Fahrwerk / Sportpaket

Diskutiere Fahrwerk / Sportpaket im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, möchte mir ein 220 CDI mit Sportpaket holen. Leider konnte ich die Härte dieses Fahrwerks nicht testen und bin nun verunsichert. Wie...
S

Stefan P.

Guest
Hallo,

möchte mir ein 220 CDI mit Sportpaket holen.

Leider konnte ich die Härte dieses Fahrwerks nicht testen und bin nun verunsichert. Wie hart ist ds Auto damit , gerade als Vielfahrer für mich wichtig?

Kann ich im zweifelsfall das Sportpaket auch ohne Sportfahrwerk bestellen ?



LG Stefan
 
moin,

ich hatte 2 w203 mit sportpaket. das fahrwerk ist recht hart, viele im forum fanden das nicht angenehm. ich war aber sehr zufrieden damit, auch bei hoeheren geschwindigkeiten ist die strassenlage sehr gut.

ob man das sportfahrwerk trotz sportpaket abbestellen kann, bezweifele ich stark. aber das harte fahrwerk in verbindung mit den guten bremsen und den breiten reifen ist ja auch eine sicherheitsreserve.

ich habe den vergleich zu einem w203 classic, den ich mal als leihwagen hatte. dessen fahrwerk war fuer mein dafuerhalten nicht zu gebrauchen und bei schnellem "wedeln" war der wagen kaum beherrschbar.

fazit: wer nur gemaessigt geradeaus faehrt und keinerlei sportliche ambitionen hat, sollte mit dem classic-fahrwerk das gewuenschte sofa-gefuehl bekommen. wer aber gelegentlich auch mal etwas zuegiger unterwegs ist und freude am sportlichen fahren hat, sollte auf das sportfahrwerk nicht verzichten.

mfg
 
-|MegaMan|- schrieb:
............
fazit: wer nur gemaessigt geradeaus faehrt und keinerlei sportliche ambitionen hat, sollte mit dem classic-fahrwerk das gewuenschte sofa-gefuehl bekommen. wer aber gelegentlich auch mal etwas zuegiger unterwegs ist und freude am sportlichen fahren hat, sollte auf das sportfahrwerk nicht verzichten.

mfg

Dem kann ich nur zustimmen!
Ich möchte mein Sportfahrwerk NICHT missen und sogar meine "komfortliebende Frau" ist immer wieder über die "schauklerei" eines W210 verwundert ;)
 
Hallo,

auch ich wollte zuerst meinen S203 220CDI mit Sportpaket bestellen - einfach der Optik wegen.
Nach Probefahrt war ich dann etwas verunsichert, ob mir die Schüttelei nicht doch mal auf den Zeiger geht...außerdem hab ich öfters 'nen Hänger hinten dran, was meiner Ansicht nach in Kombination mit Sportfahrwerk nicht so sehr "harmoniert".

Habe es dann bei "Standard" belassen u. dafür die 17"Bereifung separat bestellt (Code R25 - Avantgarde-Design), welche zumindest im Ansprechen der Federung schon spürbar "straffer" ist (=was ist am Autofahren eigentlich "sportlich"???!!! die Bezeichnung "Sportfahrwerk" ist eh daneben!) und dann die Niveauregulierung auch noch dazu.
Ich finde, das Beste was ich machen konnte!

Die stärkere Bremsanlage des Sportpakets ist zumindest beim 220-er CDI nicht unbedingt notwendig - u.U. auch höhere Folgekosten bei Scheiben u. Belägen....
Die Standardbremse bekomme ich trotz schwererem Hänger nicht in die Knie - Mercedes-Sicherheit halt.

Eine "Schaukel" ist der S203 in Fahrwerk-Standardkonfiguration sicher nicht! (Stichwort "Direct Control")...

Gruß Klaus
 
Gibt es noch die Sport Edition? Hatte ich mir bestellt (siehe Avatar). Das ist doch fast ;) das Sportpaket ohne Sportfahrwerk.
 
