Fehler Getriebe Werkstatt aufsuchen

Diskutiere Fehler Getriebe Werkstatt aufsuchen im Forum B-Klasse Forum im Bereich A- und B-Klasse - Guten Tag, Auf der Suche nach Hilfe....unsere B Klasse hat vor einiger Zeit angefangen ab und zu, ohne erklärbare Regelmäßigkeit beim Fahren...
B

Benno

Frischling
Beiträge
5
Fahrzeug
B200 Turbo
Guten Tag,

Auf der Suche nach Hilfe....unsere B Klasse hat vor einiger Zeit angefangen ab und zu, ohne erklärbare Regelmäßigkeit beim Fahren nicht mehr zu reagieren/als würde es kein Gas annehmen. Rechts ran, ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, normales Weiterfahren ohne Probleme.

Kein Fehler gezeigt. Dies wiederholte sich ein paar mal, aber nie wenn es beim Mechaniker war.

Danach gleicher Fehler wieder bei uns, diesmal neu mit Meldung "Getriebe Werkstatt aufsuchen" im Display. Rechts ran, Auto aus und an, Fehler weg und normales Fahrverhalten.

Zu MB und das Fahrzeug auslesen gelassen, Info zur Abhilfe:Steuergerät CVT getriebe erneuern, Drehzahlsignal vom sekundär Drehzahlsensor unplausibel.

Das wurde ausgebaut (nicht bei MB) und zur Reparatur eingeschickt, wieder eingebaut. Also CVT repariert und FCVT erneuert. Zudem Ölwanne mit Schrauben, Dichtung, Filter, Magneten und Öl.

Auto kam aus Werkstatt, wir 72 km gefahren, alles gut. Auto war warm, lief prima.

Nächster Tag, Auto kalt und mit der Schnauze leicht hoch geparkt (so ist unsere Einfahrt), wir fahren los... Auto bockt/ruckt nach kurzer Fahrt und bringt Fehlermeldung erneut.

Auto zurück, Einheit wieder eingeschickt zum Prüfen. Alles wäre okay. Kein Fehler zu finden. Erneut zusammen gebaut, zurück an uns.

Nun kommt der Fehler auf den ersten km nach Start mit kaltem Auto, anhalten, neu starten, 1 bis 3 mal, nach ca. 15 km fährt das Auto reibungslos.

Im Moment steht er, Montag wird geprüft ob eventuell etwas zu wenig Öl das Problem sein könnte, obwohl man sich sicher war, ausreichend aufgefüllt zu haben.


Was kann das sein ? Es scheint Temperatur abhängig zu sein?

Danke für Eure Hilfe!
 
Ergänzend noch zur Info...es ist der B200 Turbo automatik mit 193 PS, Baujahr 2011

Der aktuelle Fehler ist anders als der erste, die Meldung geht an im Display, das Auto fährt aber weiter, also nicht mehr das "kein Gas annehmen Gefühl", aber eine Leistungsveränderung/anderes Verhalten, im Display ist aber weiterhin D angezeigt. Einmal gab es beim Anfahren an der Ampel auch ein ruckeln mit Geräusch beim Schalten, auch hier hatte das Auto vorher 1,5 h gestanden und wir waren gerade 5 km ca. Erst gefahren.


Sorry für mein vieles Schreiben aber ich hoffe das bringt für jemanden Licht in die Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Benno,

diese Steuergerät-Reparaturen sind nicht immer erfolgreich und ein Steuergerät CVT
lässt sich ausgebaut nicht testen.

Natürlich ist da bei Reklamation „alles okay, kein Fehler feststellbar“ …

Gruß
Peter
 
Guten Morgen Peter,

Danke für die Antwort! Der Fehler hat sich aber verändert und tritt bislang nur bei kaltem Auto auf, daher war der Gedanke, dass schon was gemacht wurde. Und wenn es läuft, läuft es besser als vorher, welcher um Übergang und mit mehr Zug.

Zu wenig Öl kann es nicht sein aus Deiner Sicht?

Grüße und danke!
 
Zu wenig Öl kann es nicht sein aus Deiner Sicht?

Grüße und danke!
Moin! Das sollte der Grundgedanke sein, den Ölstand generell richtig zu stellen.... und zu prüfen bei warm/kalt Beanstandungen. Ist das ein 245 oder 246 Baumuster? CVT oder DCT Getriebe?

Gibt es nach wie vor Fehler im Steuergerät?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen !
ich muss das Baujahr korrigieren auf 2010, ob w245 oder w246 weiß ich gerade nicht, wo kann ich es sehen ?

Auf dem Auslesechein von MB stand CVT Getriebe.

Fehler auslesen machen wir Montag mit Ölkontrolle nochmal mit richtigem Auslesegerät. Dann weiß ich mehr, beim normalen Einschalten ist der Fehler nicht mehr im Display.

Hintergrund der Ölfrage von mir ist folgender, in der Werkstatt steht er gerade, wenn sie das Auto bringen fahren sie sehr lange gerade zuerst. Keine Fehler bis zu uns lt. Ihnen, vor Ort bei uns nochmal Diagnose dran, nix. Das war für uns zunächst sehr überraschend weil bei uns anders. Daher nach Unterschieden gesucht.

Beim ersten Mal sind wir dann gleich nach 10 bis 15 min selber Probe gefahren, 72 km ohne Probleme. Da war das Auto warm. Auch aus unserer Einfahrt raus,etc.

Wie beschrieben ist unsere Einfahrt mit leichter Steigung und wir wohnen in einem erhöhten Ort, müssen also nach losfahren Einfahrt hoch direkt Berg runter fahren (ordentlich runter, entweder einmal steiler runter oder lange zogen längerer Weg), daher der Gedanke dass es sich da noch nicht richtig verteilt weil ein bisschen fehlt und bei Wärme dann besser.

Mag ein Zufall sein, aber das einzige was mir an Beobachtungen auffällt.

Dankeschön für Eure Ideen und Hinweise!
 
Morgen !
ich muss das Baujahr korrigieren auf 2010, ob w245 oder w246 weiß ich gerade nicht, wo kann ich es sehen ?
Es ist ein T245 - den B200 Turbo gab es als
Guten Morgen Peter,

Danke für die Antwort! Der Fehler hat sich aber verändert und tritt bislang nur bei kaltem Auto auf, daher war der Gedanke, dass schon was gemacht wurde. Und wenn es läuft, läuft es besser als vorher, welcher um Übergang und mit mehr Zug.
OK, das mag so sein.

Zu wenig Öl kann es nicht sein aus Deiner Sicht?
Wie oben schon gesagt wurde, gehört das zu den grundsätzlichen Arbeiten nach dem Aus-/Einbau Steuergerät CVT.

Wenn das nicht zweifelsfrei ist, musst Du das bei Deiner Werkstatt erfragen oder sicherstellen.

Gruß
 
Danke Euch für Licht im Dunkel

Ich warte dann mal ab was der Montag ergibt....lt Mechaniker war genug Öl aufgefüllt, aber er prüft es dann nochmal.
Mich hat halt echt verwundert, dass es von der Werkstatt bis hier nicht aufgetreten ist, aber bei uns immer nach stehen.
Ich hab Hoffnung, dass ein bisschen mehr das Problem lösen könnte.. sonst geht es wieder neu los.

Werde berichten was sich ergibt !
 
Thema: Fehler Getriebe Werkstatt aufsuchen

Ähnliche Themen

Zurück
Oben