Fahrertür - Verkleidung zerlegen

Diskutiere Fahrertür - Verkleidung zerlegen im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, wer kann mir helfen ? Wie ist beim W 202, Bj. 2000 die Fahrertürverkleidung (Tür mit Airbag) zusammengebaut ? Kann man die...

  1. Anton

    Anton Stammgast

    Dabei seit:
    18.05.2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 202 C 220 cdi T
    Hallo,

    wer kann mir helfen ?

    Wie ist beim W 202, Bj. 2000 die Fahrertürverkleidung (Tür mit Airbag) zusammengebaut ?
    Kann man die Esprit-Zierleiste einfach abziehen (apklipsen)? Wie kann ich die Verkleidungsschale des Türoffnergriffes (innen) entfernen ?
    Wie ist der innen angebrachte Türzuziehgriff befestigt?
    Was muss ich beim Airbag beachten ?

    Bin für alle Tipps dankbar !

    Gruß

    Anton
     
  2. TePee

    TePee Crack

    Dabei seit:
    06.09.2002
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180 (S203)
    hallo anton,

    obwohl ich die arbeit bei anderen autos öfter gemacht habe, kann ich zu der verkleidung der c-klasse leider nichts sagen.
    zum thema seitenairbag generell: eigentlich ist es gar nicht so schlimm wie immer getan wird. solltest du den airbag ausbauen wollen, klemm´ vorher die batterie ab, dann kannst du den airbag aus- und einbauen ohne dass nachher die ab-lampe leuchtet und eine störung vorliegt.

    ciao,
    thomas
     
  3. #3 Jogi_ZJ96, 23.09.2002
    Jogi_ZJ96

    Jogi_ZJ96 alter Hase

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w 202 (C 220 CDI)
    Hallo,

    kenne mich leider nicht so genau damit aus, meine aber gehört zu haben, daß man nach dem abklemmen der Batterie eine halbe Stunde warten sollte, bis man am Airbag rumfummelt. Da soll wohl irgendwo ein Kondensator (Stromspeicher) sein, der sich erst entladen muß.

    Bitte verbessert mich, falls ich hier irgendwas falsches geschrieben habe....
     
  4. TePee

    TePee Crack

    Dabei seit:
    06.09.2002
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180 (S203)
    hallo,

    ich habe beim bmw e46 aufgrund einer fensterheberreparatur mehrmals hintereinander den seiten-airbag und batterie ab- und wieder angeklemmt und hatte keinerlei probleme, obwohl ich dabei keine 60 sekunden gewartet habe.

    kann aber natürlich sein, dass es bei mercedes evtl. anders ist, kann ich mir aber nicht vorstellen. ein evtl. warten von 30 min. kann aber sicher nicht schaden...

    was allerdings nicht funktioniert ist, wenn die airbag-lampe aufgeleuchtet hat und danach versucht wird durch längeres abklemmen der batterie den fehlerspeicher zu löschen. das habe ich auch schon mal probiert, nach dem ich gehört habe, dass es gehen soll.

    ciao,
    thomas
     
Thema:

Fahrertür - Verkleidung zerlegen

Die Seite wird geladen...

Fahrertür - Verkleidung zerlegen - Ähnliche Themen

  1. Lautsprecherverkleidung, Fahrertür, hat ein Loch!

    Lautsprecherverkleidung, Fahrertür, hat ein Loch!: Hallo! Da ich einige Monate an einen Rollstuhl gebunden war, musste ich meinen CLK in andere Hände geben. Nachdem ich ihn wieder übernehmen...
  2. Holzverkleidung (Furnier) in der Beifahrertüre löst sich

    Holzverkleidung (Furnier) in der Beifahrertüre löst sich: Bei mir löst sich plötzlich im Bereich des Schalters für den Fensterheber das Holzfurnier vom Träger. Es hat sich richtig verzogen und ist sehr...
  3. Türverkleidung der Fahrertür entfernen - W203 Kombi

    Türverkleidung der Fahrertür entfernen - W203 Kombi: Hallo Fahre seit einer Woche ein W 203 T :) Seit Heute ist leider das Schloss von der Fahrertür defekt. :( Hat jemand von euch eine PDF...
  4. Fahrertüre Scheibe tauschen, Anleitung?

    Fahrertüre Scheibe tauschen, Anleitung?: Hallo Leute, durch ein Missgeschick ist mir die Scheibe der Fahrertür explodiert :) werde gleich eins in der Bucht bestellen. Kann mir jemand...
  5. W211 E320 Zentralverriegelung öffnet nur direkt an Fahrertür

    W211 E320 Zentralverriegelung öffnet nur direkt an Fahrertür: Servus, mein Schlüssel öffnet nur wenn ich ganz nah an der Fahrertür steh. Weiter entfernt oder auf der Beifahrerseite stehend tut sich nichts....