KombiKlaus schrieb:
Die stärkere Bremsanlage des Sportpakets ist zumindest beim 220-er CDI nicht unbedingt notwendig - u.U. auch höhere Folgekosten bei Scheiben u. Belägen....
Die Standardbremse bekomme ich trotz schwererem Hänger nicht in die Knie - Mercedes-Sicherheit halt.

hallo klaus,

das kostenargument ist sicherlich richtig. die kosten fuer scheiben und belaege sehe ich allerdings nicht als wesentlich. viel erheblicher ist der umstand, dass man auf grund der grossen bremse keine felgen <17" fahren kann. da muss man auch im winter zu alu-felgen greifen (was aber natuerlich auch erheblich besser aussieht).

dennoch moechte ich die bremse nicht missen. im vergleich zu dem bereits angesprochenen c180k classic packen sie erheblich besser zu. die bremsleistung ist wirklich gut.

KombiKlaus schrieb:
Eine "Schaukel" ist der S203 in Fahrwerk-Standardkonfiguration sicher nicht! (Stichwort "Direct Control")...

da muss ich deutlich widersprechen! du solltest selbst mal durch rasches wedeln testen, wie sich dein wagen verhaelt (natuerlich nur da, wo auch nix passieren kann :D). d
azu einfach mit ca 60 km/h fahren und das lenkrad sehr schnell von links nach rechts bewegen.
mit sportfahrwerk folgt der wagen den lenkbewegungen und verhaelt sich genau wie gewuenscht. mit dem standard-fahrwerk kann das leicht zum ausbruch und unkontrollierbarem verhalten fuehren.

btw: der leihwagen hatte gerade 30 km auf dem tacho, als ich ihn bekommen habe. das fahrwerk war also auf keinen fall bereits "ausgelutscht", sondern ab werk viel zu weich.

mfg
 
Hallo fwcruiser,

die Sport Edition gibt es, allerdings keine gelochten Bremsscheiben, keinen Edelstahlauspuff, "kein Sportfahrwerk"

Sport Edition+ hat dann schon wieder ein Sportfahrwerk eingebaut

Ich kann mich den anderen nur anschließen das Sportfahrwerk ist super das Auto liegt/fährt auf der Straße wie eine 1+

Viele Grüße
Pauloh
 
Pauloh schrieb:
Hallo fwcruiser,

die Sport Edition gibt es, allerdings keine gelochten Bremsscheiben, keinen Edelstahlauspuff, "kein Sportfahrwerk"
Genau, Stefan wollte ja evtl. kein Sportfahrwerk. ;) :D
 
Hallo,
@megaman: Daß die "größere" Bremsanlage besser zupackt, stelle ich nicht in Frage! Ich gab es nur für Stefan zu bedenken, da er doch Vielfahrer ist.

17" Winterreifen sehen natürlich besser aus(-Schneekettenmontage nicht mehr möglich!), aber auch hier Folgekosten (beim Vielfahrer) beachten!

Vielleicht spricht das Sportfahrwerk ja beim schwereren Dieselmotor auf der Vorderachse (220CDI) ja auch etwas harmonischer an und meine "Bedenken" sind hier unbegründet (ich bin damals mit einem 4-Zylinder-Benziner probegefahren - das war "Nix" bleibe ich dabei).

Das mit dem "Wedeln" laß ich mal lieber - nehm' ich lieber mein Motorrad dazu...

@Stefan: Dir wird wohl nix anderes übrig bleiben als zur Probe fahren - mit identischen Motorisierungen und Dir das für Dich passende Fz. heraussuchen.

Gruß Klaus
 
KombiKlaus schrieb:
Vielleicht spricht das Sportfahrwerk ja beim schwereren Dieselmotor auf der Vorderachse (220CDI) ja auch etwas harmonischer an und meine "Bedenken" sind hier unbegründet (ich bin damals mit einem 4-Zylinder-Benziner probegefahren - das war "Nix" bleibe ich dabei).

hallo klaus,

das kann ich so nicht bestaetigen. ich habe das sportpaket einmal in verbindung mit einem r4 und einmal mit einem v6 gehabt. mit dem leichteren r4 war der wagen etwas agiler, der schwerere v6 hat sich dahingehend zwar bemerkbar gemacht, aber ansonsten hat der wagen nicht viel anders reagiert.


