Fachkundiger Schrauber gesucht

Diskutiere Fachkundiger Schrauber gesucht im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Ich suche einen fachkundigen Schrauber, der mir beschreiben kann, wie man im Automatik-Wählhebelmodul W210, Vormopf, Getriebe 722.6, den...

  1. Gerry

    Gerry alter Hase

    Dabei seit:
    11.07.2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 200
    Ich suche einen fachkundigen Schrauber, der mir beschreiben kann, wie man im Automatik-Wählhebelmodul W210, Vormopf, Getriebe 722.6, den Rückfahrlichtschalter wechselt.

    Gerry
     
  2. #2 coca-light, 01.08.2008
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Rückfahrlichtschalter

    Hallo Gerry,

    welche Infos fehlen Dir noch zur Beschreibung von Horny1 ?

    Hast Du den neuen Schalter schon?

    Ich meine, dass es ihn nicht einzeln als Ersatzteil gibt...?




    Gruß
    Peter
     
  3. Gerry

    Gerry alter Hase

    Dabei seit:
    11.07.2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 200
    @coca-light

    Mir fehlen Infos, wie ich die Wählhebelkulisse ausbaue, um an den Rückfahrlichtschalter ranzukommmen. Ich möchte nicht ins Blaue hinein alles abschrauben, wer weiß, ob ich das dann wieder zusammen bekomme. Zudem müsste ich wissen, wo der Schalter genau im Modeul sitzt.

    Gerry
     
  4. xnobel

    xnobel Frischling

    Dabei seit:
    07.08.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 300 TurboD Bj. 5/98
    210.025
    606.962
    722.608
    Hallo Gerry,
    bist Du weitergekommen mit der Schaltung? Ich hatte mal das Problem, dass das Rückfahrlicht und PTS hinten nicht ging. (Getriebe 722.6) Hat sich dann jedoch von selbst irgendwie behoben. Ich rechne aber trotzdem damit, dass mal was zu reparieren ist, weil ich auch schon mal das Phänomen hatte, dass ich nicht sofort starten konnte. Nach ein paar mal Schlüssel raus und rein ging es dann wieder, ich habe allerdings den Schalter S16/10x in Verdacht.
    Gruß, Xnobel
     
  5. Gerry

    Gerry alter Hase

    Dabei seit:
    11.07.2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 200
    Bin nicht weiter gekommen

    Leider bin ich nicht weitergekommen, was die Reparatur des offenbar verschobenen Rückfahrlichtkontaktes im Wählhebelmodul anbelangt. Bislang konnte noch keiner beschreiben, wie man die Wählhebelkulisse ausbaut bzw. wie man an den Kontaktgeber im Wählhebelmodul rankommt.

    Gerry
     
  6. #6 coca-light, 15.08.2008
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Freilegen / Ausbau EWM

    Hallo Gerry,

    es könnte ebenso sein, dass sich Dein Schaltgestänge unter dem Fahrzeug verstellt hat... wurde das schon überprüft?

    Ansonsten....

    EWM freilegen:
    a) Aschergehäuse öffnen
    b) Rahmen um das EWM herum anheben und ausclipsen
    c) Abdeckung (Schalterblende um das EWM herum) mittig anheben, vorsichtig ausclipsen
    d) Steckverbinder an der Rückseite der Abdeckung lösen
    e) Aschereinsatz herausnehmen
    f) die beiden unteren Schrauben vom Aschergehäuse lösen
    g) Aschergehäuse herausnehmen und Steckverbinder lösen
    h) Teppicheinlage in der Armauflagebox herausnehmen und Schrauben darunter lösen
    i) die beiden Schrauben hinter dem EWM an der Konsole lösen
    j) Abdeckung unter den Fondraumdüsen oben ausclipsen und nach oben herausziehen
    k) Mittelkonsole anheben, vorne aus der Schiebe-Steckverbindung, hinten vom Luftkanal der Fondraumdüsen ausfahren


    Jetzt kommt man rel. gut an das EWM und den drei Steckverbindern vorne heran.

    Der linke untere Steckverbinder ist für den Rückfahrlichtschalter S16/10s2, darüber ist der Gangerkennungsschalter S16/10, der rechte Steckverbinder ist für den Stellmagnet R/P-Sperre Y66/1.



    Falls nötig....

    EWM Ausbau:
    l) Schaltstange unter dem Fahrzeug am EWM-Zwischenhebel aushängen (Sicherungsclip lösen)
    m) die drei Inbus-Schrauben um das EWM lösen
    n) übrige Steckverbinder/Kupplung lösen
    o) EWM herausnehmen



    Das EWM lässt sich zerlegen... und mit Glück kannst Du den Rückfahrlichtschalter instandsetzen.




    Gruß
    Peter
     
Thema:

Fachkundiger Schrauber gesucht

Die Seite wird geladen...

Fachkundiger Schrauber gesucht - Ähnliche Themen

  1. Selbstschrauber braucht ein paar Tipps zum S210 E220CDI

    Selbstschrauber braucht ein paar Tipps zum S210 E220CDI: Hallo, mein S210 E220CDI classic 210 206 BJ. 09/2001 mit Automatik braucht ein Assyst B und neue Federn hinten. Nun habe ich im Bekanntenkreis...
  2. !!! Suche W124-Schrauber... !!!

    !!! Suche W124-Schrauber... !!!: Hallo Leute, ich suche dringend einen Hobbyschrauber in meinem Umkreis (PLZ 29664). Wer kann mir helfen. Habe meinen W124 in der Werkstatt und...
  3. Schrauber/Bastler im Stuttgarter Raum gesucht

    Schrauber/Bastler im Stuttgarter Raum gesucht: Hallo, http://www.fan-gallerie.de/Fahrer/Nico/Nico_003.jpg http://www.fan-gallerie.de/Fahrer/Nico/Nico_004.jpg unter der URL seht Ihr das,...
  4. An die Schrauber!!!

    An die Schrauber!!!: Ich müsste an die Kabels die links im A-Holm sind,wie komm ich da ran? Ist die Abdeckung nur geklipst? was muss ich alles ausbauen? Schon...
  5. An die Schrauber - Rückfahrschalter

    An die Schrauber - Rückfahrschalter: Hi! Auch hier eine Frage an die Schrauber unter Euch: Wo sitzt denn der Schalter für die Rückfahrleuchten? Am Schalthebel oder am Getriebe?...