Fahrertürdichtung

Diskutiere Fahrertürdichtung im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo! Es geht um den S203 220 CDI Bj. 07/02 meiner Frau (daher schreibe ich als S210-Fahrer hier). Mir ist aufgefallen, dass die Dichtung...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Schorschi

Stammgast
Beiträge
29
Fahrzeug
E 220 CDI S210 Bj. 07/2002
Hallo!

Es geht um den S203 220 CDI Bj. 07/02 meiner Frau (daher schreibe ich als S210-Fahrer hier).

Mir ist aufgefallen, dass die Dichtung, die um die Öffnung der Fahrertür (also nicht die Gummidichtung an der Tür selber) entlang der A- u. B-Säule, des Daches und des Bodenschwellers verläuft, aus anderem Material - hier nämlich Gummi - besteht, als an allen anderen Türöffnungen - dort stoffbezogenes Teil. Bei allen mir bekannten Mercedes-PKW sind die stoffbezogenen Dichtungen verbaut. Weiß jemand, warum das bei dem beschriebenen Wagen anders ist?

Gruß

Schorschi
 
Hallo,

warum dies so ist weiß ich nicht, aber nach der Modellpflege bzw. schon während der Produktion wurde diese Schwachstelle beseitigt und es wurden die stoffbezogenen Dichtungen verwendet.
Bei meinem ersten S203 hat ich nach inem halben Jahr die Gummidichtung durch das Scheuern beim Einstieg kaputt.
Dies ist sicher vielen so ergangen, so dass hinterher, noch während der Garantiezeit,die Gummidichtung gegen die og. stoffbezogene Dichtung ausgetauscht wurde.
Nach der Modellpflege hatten dann alle 203 er die entsprechende Dichtung
Gruß
Platanus
 
Dieser umlaufende "Keder" muss wohl zum Modelljahr 2003 bzw. 2004 geändert worden sein. Bei mir habe ich auch festgestellt das sich der gummierte Teil der Dichtung da wo man mit seinem Allerwertesten bei Einsteigen langrutscht über Gebühr stark abnutzt. Das wird mittelfristig das sein was ich noch austauschen werde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Fahrertürdichtung
Zurück
Oben