.
Bin im Moment ziemlich ratlos, weil noch langsamer fahren will ich nicht und so einen hohen Verbrauch akzeptier ich nicht. Wat nu?
Gruß
Christian
www.ducati-monster.net