KombiKlaus schrieb:
Das mit dem "Wedeln" laß ich mal lieber - nehm' ich lieber mein Motorrad dazu...

in diesem moment kannst du dir das aussuchen, ich sprach aber nicht umsonst von einer sicherheitsreserve. der hintergrund ist, dass ich mal mit einem w211 classic meines vaters bei recht hoher geschwindigkeit auf der bab ausweichen musste (im grunde ein elchtest bei v > 200 km/h) und durch das unglaubliche schwanken fast abgeflogen waere. in der gleichen situation reagieren meine wagen (seit jeher mit sportfahrwerken) erheblich besser.

KombiKlaus schrieb:
@Stefan: Dir wird wohl nix anderes übrig bleiben als zur Probe fahren - mit identischen Motorisierungen und Dir das für Dich passende Fz. heraussuchen.

das ist in jedem falle eine gute idee und vermutlich auch das einzig richtige. argumente pro und contra sind hier ja reichlich vertreten, nun hilft nur noch die eigene meinungsbildung.

mfg
 
Hallo Hallo,

erst einmal Danke für die ausführlichen Antoworten, gerade der Hinweis mit den 17 " Rädern im Winter ist nicht unwichtig. Trotz
aller Hinweise und Einschätzungen, ist eine Probefahrt unumgänglich, allerding hat unsere NL in Kassel kein Auto mit Sportpaket :mad: .

Zur Not muß ich die Felgen einzeln auf das Avantgarde Modell dazubestellen, womit ich leider die Bremsanlage und Schaltwippen hinterm Lenkrad nicht habe.

LG Stefan
 
@ Stefan P.

ich hatte einen W203 C200 CDI Schalter mit dem tollen sportpaket !!!
- bei nässe immer nur die ESP-Lampe an
- 17" winterreifen für 1.200 EUR *wein*
- keine ketten im winter
- bei ca 15.000 km die ersten beläge platt
- bei ca. 32.000 km die zweiten beläge platt + scheiben
- bei ca. 32.000 km die reifen aussen runter
- hartes fahrwerk (für lange strecken nicht OK)


jetzt einen w203 C200 CDI Elegance auch als Schalter !!!
- lange strecken echt super :-)))
- bei nässe keine ESP-Lampe
- bei ca. 20.000 km immer noch die ersten beläge und die halten noch :-)


gruß
steffen
 
moin steffen,

was hast du nur immer mit den bremsen? ich habe jetzt den dritten wagen mit sportpaket in folge und noch nie das kleinste problem oder einen erhoehten verschleiss gehabt. irgendwas scheint da bei deinem wagen falsch gelaufen zu sein.

mfg
 
-|MegaMan|- schrieb:
moin steffen,

was hast du nur immer mit den bremsen? ich habe jetzt den dritten wagen mit sportpaket in folge und noch nie das kleinste problem oder einen erhoehten verschleiss gehabt. irgendwas scheint da bei deinem wagen falsch gelaufen zu sein.

mfg
....er ist wohl immer noch den Ansicht, dass seine Erfahrungen die Regel sind :rolleyes:

SPORTFAHRWERK bedeutet nunmal nicht das sänftenhafte Dahingleiten, erhaben über alle Unebenheiten der Straßen. Aber wer sich bewußt für ein Sportfahrwerk entscheidet möchte diese Abstimmung glaube ich auch ;) Wer´s einfach bestellt nur weil er am Sonntag Nachmittag Sport macht dem kann auch nicht geholfen werden. Und Bremsen kann man immer runterbremsen. Zum Glück kann man mein Auto "analog" fahren :p
 
@-|MegaMan|-

Sollte ich meine Bestellung vielleicht doch nochmal überdenken?
Nicht das mir das Fahrwerk zu hart ist und die Bremsen zu schnell verschleissen :D
 
@jk:

als dein anwalt rate ich dir, einen c 200 cdi elegance zu bestellen. da bist du dann auf der sicheren seite :D:D:D.

mfg

edit: hats mit der umbestellung nun eigentlich geklappt?
 
