Flansch am Differential einkleben

Diskutiere Flansch am Differential einkleben im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, Hatte mein Auto wegen Knacken-Klacken im Antriebsstrang in der Werkstatt.(Kulanzarbeit).Man hat den Fehler gefunden und beseitigt.Es war...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

palo

Crack
Beiträge
439
Fahrzeug
W208 200K Cabrio
Hallo,
Hatte mein Auto wegen Knacken-Klacken im Antriebsstrang in der Werkstatt.(Kulanzarbeit).Man hat den Fehler gefunden und beseitigt.Es war der Flansch am Differential wo die Kardanwelle angeschraubt wird.das Teil hatte Spiel und bei Lastwechsel hat es geknackt.Man hat den Flansch mit Loctite eingeklebt.Ist so was überhaupt eine Fachmännische Reperatur?Wenn doch der Flansch durch festziehen der Mutter nicht mehr richtig fest auf der Welle sitzt ist doch nach meinem ermessen das Differential kaputt,oder sehe ich das falsch.Wenn das ganze irgendwann sich wieder löst ist die Kulanz weg ich ich darf ZAHLEN . Mit freundlichen Grüßen Lothar
:confused: :confused: :confused:
 
ich denke das mit dem Loctite sollte in Ordnung gehen!

Chris
 
Hallo ,das Auto war ja wegen Klacken und Vibrieren in der Werkstatt.Im AG füllte man 0,7 Ltr. nach ,und denn Flansch der Kardanwelle wurde eingeklebt.Das lief jetzt ohne Klacken und Vibrieren 4 Tage einwandfrei ruhig.Jetzt ist wieder ein leises Klacken und bei 60 Kmh. Wieder ein ganz zartes Vibrieren da.Also scheint das einkleben des Flansches nicht gehalten zu haben. Den Flansch gibt es doch bestimmt als Ersatzteil.Und die Welle wo aus dem differential rauskommt und der Flansch draufsitzt ,gibt es die auch einzeln als Ersatzteil? Mit freundlichen Grüßen Lothar
 
das Problem ist immer das das Differential ausgebaut werden muss und schon etwas Arbeit ist...

Chrsi
 
Vielen Dank , allso heist das soviel das es die Ersatzteile einzeln gibt. W210 E240 BJ. 2000 Gruß Lothar
 
ja, gibt das meiste an Teilen eineln!

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Flansch am Differential einkleben
Zurück
Oben