Fehlermeldung ABS / ESP - Fahrtest aktiv

Diskutiere Fehlermeldung ABS / ESP - Fahrtest aktiv im Forum Mercedes W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse, CLC & 190er - Hallo , ich habe folgendes Problem und noch nirgends eine Lösung gefunden . Ich hatte das ESP-Steuergerät defekt und dieses reparieren lassen und...
So heute mal wieder diesen Fahrtest gemacht und nach 10 Versuchen abgebrochen , es geht einfach nicht .
Ich habe sigar im Xentry den genauen Ablauf gefunden und mich auch daran gehalten , hat aber nichts genützt .

Ich abe dann mal die ESP-Lifedaten anzeigenlassen , dort war alles Okay und hat reagiert .
Servus Guido,…
Ich hatte das ESP-Steuergerät defekt und dieses reparieren lassen und auch das Mantelrohr getauscht…
… die m.M.n. naheliegendste Vermutung wäre, dass die ESP-STG-Reparatur nicht erfolgreich war.

Gruß
Peter
 
Hallo Peter,
die Fehlermeldung , das ein interner Fehler im Steuergerät vorliegt und der Ausfall der Servolenkung war aber danach weg und er fährt ganz normal und auch die Reifendruckkontrolle funktioniert . Was ja sonst immer ausfällt bei defektem Steuergerät .

Gruß
Guido
 
Vermutlich wurde das STG nicht repariert, sondern (wie meistens) nur zurückgesetzt, sonst würde es jetzt nicht nach „Inbetriebnahme“ rufen.
 
der Fahrtest wurde von mir angestoßen , weil das Mantelrohrmodul wieder angelernt werden soll, der Fehler im Steuergrät vom ESP war davon unabhängig .
Was ich mir noch vorstellen kann ist , das der Drehratensensor unter dem Fahrersitz nicht korrekt funktioniert oder falsche Daten sendet
 
Sorry für die späte Rückmeldung , die Kalibrierung ist abgeschlossen .
Ich bin allerdings damit zu Mercedes gefahren und auch dort hat der Mechaniker ein paar Anläufe gebraucht um den Fahrtest abzuschließen , jetzt fünktioniert aber alles wieder wie es soll .
Ich habe vorher aber doch noch ein anderes Lenkrad mit Modul verbaut , das war dann ein Abwasch .
 
Servus Guido!

Super, dass es nun doch noch geklappt hat!

Magst Du zeigen, was Du vorher und jetzt für ein Lenkrad verbaut hast?

Grüße
Peter
 
1740389539269.jpeg


Das ist mein neues Lenkrad:)
 
Sehr schön!
Genau das habe ich nämlich auch vor! ;)


Darf ich viel fragen?

Es ist ein T-Modell?
Also mit Heckwischer?

Konntest Du das alte MRM weiter verwenden, oder welches (Teilenummer) musstest Du nehmen?

Warum musste das MRM neu angelernt werden? Wegen Austausch?

Funktioniert auch die Lenkradtastenbeleuchtung?

Welche Teilenummer hat das jetzige Lenkrad-Steuergerät?

Ist es ein neues oder gut erhaltenes oder ein aufgearbeitetes Lenkrad?
Konntest Du den Airbag vom alten Lenkrad übernehmen?


Grüße
Peter
 
Hi ,
ich habe das Lenkrad überholt gekauft zusammen mit dem Mantelrohrmodul , für meinen Kombi .
Das Mantelrohrmodul muss dann mit dem Fahrtest neu angelernt werden , es fünktionieren alle tasten und auch die Beleuchtung .
Daie Teilenummer habe ich mir leider nicht aufgeschrieben , hatte mir jemand bei Facebook rausgesucht
 
OK danke,

und der Airbag ist der alte, umgebaut?
Oder war das neue Lenkrad incl.?
 
Der alte Airbag hätte nicht gepasst , da das Lenkrad eine ganz andere Form hat , ich habe alles zusammen gekauft .
Schau mal das ist das Angebot , passt und funktioniert einfach super .
Für 50,- mehr gibt es das passende Mantelrohrmodul für dei Fahrzeug dazu , wenn deiner bis BJ 2010 sein sollte .

 
Hab‘ den auch im Visir ;)

Hat er Dir das richtige MOPF MRM anhand Deiner FIN gegeben, oder nach Angabe Deiner Ausstattung?
 
Baujahr und Ausstattung reicht, schreib ihn doch mal an
 
Thema: Fehlermeldung ABS / ESP - Fahrtest aktiv
Zurück
Oben