@-|MegaMan|-

Klar, gestern morgen gleich erledigt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ -|MegaMan|-

es ist nicht die erfahrung von mir alleine !!!

in den anderen foren mußt du halt nur mal suchbegriffe "sportpaket bremse" eintippen .....

mercedes-forum, motor-talk, ..............

da sind leider eine MENGE beiträge, wo die bremsen schon bei 22tkm im ars... sind oder die belege bei 8tkm runter !!!!!!!!

auch mal unter CLK schauen, da dort auch die sportbremsanlage verbaut wurde !!!!!

hier im forum habe ich auch schon eine PN wegen diesem problem bekommen !?

auch mal unter "Bremsproblem beim C 320 cdi T (10/2005)" hier im forum schauen ;-)

:D es soll auch noch W203 bj.2000/2001 mit original stellhebel ohne probleme geben, also gab es da auch nieeeeeeeee ein problem :D


gruß
too-onebee
 
Zuletzt bearbeitet:
Sportpaket ja, aber...

Hallo zusammen,

muss nun auch mal meinen "Quark" dazu geben :D

Habe ebenfalls das Sportpaket inkl. Sportfahrwerk und muss sagen, dass man damit doch noch recht komfortabel unterwegs ist. Ich hatte zuvor einen A4 Avant in der näheren Auswahl, ebenfalls mit Sportfahrwerk und muss sagen, dass dieser doch um einges härter war.

Die Optik mit Sportpaket ist einfach nur genial :D

Leider hat diese Optik den Nachteil, dass man wegen der Mischbereifung (225er vorne und 245er hinten) auch immer nur 2 Reifen kaufen kann und beim Wechsel Sommer-/Winterreifen nicht in den Genuss kommt, den Satz gleichmäßig abzufahren :o:

Bisher war ich es immer gewohnt, die Vorderreifen nach hinten zu wechseln und umgekehrt.

Ferner hatte ich auch im letzten Winter das "Glück" mir nach dem Kauf des Wagens auch noch einen Satz 17" Winterreifen auf Alus kaufen zu dürfen, was mich im ersten Moment doch ein wenig verwundert hat :eek:
Schneeketten ist ebenfalls nicht!

Wir hatten uns dann dennoch während des "Schnee-Chaos' " in Bayern dazu entschlossen mit dem Neuen in Wintersport zu fahren und es ging besser als erwartet!
Würde ich jedoch in diesen Regionen wohnen, wäre mir nicht so wohl und ich würde wohl eher zu einem Wagen mit schmaleren Winterreifen und somit auch OHNE Sportpaket, tendieren! :rolleyes:

Der Wagen ist also auch mit Sportfahrwerk ein idealer Reise- bzw. Langstreckenwagen :p

Zum Bremsenvershcleiß kann ich noch nichts sagen.
Mein Wagen muss jedoch in 1800km zum Assyst A und dann werde ich wohl weitersehen. Er hat nun 24500km runter und ich hoffe, die Bremsen halten noch was :rolleyes:

Gruß
Frank :p
 
Wieseldiesel schrieb:
Würde ich jedoch in diesen Regionen wohnen, wäre mir nicht so wohl und ich würde wohl eher zu einem Wagen mit schmaleren Winterreifen und somit auch OHNE Sportpaket, tendieren! :rolleyes:

da kann ich Dich beruhigen ;)
Wir haben gar keine Schneeketten auf unseren PKW :D
 
Thema: Fahrwerk / Sportpaket

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
6K
michael2
M
M
Antworten
0
Aufrufe
953
matschi
M
K
Antworten
2
Aufrufe
3K
kasiw245
K
dreiwer
Antworten
1
Aufrufe
985
coca-light
coca-light
Zurück
Oben