Feuchte Stelle an zwei "Stoßdämpfern" an der Lenkung

Diskutiere Feuchte Stelle an zwei "Stoßdämpfern" an der Lenkung im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo! Das hört sich komisch an: An der Vorderachse bei meinem W202 sind zwei Stangen quer hinter der Achse (in Fahrtrichtung gesehen)...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

EleganceC

Crack
Beiträge
779
Fahrzeug
W211 E320 Elegance
Tansanit blau metallic
Hallo!

Das hört sich komisch an:

An der Vorderachse bei meinem W202 sind zwei Stangen quer hinter der Achse (in Fahrtrichtung gesehen), verbunden mit der Lenkung so wie ich das sehe verbaut, sieht aus wie jeweils 2 Stangen, die sich ineinander schieben. An der einen ist ein breiteres Gefäß angebracht (sieht aus wie ein kleiner Zylinder, an dem die Seiten der Stangen angebracht sind), dass immer ein bisschen schmierig ist, es gibt keine Leckstellen auf unserem Hofplatz, aber wie gesagt, dort ist immer eine schmierige Suppe dran, verunden mit aufgewirbelten Sandkörner, was leckt da? Ich fahre erst mal morgen zum Tüv und wisch das Teil ab, bevor ich da noch durchfalle! Ausserdem regnet es ja morgen und dann fällt das sowieso nicht mehr auf. Ein Automechaniker meinte zu mir, er würde da nichts machen. Und der will ja schließlich nur Geld verdienen!
 
ist der Lenkungsdämpfer. Die werden schonmal undicht, was aber nur Komforteinbussen bringt!

Chris
 
Komforteinbußeb in Form von evt. kürzeren Schlägen wenn man über RAsengittersteine fährt? Bisher noch nicht, werde ich dann ja bestimmt mal bemerken, war heute zum TÜV, bestanden, der Typ war äußerst genau, ok, gefunden hat er auch was: Einen abgelaufenen Verbandskasten und merwürdigerweise habe ich vorne ein und den selben Reifen auf der Vorderachse, doch der rechte ist kein T sondern ein Q REifen, sprich 160, als Mängel gab es dann den Eintrag Geschwindigkeitsaufkleber fehlt. Naja, zum nächsten Tüv hab ich eh vorne wie hinten jetzt auch neue Reifen, doch muss man bei 5 mm PRofil schon gleich 2 gute Reifen weg werfen? Das ist doch wohl Verschwendung. Ich kann übrigens Bridgestone Blizzak empfehlen, die sind gut.
 
merkt man eher bei etwas höheren Geschwindigkeiten am Lenkrad den Dämpfer.

Chris
 
In wiefern? Z.B. bei Seitenwind oder auf der Autobahn beim Überholen von einem Brummi? Meine C-Klasse schaukelt dann ganz schön, Abhilfe: Einfach Lenkrad ziemlich lose lassen, der Wagen lenkt ganz komisch selbst gegen und bleibt in der Spur, wie gesagt, schaukelt nur. Vom W210 mit Sportf. kenne ich dass nicht, da muss man das Lenkrad verkrampft festhalten und der Wagen bleibt ohne Schaukeln in der Spur. Die Lenkkräfte sind dort auch höher, weil der Lenkrad Durchmesser geringer ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Feuchte Stelle an zwei "Stoßdämpfern" an der Lenkung

Ähnliche Themen

M
Antworten
25
Aufrufe
8K
MercKlaus
M
B
Antworten
11
Aufrufe
2K
UDieckmann
U
A
Antworten
0
Aufrufe
1K
AlexCLK
A
Zurück
Oben